Jump to content

Leica analog - aber welche????


Recommended Posts

x
  • Replies 180
  • Created
  • Last Reply

Du solltest bei deiner Unentschlossenheit unbedingt ein großes Fachgeschäft aufsuchen.

z.B. Meister in Berlin oder Hamburg. Aber auch in anderen größeren Städten gibt es meist

einen Händler, der einige gebrauchte Ms da hat. So kannst du dir mal verschiedene Ms

ansehen, anfassen und somit objektiv vergleichen.

Hier im Forum hat halt jeder seinen M-Liebling. Jeder aus seiner Sicht sicher auch zu recht:).

Welche M dir dann wirklich das muss ich haben Gefühl gibt, kann dir hier keiner sagen.

Schöne Bilder kannst du mit allen machen.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

dem Leika Wiki hier im Forum habe ich entnommen das der MP Sucher ab 2003 in der M7 verbaut wurde. Was mich interessieren würde wäre woran man das erkennen kann das genau dieser Sucher verbaut ist und nicht der "alte".

Anhand der Seriennummern die ich mittels Summilux - Num verglichen habe, bin ich nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen.

Ab welcher Seriennummer wurde denn der MP Sucher verbaut, ist das bekannt?

Da ich überlege mir eine weitere, analoge, M zu kaufen liebäugle ich mit der M7. Zeitautomatik hat schon seine Vorteile ;).

Ich bin ehrlich gesagt etwas zögerlich eine Kamera ohne Zeitautomatik zu kaufen, da ich bisher immer nur mit dieser fotografiert habe. Wie schnell ist da die Reaktionszeit unter schwierigen, sich stetig ändernden Lichtverhältnissen?

 

Grüße, Thorsten

Link to post
Share on other sites

den besten sucher hat die m2, ach so könnte sein das das geschmackssache ist

mir ist der m3 sucher für längere als 50 mm brennweiten prädestiniert.

ich finde den ausschnitt den der m2 bei 50 mm erzeugt praktisch.

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Ich kann nur für die M6TTL sprechen.

 

Was mir an der TTL besser gefällt, als an der reinen M6: Das Zeitenrad ist größer, ich kann mit dem Finger, wie beschreibt man das jetzt, vorne einfach leichter die Zeiten einstellen mittels, hm, verwischen.

 

Schrecklich, ich kann es nicht genau beschreiben :p

 

Das Zeitenrad geht knapp bis an das Gehäuseende, also von oben gesehen. Für meine Wurstfinger ist mir das Zeitenrad der M6 einfach zu klein gewesen oder ich hatte nicht die richtige Technik dafür.

 

Zeitenrad M6: leicam6page3.jpg

 

Zeitenrad M6TTL: http://farm4.staticflickr.com/3511/3703688989_6e2146936b_z.jpg

 

 

Und die Lichtwage im Sucher (>0< statt ><) zeigt die logische Richtung an, in die man drehen sollte, wenn über/unterbelichtet lt. Belichtungsmesser- für Zeitenrad und Blende am Objektiv. Bei der normalen M6 war das nicht so, aber ich denke, das ist Übrungssache, wenn es nur so geht, dann geht auch das :)

 

Die M4P ist auch wunderschön, war meine erste M, der trauere ich immer noch hinterher. Schön sind auch M2 und M3, verdammt: Warum muss es denn nur eine sein? :D

 

Wie ein Vorposter hier schon schrieb: Am besten in einem Fachgeschäft alle mal in die Hand nehmen und begrabbeln, einstellen, durchgucken, auch wegen der Suchervergrößerungen und abschließend sei gesagt:

 

Egal welche M, keine ist eine falsche Entscheidung :)

Link to post
Share on other sites

den besten sucher hat die m2, ach so könnte sein das das geschmackssache ist

mir ist der m3 sucher für längere als 50 mm brennweiten prädestiniert.

ich finde den ausschnitt den der m2 bei 50 mm erzeugt praktisch.

 

sehe ich auch so,meine Liebste ist die M2.

 

LG Andreas

Link to post
Share on other sites

Ist der M6 (oder auch M6 TTL) wirklich so viel schlechter als bei der MP?

Die M6 ist jetzt so viel günstiger als die (gebrauchte) MP

Haben alle M7 den "besseren" Sucher?

 

Die Meinungen gehen auseinander. Bei Sonne im Rücken sind die Sucher praktisch gleich. Das Bessere ist halt der Feind des Guten. Neben dem Praktischen gibt es auch noch das Ästhetische - die MP ist reduziertes Understatement und schlicht und ergreifend (subjektiv).

Was die "M7" betrifft: ich GLAUBE, die haben alle den brillanten Sucher (bin aber nicht sicher). Bei Leica kann es immer sein, dass bei den Seriennummern 2.345.650 - 2.565.008 mit Ausnahme der im Jahr 2007 produzierten und derer, bei denen die Quersumme größer als 25 ist, es sei denn, sie sind an einem Montag, der auf Vollmond folgt, gefertigt ... ;-)

 

Meine Erfahrung: Wenn mein Wunsch wirklich grooooß war, habe ich nie bereut, gewartet und das Optimum (anstelle eines Kompromisses) gekauft zu haben. Wie viel Wert einem das bisschen mehr Klarheit im Sucher ist, muss jede® für sich entscheiden. Im Zweifelsfall durchgucken (bei Seitenlicht, Gegenlicht, Schwachlicht, gleißendem Licht, ...).

 

Ich wünsche ein gutes Bauchgefühl!

Link to post
Share on other sites

MP.

 

Geld scheint ja keine Rolle zu spielen, warum also ein älteres Modell nehmen, wenn nicht unbedingt ein bestimmter Sucher (manche mögen den 1:1 Sucher der M3, ich mag den Sucher der M2 mit genau 3 eingespiegelten Rahmen ohne verwirrende Rahmenpaare), eine bestimmte Funktion (nur M1-M4 wurden mit Vorlaufwerk ausgerüstet. die M5 eigentlich auch?), oder gar Belichtungsautomatik gewünscht werden.

 

sonst: mit der M2 back to the roots.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

M2, wenn es M sein soll. Als Arbeitstier ist die M6 aber auch gut, nur ist die M2 irgendwie schöner. (Mein Favorit heißt R6.2 - aber darum gings ja nicht.)

Link to post
Share on other sites

Man sollte vergleichen, das ist der Weg, hier eine Frage zu stellen bringt nur das man alle mögliche Antworten bekommt.

 

6997104988_d8695f2594_c.jpg

A few M's for film by Istvan Penzes, on Flickr

 

Super :)

 

M. E. ist entweder die M6TTL (wg. richtigen Zeitenrad) oder die M7 zu wählen, aber das ist natürlich persönliche Vorliebe (Gebraucht beide noch rel. neu, aber preislich noch in vernünftigen Regionen). Wenn es auch neu sein darf ist sicherlich die MP eine sehr gute Wahl!

 

Die bereits genannte Alternative selber anschauen ist wohl wirklich am sinnvollsten, evtl. Kamerahändler oder Forententreffen ;)

Link to post
Share on other sites

@Fotograph

Wenn jemand eine Kamera kaufen möchte.... sollte er tunlichst selbst durch den Sucher schauen, meine ich.

Hier bekommst Du von den Leica-Fans individuelle, begründete Vorschläge die von M2 bis M9 reichen.... und dann?

Link to post
Share on other sites

Wenn jemand eine Kamera kaufen möchte.... sollte er tunlichst selbst durch den Sucher schauen, meine ich.

Hier bekommst Du von den Leica-Fans individuelle, begründete Vorschläge die von M2 bis M9 reichen.... und dann?

Dann kommt die MM! :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...