Guest Olof Posted March 6, 2007 Share #1 Posted March 6, 2007 Advertisement (gone after registration) oder ist das die Phantasie des Fälschers durchgegangen (Fehlen ja nur noch die Initialen A.H.) eBay: Perfect copy of Leica "Heer" Silver. * (Artikel 150096270992 endet 08.03.07 19:17:09 MEZ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2007 Posted March 6, 2007 Hi Guest Olof, Take a look here Gabe es so eine Leica überhaupt.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 6, 2007 Share #2 Posted March 6, 2007 Es fehlt noch der Hinweis auf die Olympischen Spiele 1936 und der Vermerk "Völkischer Beobachter" - dann wäre die Kopie der Kopien perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted March 6, 2007 Share #3 Posted March 6, 2007 Hast vollkommen recht, Olaf. Diesen Schrott gab es zu zehntausenden ab ca.1994 und blockierte daher für Stunden die Hotlines von Leica. Mittlererweile aber ein sehr alter Hut. Siehe Sonderdruck von Leica: Fälschungen, Teil 1-3! Grüße Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 6, 2007 Share #4 Posted March 6, 2007 ab ca.1994 und blockierte daher für Stunden die Hotlines von Leica. Die Kostruktion, die Patente mögen heute nicht mehr geschützt sein - doch der Bergriff Leica? Anfang der 60er sollten konsequent russische Fälschungen/Kopien eingezogen werden. Weshalb blockert Leica heute nicht die Angebote bei Ebay? - mir Hinweis auf "Markenmfälschung" - das berücksichtigt Ebay erklärter maßen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 6, 2007 Share #5 Posted March 6, 2007 Jan, Deine Frage solltest Du Dir an Hand des Sammelsuriums der Gravuren leicht selbst beantworten können. Ich sage nur "optischen Institutes". Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted March 6, 2007 Share #6 Posted March 6, 2007 Moment mal, nicht einmal VW oder Mercedes kann etwas gegen Markenfälschungen unternehmen-! Wie dann diese kleine Firma Leica, die leider mit Sonderserien dieses Piraterie vorangetrieben hat! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 6, 2007 Share #7 Posted March 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Moment mal, nicht einmal VW oder Mercedes kann etwas gegen Markenfälschungen unternehmen-!Wie dann diese kleine Firma Leica, die leider mit Sonderserien dieses Piraterie vorangetrieben hat! Hendrik Es geht mir nicht um die "Sonderserien" - mit Produktmodifikation. Das hilft bei den ukrainischen oder russischen "Leicas" vermutlich heute nicht viel - da sind die Patente und der Gebrauchsmusterschutz wohl abgelaufen. Doch bei der og "Leica" war der Schriftzug - und der dürfte immer noch dem Markenrecht unterliegen. Und Markenschutz haben sich Ebay und die Zollämter plakativ auf die Fahnen geschrieben. Nicht nur für Autofirmen (Ersatzteile wohl besonders, wohl kaum komplette Autos), sondern für jede Marke. Leica ist bekanntlich eine der deutschen Spitzenmarken - egal wie klein die Firma in "Foto" auch sein mag - für Mikroskope und Messtechnik hat die Marke in der Bevölkerung sowieso eine geringere Bedeutung. Also - warum nicht ein "simpler" Markenschutz bei Ebay eingefordert. An die Zollämter gemeldet. Diese "aufgebrezelten Repliken" - dafür gibt es sowieso nur eine begrenzte Anzahl von Anbietern, die auch von einem Leica-Mitarbeiter in rel. kurzer Zeit mit rel. wenig Aufwand identifizeirt werden könnten. Wo liegt das Problem? Ich wunder mich immer - denn Leica läuft ggf. Gefahr, den Markenschutz in weiten Bereichen oder im extremen ganz zu verlieren. LG LF Gute Nacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 7, 2007 Share #8 Posted March 7, 2007 am schönsten ist der orange Schriftzug "Waffen SS Sonderberichter"... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 7, 2007 Share #9 Posted March 7, 2007 Kann nicht so gut Englisch, heißt "perfect copy" nun (wie bei alten Büchern manchmal), daß es sich um ein ganz besondes gutes Exemplar handelt? :D Kennt Ihr die Kriegsberichter-Kameras, auf denen gleichzeitig "Heer", "U-Bootflotte" und "Luftwaffe" steht? Multiple choice, zum Ankreuzen (per Gravur versteht sich). Sicher für den amerikanischen Markt gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted March 7, 2007 Share #10 Posted March 7, 2007 Kann nicht so gut Englisch, heißt "perfect copy" nun (wie bei alten Büchern manchmal), daß es sich um ein ganz besondes gutes Exemplar handelt? :D Kennt Ihr die Kriegsberichter-Kameras, auf denen gleichzeitig "Heer", "U-Bootflotte" und "Luftwaffe" steht? Multiple choice, zum Ankreuzen (per Gravur versteht sich). Sicher für den amerikanischen Markt gemacht ...Und wie ist es mit "Bayerische Flügzeugwerke Messerschmitt AG"? Mir entlocken diese albernen Fälschungen nur ein müdes Lächeln. Allerdings: Ist nicht die öffentliche Darstellung eines Hakenkreuzes verboten? Hier sollte ebay mal schleunigst etwas unternehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 7, 2007 Share #11 Posted March 7, 2007 Allerdings: Ist nicht die öffentliche Darstellung eines Hakenkreuzes verboten? Hier sollte ebay mal schleunigst etwas unternehmen. Ist nur in D-Land verboten aber hier ist es ja bei ebay nicht eingestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 7, 2007 Share #12 Posted March 7, 2007 Jan, Deine Frage solltest Du Dir an Hand des Sammelsuriums der Gravuren leicht selbst beantworten können. Ich sage nur "optischen Institutes". Friedhelm Ich meinet mit meiner Frag auch nicht ob es GENAU so eine Kamera gab (das ist ja offensichtlich), sondern gab es überhaupt Kameras dieses Typs welche als Wehrmachtseigentum gekennzeichnet waren ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Canfred Posted March 7, 2007 Share #13 Posted March 7, 2007 Hast vollkommen recht, Olaf.Diesen Schrott gab es zu zehntausenden ab ca.1994 und blockierte daher für Stunden die Hotlines von Leica. Mittlererweile aber ein sehr alter Hut. Siehe Sonderdruck von Leica: Fälschungen, Teil 1-3! Grüße Hendrik Hendrick sieht es richtig und das Angebot sagt es ja COPY also eine nachgebaute Kamera und somit eine Faelschung ganz egal ob der Haendler meint es ist perfekt. Man sieht hunderte auf Ebay jeden Tag. Dieter es mag sein das die Darstellung des Hakenkreutzes nicht erlaubt ist aber Ebay ist da nicht zustaendig. Ueberhaupt wo denn ist das verboten in Russland bestimmt nicht. Gruss Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted March 7, 2007 Share #14 Posted March 7, 2007 Verkauft für 85 GBP! Bei Kopien von "Wehrmachts-Leica" bewegt man sich nahezu immer jenseits des guten Geschmacks, schon wegen Hakenkreuzen, SS-Runen und was es so gibt. Ansonsten habe ich schon liebevoller gemachte Kopien gesehen die auch als solche erkennbar waren und keinen bestimmten "Typ" nachahmten. Wer's mag..! Leica könnte den Handel mit Kopien über ebay sicherlich unterbinden, und hätte auch alles Recht dazu. Das hätte dann aber möglicherweise zur Folge dass Kopien wieder als "Originale" angeboten würden und das ist sicherlich unangenehmer. Und angebotete Fälschungen lassen sich mitunter schwer entdecken. Ich habe "moscowphoto" schon fiese Fälschungen anbieten sehen, sogar eine mal bei ebay gemeldet. Es ist schon erstaunlich dass ebay solche Händler nicht ausschliesst oder ihnen einfach untersagt, Leica, Zeiss o.ä. Artikel anzubieten. Ihnen geht halt Umsatz (Gebühren) im Zweifelsfall über jeden Käuferschutz. Es ist halt eine VERkäuferplattform. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 7, 2007 Share #15 Posted March 7, 2007 Hendrick sieht es richtig und das Angebot sagt es ja COPY also eine nachgebaute Kamera und somit eine Faelschung ganz egal ob der Haendler meint es ist perfekt. Man sieht hunderte auf Ebay jeden Tag. Dieter es mag sein das die Darstellung des Hakenkreutzes nicht erlaubt ist aber Ebay ist da nicht zustaendig.Ueberhaupt wo denn ist das verboten in Russland bestimmt nicht. Gruss Manfred Die mißbräuliche Verwendung von Warenzeichen ist schon ein grober Rechtsbruch, und wird in der Regel von den Inhabern der Markenrechte und der Staatsanwaltschaft auch verfolgt und geahndet. Zusätzlich werden die Plagiate ersatzlos eingezogen und vernichtet. So verhält es sich jedenfalls bei Kopien von Marken-Uhren, -Textilien und Software (Rolex, Cartier, Gucci, Microsoft). Auch eBay gibt sich in seinen Bestimmungen zumindest offiziell in diesem Punkt knallhart. Lediglich bei Leica Fälschungen scheint zu gelten: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Was die Verwendung des Reichsadlers mit Hakenkreuz angeht, ist die Rechtslage eigentlich auch eindeutig: Zitat aus Wikipedia: "In Deutschland bestimmt der § 86a des Strafgesetzbuches – StGB „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer... ... 2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt. ..." Zumindestens der (deutsche) Käufer dieser Machwerke macht sich also in jedem Fall strafbar. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 7, 2007 Share #16 Posted March 7, 2007 Zitat Ronald: "Kennt Ihr die Kriegsberichter-Kameras, auf denen gleichzeitig "Heer", "U-Bootflotte" und "Luftwaffe" steht? Multiple choice, zum Ankreuzen (per Gravur versteht sich). Sicher für den amerikanischen Markt gemacht" Ich bevorzuge die Leicas der berittenen Gebirgsmarine! Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted March 7, 2007 Share #17 Posted March 7, 2007 Zitat aus Wikipedia: "In Deutschland bestimmt der § 86a des Strafgesetzbuches – StGB „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer... ... 2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt. ..." Zumindestens der (deutsche) Käufer dieser Machwerke macht sich also in jedem Fall strafbar. Nochmal den Satz 1 und 2 vollständig zitieren, dann wird klar dass dies keineswegs der Fall ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 7, 2007 Share #18 Posted March 7, 2007 Nochmal den Satz 1 und 2 vollständig zitieren, dann wird klar dass dies keineswegs der Fall ist. Bitte erläutern. Hier noch einmal vollständig: "In Deutschland bestimmt der § 86a des Strafgesetzbuches – StGB „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in von ihm verbreiteten Schriften (§ 11 Abs. 3) verwendet oder 2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt. (2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind. (3) § 86 Abs. 3 und 4 gilt entsprechend. § 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (1) Wer Propagandamittel 1. einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist, 2. einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, oder von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen verbotenen Vereinigung ist, 3. einer Regierung, Vereinigung oder Einrichtung außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes, die für die Zwecke einer der in den Nummern 1 und 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen tätig ist, oder 4. Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen, im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs. 3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist. (3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient. (4) Ist die Schuld gering, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen. " Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted March 7, 2007 Share #19 Posted March 7, 2007 Eben. Eine Camera mit Hakenkreuz (egal ob echt oder gefälscht) ist kein Propagandamittel, denn sie wird üblicherweise nicht "öffentlich, in einer Versammlung oder in eigenen Schriften verbreitet" (Satz 1). Wer eine Hakenkreuz-Leica einführt, beweist vielleicht schlechten Geschmack, macht sich aber nicht des Handels mit Propagandamittel für verfassunswidrige Organisationen i.S.d. §86 StGB schuldig. Ob allerdings alle Zollbeamten diese Regel genauso sehen vermag ich nicht zu sagen. Sie hätten ja auch das Recht dazu sie als Produktfälschung zu beschlagnahmen und zu vernichten, genau wie gefälschte Adidas-Turnschuhe... Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 7, 2007 Share #20 Posted March 7, 2007 Na gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.