Jump to content

Paßt natürlich nicht!


victorfoxi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die X2 läßt sich ja optional mit einem feinen E-Sucher aufrüsten.

Wenn man das Interface so sieht, dann könnte man meinen er paßt auch auf die D-Lux 5.

Der für die D-Lux 5 erhältliche E-Sucher hat ja eher eine begrenzte Auflösung, da wäre der X2 Sucher schon viel besser.

 

:mad:Natürlich PAßT ER NICHT!:mad:

Hat hier der Autor schon versucht:

 

 

I did an experiment with the EVF out of curiosity – the plug looked like any one of the existing EVF plugs. Expecting it to fit my D-Lux 5 Titanium, I was surprised when it didn’t; but it did fit my Olympus OM-D and Pen Mini. Even more interestingly, it worked! Draw whatever conclusion you wish; it’s a very nice EVF all the same, and my preferred way of working with the camera. Oh, and it tilts, too, and locks securely in the down position (something not all tiltable EVFs seem to manage.)

 

Quelle: Leica Rumors

Link to post
Share on other sites

Wegen der bisherigen Zusammenarbeit mit Panasonic hatte ich an deren EVF2 gedacht, aber auch der ist nicht abwärtskompatibel zur LX5 (D-LUX5) Schade. Hat eine hohe Auflösung und Dioptrienkorrektur. Auch mit Gleitsichtbrille kann man ohne Verrenkungen die Ecken sehen.:)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht haben Leica und Olympus bloß denselben Lieferanten?

 

Wie auch immer: Dass es mit der D-Lux 5 nicht klappen kann, war eh klar. Mindestvoraussetzung wäre ja, dass der Sucher dieselbe Auflösung wie der Aufstecksucher der D-Lux 5 hat; da sie aber viel höher ist, kann das nicht funktionieren.

Link to post
Share on other sites

Der OLY VF-2 wurde gestern in einen Leica Shop an einer X2 getestet und es funktioniert wunderbar!:D

 

John

 

guten tag,

 

kann das bestädigt werden? im voraus dankeschön.

gruss aus frankreich.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Vielleicht haben Leica und Olympus bloß denselben Lieferanten?

 

Wie auch immer: Dass es mit der D-Lux 5 nicht klappen kann, war eh klar. Mindestvoraussetzung wäre ja, dass der Sucher dieselbe Auflösung wie der Aufstecksucher der D-Lux 5 hat; da sie aber viel höher ist, kann das nicht funktionieren.

 

Das hatten wir schonmal und ich werds mein leben lang wohl nicht schnallen :D

Dazu müsste man doch genau wissen was da für ein Signal anliegt, oder vielleicht per Firmware ggf zuschaltbar hat.

Immerhin kann die Kamera ja mehr- wie man am Display sieht.

 

Wäre das mit der zwingend gleichen Auflösung ein Paradigma würde es am bluray Player auch keinen Sinn machen den Röhrenfernseher durch einen HD Screen zu ersetzen.

Link to post
Share on other sites

Das hatten wir schonmal und ich werds mein leben lang wohl nicht schnallen :D

Die Kamera ist so konstruiert, dass sie einen bestimmten, dafür vorgesehenen Sucher mit dem Datenstrom versorgt, den er erwartet. Also nicht so, auch jeden beliebigen anderen, den Kameraentwicklern gar nicht bekannten Sucher beliebiger Auflösung zu betreiben. Erst recht nicht, wenn die Kamera diese Auflösung gar nicht liefern kann, denn auch ihre Display-Auflösung der D-Lux 5 ist viel geringer als die 1,4 Millionen des Suchers für die X2 – tatsächlich noch geringer, denn der elektronische Sucher der D-Lux 5 kann mit 200.000 Pixeln immerhin 600.000 farbige Bildpunkte darstellen, das Display hingegen nur 460.000 Bildpunkte.

 

Wäre das mit der zwingend gleichen Auflösung ein Paradigma würde es am bluray Player auch keinen Sinn machen den Röhrenfernseher durch einen HD Screen zu ersetzen.

Du kannst ja Deinen HD-Fernseher an die HDMI-Schnittstelle der Kamera anschließen; die ist tatsächlich universeller ausgelegt als die des Suchers. Aber ein Sucherbild in Full-HD-Auflösung bekommst Du darüber auch nicht, weil es in der Kamera nicht in dieser Auflösung erzeugt wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...