ErichF Posted June 8, 2012 Share #1 Posted June 8, 2012 Advertisement (gone after registration) über St. Märgen. Mit der M8 und dem Standard-Summicron kann man interessante SW-Bilder ooC machen. Pano von 2 Aufnahmen von der B500. [ATTACH]319425[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2012 Posted June 8, 2012 Hi ErichF, Take a look here Pano ins Glottertal. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jörgel Posted June 8, 2012 Share #2 Posted June 8, 2012 Die Tonung gefällt mir sehr, allein unten rechts die Ecke stört mich ein wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted June 8, 2012 Share #3 Posted June 8, 2012 Die Tonung gefällt mir sehr, allein unten rechts die Ecke stört mich ein wenig. wie jörgel was bitte heisst ooC ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 8, 2012 Author Share #4 Posted June 8, 2012 Danke Jörgel; ich habe überlegt, ob es mit oder ohne einem Vordergrund rechts besser ist, links ist ja ein Stück Wiese. Aber eher noch oben und unten einen kleinen Streifen weg, das waren die Bereiche, die das Stich-Programm PSE9 in der Routine "Auffüllen" eingeflickt hat. Die engeren Beschnitte jetzt mal als Korrektur, und zusätzlich noch ein reines SW, oben waren durch kleinere Korrekturen nach dem Stitchen noch Farbanteile reingekommen, der dem Bild einen leicht bräunlichen Ton verpaßte. Aber die Tonwerte des Kamera-JPG waren durchaus i.O., wenn auch nur etwas dunkel in den "Schatten", aber durchaus nicht abgesoffen; da war noch allerhand an Zeichnung drin. Das wiederum ist der Vorteil der Sensoren, da kommt der Film nicht mit, der hat seine Stärken in den Lichtern. [ATTACH]319447[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 8, 2012 Share #5 Posted June 8, 2012 out of Camera...könnte ich mir denken...ist aber trotzdem nicht aufregend... Das Geländer stört gewaltig!...ist ja jetzt weg... Landschaft=Farbe=besser...(für mich) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 8, 2012 Author Share #6 Posted June 8, 2012 Wegen ooC (out of Cam) kann ich den Vergleich leider nicht zeigen (dafür habe ich das Geländer weggeflext ). Aber es ist ja en Vogue, derzeit die SW-Fähigkeiten der vorhandenen M 8+9 genauer zu überprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 8, 2012 Share #7 Posted June 8, 2012 Advertisement (gone after registration) zusätzlich noch ein reines SW es gibt nur sw oder kein sw...das erste ist kein sw... Aber es ist ja en Vogue, derzeit die SW-Fähigkeiten der vorhandenen M 8+9 genauer zu überprüfen. Um sich selber zu verklickern, dass die M9M nicht erforderlich ist...; oder warum? M9M bestellen und gut is... who Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 8, 2012 Author Share #8 Posted June 8, 2012 Stimmt, es gibt nur ein SW, aber lade Dir mal ein SW-jpg in LR und modifiziere etwas, das Programm nimmt Farbe dazu, und Du mußt das ursprüngliche Bild wieder in SW umwandeln mit weiteren, gar nicht gewollten Modifizierungen in den Tonwerten. Oder "einfach" noch eine M9M anschaffen? Na ja, sind ja nur ein paar Flöhe, Kleingeld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jörgel Posted June 8, 2012 Share #9 Posted June 8, 2012 Danke Jörgel; ich habe überlegt, ob es mit oder ohne einem Vordergrund rechts besser ist, links ist ja ein Stück Wiese.Aber eher noch oben und unten einen kleinen Streifen weg, das waren die Bereiche, die das Stich-Programm PSE9 in der Routine "Auffüllen" eingeflickt hat. Die engeren Beschnitte jetzt mal als Korrektur, und zusätzlich noch ein reines SW, oben waren durch kleinere Korrekturen nach dem Stitchen noch Farbanteile reingekommen, der dem Bild einen leicht bräunlichen Ton verpaßte. Aber die Tonwerte des Kamera-JPG waren durchaus i.O., wenn auch nur etwas dunkel in den "Schatten", aber durchaus nicht abgesoffen; da war noch allerhand an Zeichnung drin. Das wiederum ist der Vorteil der Sensoren, da kommt der Film nicht mit, der hat seine Stärken in den Lichtern. [ATTACH]319447[/ATTACH] Erich, die zweite Version gefällt mir natürlich besser, weil das Geländer weg ist. Auch die Kontraste sind hier wirklich gut, wie ich finde. Mit der Tonung bin ich doch unsicher geworden, denn beim zweiten vermisse ich die Tonung nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 11, 2012 Author Share #10 Posted June 11, 2012 Gestern bin ich wieder da vorbeigefahren, jetzt zum Vergleich der gleiche Blick in Farbe mit 7 Einzelbildern. Bei der maximalen Pixelzahl von 960 ist das natürlich hier ein besserer Daumennagel. [ATTACH]319946[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jörgel Posted June 11, 2012 Share #11 Posted June 11, 2012 Gestern bin ich wieder da vorbeigefahren, jetzt zum Vergleich der gleiche Blick in Farbe mit 7 Einzelbildern. Bei der maximalen Pixelzahl von 960 ist das natürlich hier ein besserer Daumennagel. [ATTACH]319946[/ATTACH] Nicht schlecht, aber die s/w-Version gefällt mir besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.