Canonier Posted May 24, 2012 Share #21 Posted May 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Auch, wenn sie ein Zeitautomat wäre, würde das nichts ändern, denn a) ein Zeitautomat der über einen elektronische angesteuerten (quasi stufenlosen) Verschluß auch Zwischenwerte der Belichtungszeiten ansteuern kann, der macht das auch so. Ein Eingriff bei der Filmempflindlichkeit würde da dann eher zu Fehlbelichtungen führen. Nicht unbedingt! Ich dachte da an das Szenario: Blende auf 5,6, Zeitautomat zeigt bei ISO 100 1/125sek an. Durch Verstellen auf ISO 64 oder 125 kann ich jetzt zumindest die Verschlusszeit in einem Drittelschritt beeinflussen. Wobei das bei CN-Film wahrscheinlich witzlos wäre. Und da es sich hier eh nicht um einen Zeitautomaten handelt, ist die ganze Überlegung müßig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2012 Posted May 24, 2012 Hi Canonier, Take a look here Belichtungsabstufung bei der M6 TTL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest srheker Posted May 24, 2012 Share #22 Posted May 24, 2012 Nicht unbedingt! Ich dachte da an das Szenario: Blende auf 5,6, Zeitautomat zeigt bei ISO 100 1/125sek an. Durch Verstellen auf ISO 64 oder 125 kann ich jetzt zumindest die Verschlusszeit in einem Drittelschritt beeinflussen. Das führt aber zu einer Fehlbelichtung/Belichtungskorrektur statt zu einer genaueren Belichtung, wie der TO die will. Wenn die Kamera den Verschluß sufenlos steuern kann, dann tut sie das auch ohne diesen Eingriff und die 1/125 ist dann das auf die Drittel(oder noch weniger)-Sekunde genaue Meßergebnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted May 24, 2012 Share #23 Posted May 24, 2012 Ja, ich hatte aber eben den Eindruck, der TO wollte in Drittelschritten korrigieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 24, 2012 Share #24 Posted May 24, 2012 Ihr könnt dieses einfache Thema aber ganz schön kompliziert machen, obwohl es eigentlich ganz simpel ist: Bei Leica Linsen gibt's halbe Stufen und bei Zeiss Linsen gibt's 1/3 Stufen. Über halbe Zeiten brauch'mer bei der M6 nicht zu diskutieren. Und wenn man's ganz kompliziert machen will, dann bitte über die 1/3 ISO Einstell-Schritte Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted May 24, 2012 Author Share #25 Posted May 24, 2012 Ja, ich hatte aber eben den Eindruck, der TO wollte in Drittelschritten korrigieren können. Ja, das war mein Ansatz. Also: in 1/2 Stufen mit M6 TTL möglich, in 1/3 Stufen mit ZEISS Objektiven. Ob ich diese Genauigkeit allerdings wirklich benötige, hängt wohl eher vom gewählten Film ab. Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.