Jump to content

Argumente für die X2 und DNGs gesucht


macrobernd

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weil meine M9 eine dringende Sensorreinigung benötigt und mit die Cleaning Swabs ausgegengen sind, bin ich heute nach längerer Zeit mal wieder mit meiner Fuji Bridge Kamera losgezogen. Zuhause angekommen, die Bilder in LR importiert - und dann der große Schrecken. Dieses Rauschen, selbst bei ISO 100, ist grausam.

 

Ein Ersatz muss her! "Zufällig" bin ich vor dem Leica Store stehen geblieben :rolleyes: Im Schaufenster die neue X2 in Silber. Eine schöne Kamera, bei der mir persönlich noch der fest eingebaute optische Sucher mit Einspiegelung von Blende und Belichtung fehlt (wird beides im optional erhältichen EVF eingespiegelt?)

 

Wie schaut es mit der selektiven Tiefenschärfe aus? Ist der APS-C Sensor groß genug, um bei offener Blende eine geringe Tiefenschärfe zu erzeugen?

 

Wie verhält sich die X2 bei höheren ISO-Zahlen, z.B. bei ISO 1600 oder 3200?

 

Zeigt der EVF Blende und Zeit an?

 

Gibt es DNGs, die man herunterladen kann?

 

Fragen, Fragen Fragen. Für Tipps und Hinweise von X2 Anwendern bin ich sehr dankbar. DNGs gern auch als PN.

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

ich hab mir letzte Woche die X2 gekauft und hab auch noch die X1. Die Optik ist ja die selbe, aber es hat sich beim Sensor einiges getan. Ein paar Probebilder von abends zeigen mir subjektiv, dass Iso 1600 kein Problem sind. Ich fotografiere auch oft mit offener Blende und finde die Qualität recht gut. Damit kann man auch den Hintergrund brauchbar freistellen.

Hinsichtlich EVF hab ich keine Ahnung...

 

Wenn man beim Preis beide Augen zudrückt, ist die neue wirklich besser, auch bei der Verarbeitung...

 

lg

Markus

Link to post
Share on other sites

Weil meine M9 eine dringende Sensorreinigung benötigt und mit die Cleaning Swabs ausgegengen sind, bin ich heute nach längerer Zeit mal wieder mit meiner Fuji Bridge Kamera losgezogen. Zuhause angekommen, die Bilder in LR importiert - und dann der große Schrecken. Dieses Rauschen, selbst bei ISO 100, ist grausam.

 

Ein Ersatz muss her! "Zufällig" bin ich vor dem Leica Store stehen geblieben :rolleyes: Im Schaufenster die neue X2 in Silber. Eine schöne Kamera, bei der mir persönlich noch der fest eingebaute optische Sucher mit Einspiegelung von Blende und Belichtung fehlt (wird beides im optional erhältichen EVF eingespiegelt?)

 

Wie schaut es mit der selektiven Tiefenschärfe aus? Ist der APS-C Sensor groß genug, um bei offener Blende eine geringe Tiefenschärfe zu erzeugen?

 

Wie verhält sich die X2 bei höheren ISO-Zahlen, z.B. bei ISO 1600 oder 3200?

 

Zeigt der EVF Blende und Zeit an?

 

Gibt es DNGs, die man herunterladen kann?

 

Fragen, Fragen Fragen. Für Tipps und Hinweise von X2 Anwendern bin ich sehr dankbar. DNGs gern auch als PN.

 

Suche im Web nach Bildern von der D7000, dann siehst Du was Dich bezüglich Rauschen erwartet. Schärfentiefe bei f2.8 ist vergleichbar mit f4 an deiner M9.

Link to post
Share on other sites

Hallo miteinander!

 

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer X2. Tolles Teil.

 

Im Anhang findet ihr zwei Fotos (jpegs direkt aus der Kamera) zum Thema Abbildung und Freistellung. Bitte keine Kommentare zum Bildaufbau etc.. Das waren lediglich Schnappschüsse, um sich mit der Kamera zurecht zu finden und um zu sehen, was möglich ist. Und das ist meines Erachten beeindruckend.

 

Das erste Bild (Blume) ist f/2,8, 1/30 sek (aus der Hand) und ebenfalls ISO 100.

Das zweite Bild (Hund) ist f/4, 1/80 sek. und ISO 100.

 

Ich denke, da läßt sich nicht meckern. Wie gesagt: Das sind jpegs direkt aus der Kamera ohne jegliche Nachbearbeitung. Ich finde, die Qualität ist überragend.

 

Gruß

 

RN

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich hatte gestern einige Testbilder gemacht. Der Autofokus ist sehr verbessert worden. Das war der Grund, warum ich die X1 nicht so recht mochte. Absolut kein Problem mehr. Während ich mit der Fuji xpro 1 diverse Fehlfokus Bilder hatte (nicht nur ein bischen daneben, sondern echt unscharf), hat die X2 knackscharfe Ergebnisse geliefert. (Irgendwie zeigt sich da ein Muster).

 

Der optionale Sucher ist ok, hat keinen "Augensensor" aber daran kann man sich gewöhnen. Er wirkt im Vergleich zur Nex etwas mopsig. Begeistert hat mich die Qualität der Bild Ergebnisse. Eine sehr ausgewogene Farbe, weniger schrill als so manches aus Fernost. Haptik gewohnt klasse.

 

Ob man das Geld ausgeben möchte im Vergleich Nex, Fuji Olympus ist eine persönliche Entscheidung. Ich könnte schwach werden. :)

 

 

Grüße

D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ist der Sucher denn unbedingt nötig? Ich frage wegen des Geldbeutels.

 

Gruß.

macnobby

 

Nein, natürlich nicht, da ein LCD-Display vorhanden ist. Ich persönlich bevorzuge aber einen Sucher, weil ich die Kamera lieber am Auge als am augestreckten Arm halte.

 

Richtig innovativ wäre Leica gewesen, wenn man einen optischen Sucher mit eingespiegelten Zeit-, Blenden und Belichtungswerten entwickelt hätte - gepaart mit einem Augensensor. Dann hätte man das beste von EVF und OVF kombiniert: helles, klares Sucherbild und alle Infos für die korrekte Belichtung, dazu geringer Stromverbrauch. Naja, vielleich liest ja jemand mit.

Link to post
Share on other sites

@macnobby

 

nimm den VF2 von olympus, der passt und funktioniert. sofern der schriftzug "olympus" stört bestellst Du den den roten punkt direkt bei leica als ersatzteil. aus dem schriftzug "olympus" wird dann schätzungsweise "ol-leica-us".

 

gruß kmhb

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...