demafr Posted May 11, 2012 Share #1 Posted May 11, 2012 Advertisement (gone after registration) ich bin erst seit zwei Monaten stolzer und glücklicher Besitzer einer M8.2 und deswegen seit kurzem ihr im Forum. Mir ist was aufgefallen. Ich hatte bis gestern den Eindruck, das praktisch alle hier im Forum sehr glücklich und Stolz waren auf ihre M9, M8, X1....so wie: nimm mir alles nur nicht die M. Es wurde in hohen Töne und mit viel Laudatio über die Diva berichtet. Alles wurde ihr vergeben, für jede Sünde die Absolution. Es wurde alles in Kauf genommen auch die Nachteile.... My Leica, my live. 10 Mai 2012 Alle warteten auf dieses Ereignis: Berlin Alle waren gespant und erwartungsvoll. Was wird kommen? Nun merkt mann das nicht alle diese Erwartungen und Wünsche befriedigt werden konnten. Es wäre von mir fehl am Platz ihr dies zu Argumentieren denn mir fehlt das Technische Wissen und bin absolut ein kleiner Amateur der soeben Leica am entdecken ist. Aber, jetzt komme ich zum Punkt. Weil nicht alle unsere Wünsche erfüllt wurden, sind wir berechtigt in diesen Tönen und Art über diese Firma herzufallen? Was hat sie uns angetan? Was hat sie verbrochen? Haben wir alle vergessen wie viel Freude und Spass sie uns beschert hat und immer noch tut? Es gibt Leute die sind mit Ihr (M) durch dick und dünn, es verbindet sie eine Leidenschaft die über Jahre hinweg dauert ja sogar bis in den Ruhestand und weiter. Sagt mir bitte welche Kamera hat und tut noch heute Geschichte schreiben? Nicht eben gerade diese M die wir ( ganz ehrlich ) doch lieben und schätzen:D Wäre nicht angebrachter mal ein Lob auszudrücken an die Adresse von Leica;) Bin ich alleine der es so sieht? Was ist eure Meinung? Lieben Gruss Francesco Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Hi demafr, Take a look here Was ist los hier?. I'm sure you'll find what you were looking for!
stephan_w Posted May 11, 2012 Share #2 Posted May 11, 2012 naja, blos weil man eine Marke mag, muss man nicht alles toll finden, und darf auch ein paar Erwartungen haben. Ob die realisitsch sind, ist natürlich eine andere Frage. Allerdings wurden die Erwartungen durch die aufwendige Inszenierung auch gehörig geschürt, und da ist die Enttäuschung gross, dass für den normalsterblichen Leicanutzer halt nichts dabei war. Man muss auch mal sehen, dass sich Leica ein wenig von der ursprünglichen Kundschaft (also mehr oder weniger professionelle Fotografen oder doch solche mit Anspruch) weg bewegt hat zu einer Kundschaft, die mehr nach Marketing- und Renditekriterien ausgesucht wurden. Das führt natürlich auch zu Konflikten Andererseits muss man Leica wirklich loben, auch in den letzten Jahren ein paar technische Meilensteine gesetzt zu haben, wie das Noctilux, jetzt das Summicron oder halt auch die S2 und jetzt die neue MM. Das sind wirkliche Leistungen, auch wenn sich die nicht jeder leisten kann oder will. Ausserdem kann man eine gewisse Gier nach Neuem nicht leugnen. Man will dies noch und das noch, und das alles möglichst noch im Zweijahresrythmus. Und kosten solls auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 11, 2012 Share #3 Posted May 11, 2012 Ich kann nur für mich sprechen und da sieht es so aus: Festzustellen, dass ich nicht mehr Zielgruppe bin für eine Firma, deren Produkte mich bisher immer begeistert haben. Das ist kein schönes Gefühl, aber damit muss ich halt leben. Zielgruppe bin ich nicht mehr, da an meinen eigenen Bedürfnissen vorbei produziert wird. Ich hätte mir gerne eine Fuji X100 oder 1xPro von Leica gewünscht: Modern, Hybridsucher, AF, Wechseloptiken, so ein guter Mix aus allem, was es schon gibt, was mir sinnvoll erscheint. Den richtig dicken Bums hätte Leica für mich gebracht, wenn sie die "Reduktion auf das Wesentliche" beim Wort genommen hätten und tatsächlich eine analoge, neue M auf den Markt gebracht hätten, meinetwegen zum Preis der M9M, und dann zur Photokina eine neue, bessere, digitale M10 oder besser noch, ein neues System mit Wechseloptiken, Vollformat oder nicht - egal. Aber so? Ich sehe die M9M Bilder im Netz und kitzel meine M6 mit Filmdosen, da haben wir dann sogar beide was zu lachen. Und Kritik ist immer gut und notwendig, wenn man sie begründet. Wer zu allem "Ja!" sagt, nur weil das richtige Logo drauf pappt, der hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted May 11, 2012 Share #4 Posted May 11, 2012 Den richtig dicken Bums hätte Leica für mich gebracht, wenn sie die "Reduktion auf das Wesentliche" beim Wort genommen hätten und tatsächlich eine analoge, neue M auf den Markt gebracht hätten, Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Die kannst Du doch kaufen, neu, im Laden!? Reduzierter als eine MP geht nicht mehr, und notfalls kannst Du noch die Batterien rausnehmen. Aber so? Ich sehe die M9M Bilder im Netz und kitzel meine M6 mit Filmdosen, da haben wir dann sogar beide was zu lachen. Inwiefern? Da kommt keine analoge m mehr mit, da musst Du schon auf MF gehen. Ansonsten, warum soll Leica eine Fuji machen? Die gibts doch schon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 11, 2012 Share #5 Posted May 11, 2012 Weil nicht alle unsere Wünsche erfüllt wurden, sind wir berechtigt in diesen Tönen und Art über diese Firma herzufallen? Gieß den Leuten ein goldenes Kalb und sie werden drum tanzen Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 11, 2012 Share #6 Posted May 11, 2012 Wäre nicht angebrachter mal ein Lob auszudrücken an die Adresse von Leica;) Bin ich alleine der es so sieht? Was ist eure Meinung? Das hat Watzlawick in seiner Anleitung zum unglücklich sein hervorragend beschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 11, 2012 Share #7 Posted May 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Das hat Watzlawick in seiner Anleitung zum unglücklich sein hervorragend beschrieben. Ja, ich erinnere mich an Frau Lot. Dann ist ja bis zum goldenen Kalb nicht mehr weit Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted May 12, 2012 Share #8 Posted May 12, 2012 Ich bin der Faszination Leica vollkommen erlegen und komme eigentlich eher aus den Billig Segment. Somit bin ich als Neukunde für das Hochpreis Sortiment gewonnen, die Leica Strategie scheint so schlecht also nicht zu sein! Wobei ich z.Z. eine "Panaleica" in Form der D-Lux 5 mein eigen nennen darf. Dazu habe ich noch ein Leica Stativ und div. Zubehör. Ich hatte durchaus auf die X2 geschaut, was sich da so ergibt. Aber mir bleibt der Einsatzbereich einfach zu klein, Makro kaum möglich und oberhalb 35mm nur digital ein bisschen was...... Also bleibe ich bei meinem ursprünglichen Plan und werde im Sommer ein APO Televit Spektiv nebst Adapter zur D-Lux 5 anschaffen. Ich verbinde das mit der Hoffnung das es einmal eine "kleine" Evil Kamera geben wird, die man auch ans Spektiv adaptieren kann..... Die X2 jedoch halte ich nicht für besonders gelungen, dafür fehlt ihr ein besserer Bildschirm und ein besseres Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted May 12, 2012 Share #9 Posted May 12, 2012 Weil nicht alle unsere Wünsche erfüllt wurden, sind wir berechtigt in diesen Tönen und Art über diese Firma herzufallen? Was hat sie uns angetan? Was hat sie verbrochen? Haben wir alle vergessen wie viel Freude und Spass sie uns beschert hat und immer noch tut? Ganz einfach: Da ist Emotion im Spiel. Liebe und deren Enttäuschung. Die Angst, dass man nicht mehr geliebt wird. Dass jetzt andere geliebt werden. Panik, dass man vergessen wurde, alleine gelassen. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 12, 2012 Share #10 Posted May 12, 2012 Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Die kannst Du doch kaufen, neu, im Laden!? Reduzierter als eine MP geht nicht mehr, und notfalls kannst Du noch die Batterien rausnehmen. Inwiefern? Da kommt keine analoge m mehr mit, da musst Du schon auf MF gehen. Ansonsten, warum soll Leica eine Fuji machen? Die gibts doch schon Neu = anders. Neue Pfade, anderes Design, die Auswahl ist groß, stell Dir was vor. Und wegen der Fuji: Die Gläser machen es, das habe ich da eben nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 12, 2012 Share #11 Posted May 12, 2012 Und wegen der Fuji: Die Gläser machen es, das habe ich da eben nicht. So pauschal kann man das nicht sagen. Eines meiner besten Objektive ist ein Fujinon 4.0/45 EBC (steht aber was schwedisches drauf ) Als mein deutlich schlechtestes würde ich mein 2.8/90 von Leitz Canada bezeichnen (ich mags wegen der Kompaktheit doch) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 12, 2012 Share #12 Posted May 12, 2012 Ich bin totaler Zeiss Fan an der Hasselblad, aber Du hast recht, im MF Bereich sind Fuji-Gläser auch klasse. Kleinbild überzeugt mich allerdings nicht so sehr, kenne da aber auch nur die Fuju-Knipsen. Schlecht sind die alle nicht, klar, aber mir fehlt da was, da bin ich Mädchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted May 12, 2012 Share #13 Posted May 12, 2012 Haben wir alle vergessen wie viel Freude und Spass sie uns beschert hat und immer noch tut? Wäre nicht angebrachter mal ein Lob auszudrücken an die Adresse von Leica;) Bin ich alleine der es so sieht? Was ist eure Meinung? Leica hat meine M so teuer gemacht, dass ich lange dafür stricken musste. Ich habe mir das leisten können und wollen, ohne einen Kredit aufzunehmen. Hab ´ich geschafft: Leica darf mir dankbar sein! Auf jeden Fall bin ich mir dankbar. Ich habe an anderer Stelle einmal geschrieben, warum ich jetzt, nach diesem Tag in Berlin, Schwierigkeiten bekomme, meine Investitionen in Leica-Ausrüstung noch so leicht als "weil ich es mir leisten kann" Ich kann es mir ab sofort nicht mehr leisten. Es hat den Anschein, dass künftige neue Produkte so teuer werden, dass ich einen Nachfolger oder Nach-Nachfolger meiner M9 nicht mehr werde bezahlen können. Ob ich nun einfach so lange mit der M9 fotografiere, bis sie kaputt geht - und niemand hat einen Erfajrungswert, wann das sein wird und welche Ärzte ihr dann noch werden helfen können - oder ob ich nicht lieber jetzt das Feld den wirklich Reichen überlasse und wieder reumütig in die Hände eines X-beliebigen japanischen Herstellers zurückkehre, dessen gesamte Produktpalette ich mir nach Verkauf meiner M-Ausrüstung leisten könnte, das ist nun die Frage. Wir sind im digitalen Zeitalter - da ist es schon schwer, von einer M9 zu erwarten, sie sei eine lebenslange Begeleiterin. Die Preisgestaltung der X2, des Referenz-Summicrons 50 und der M Monochrom deuten ein Niveau an, auf dem ich mich nicht mehr bewegen kann und will. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 12, 2012 Share #14 Posted May 12, 2012 Leica hat meine M so teuer gemacht, dass ich lange dafür stricken musste. Ich habe mir das leisten können und wollen, ohne einen Kredit aufzunehmen. Hab ´ich geschafft: Leica darf mir dankbar sein! Auf jeden Fall bin ich mir dankbar. Ich habe an anderer Stelle einmal geschrieben, warum ich jetzt, nach diesem Tag in Berlin, Schwierigkeiten bekomme, meine Investitionen in Leica-Ausrüstung noch so leicht als "weil ich es mir leisten kann" Ich kann es mir ab sofort nicht mehr leisten. Es hat den Anschein, dass künftige neue Produkte so teuer werden, dass ich einen Nachfolger oder Nach-Nachfolger meiner M9 nicht mehr werde bezahlen können. Ob ich nun einfach so lange mit der M9 fotografiere, bis sie kaputt geht - und niemand hat einen Erfajrungswert, wann das sein wird und welche Ärzte ihr dann noch werden helfen können - oder ob ich nicht lieber jetzt das Feld den wirklich Reichen überlasse und wieder reumütig in die Hände eines X-beliebigen japanischen Herstellers zurückkehre, dessen gesamte Produktpalette ich mir nach Verkauf meiner M-Ausrüstung leisten könnte, das ist nun die Frage. Wir sind im digitalen Zeitalter - da ist es schon schwer, von einer M9 zu erwarten, sie sei eine lebenslange Begeleiterin. Die Preisgestaltung der X2, des Referenz-Summicrons 50 und der M Monochrom deuten ein Niveau an, auf dem ich mich nicht mehr bewegen kann und will. ...mach` es wie Fr. Klemm und konzentriere Dich auf das Wesentliche. Die hervorragenden - zeitlosen und wertbeständigen - Objektive behalten und den zukünftigen Elektroschrott abstossen. Dann davon ZWEI analoge M kaufen ( dürfte bei den gegenwärtigen Gebrauchtpreisen drin sein. ) und die zweite als Reservekamera - oder für den SW Film - verwenden. Und gut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted May 12, 2012 Share #15 Posted May 12, 2012 ...mach` es wie Fr. Klemm und konzentriere Dich auf das Wesentliche. Die hervorragenden - zeitlosen und wertbeständigen - Objektive behalten und den zukünftigen Elektroschrott abstossen. Dann davon ZWEI analoge M kaufen ( dürfte bei den gegenwärtigen Gebrauchtpreisen drin sein. ) und die zweite als Reservekamera - oder für den SW Film - verwenden. Und gut ist. Ich bin leider des analogen nicht (mehr) mächtig. Meine Versuch erst mit einer M4-P, dann mit einer M6 TTL sind kläglich gescheitert. Ich bin ein Digitalkind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 12, 2012 Share #16 Posted May 12, 2012 Ich kann nur für mich sprechen und da sieht es so aus: Festzustellen, dass ich nicht mehr Zielgruppe bin für eine Firma, deren Produkte mich bisher immer begeistert haben. Das ist kein schönes Gefühl, aber damit muss ich halt leben. Zielgruppe bin ich nicht mehr, da an meinen eigenen Bedürfnissen vorbei produziert wird. Ich hätte mir gerne eine Fuji X100 oder 1xPro von Leica gewünscht: Modern, Hybridsucher, AF, Wechseloptiken, so ein guter Mix aus allem, was es schon gibt, was mir sinnvoll erscheint. Den richtig dicken Bums hätte Leica für mich gebracht, wenn sie die "Reduktion auf das Wesentliche" beim Wort genommen hätten und tatsächlich eine analoge, neue M auf den Markt gebracht hätten, meinetwegen zum Preis der M9M, und dann zur Photokina eine neue, bessere, digitale M10 oder besser noch, ein neues System mit Wechseloptiken, Vollformat oder nicht - egal. Aber so? Ich sehe die M9M Bilder im Netz und kitzel meine M6 mit Filmdosen, da haben wir dann sogar beide was zu lachen. Und Kritik ist immer gut und notwendig, wenn man sie begründet. Wer zu allem "Ja!" sagt, nur weil das richtige Logo drauf pappt, der hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle. Ok, Deine Ansicht kann ich nachvollziehen, aber würdest Du mir bitte erklären wie für dich eine neue analoge M mit Reduktion auf das Wesentliche auszusehen hat. Für mich ist das die MP und die unterscheidet sich praktisch nicht von der M3 die ja nun schon ettliche Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Spartanischer geht es doch nun wirklich nicht mehr. Meine Frage ist ernst gemeint, da mir einfach zur Reduktion einer MP die Kreativität fehlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 13, 2012 Share #17 Posted May 13, 2012 Ich bin leider des analogen nicht (mehr) mächtig. Meine Versuch erst mit einer M4-P, dann mit einer M6 TTL sind kläglich gescheitert. Wo liegt denn der "große" Unterschied. ? - die - vermeintlich - zu geringe Auflösung ? - das fehlende Sofortbild nach der Aufnahme ? - ( bei Analog hast Du es bis zum entwickelten Film doch im Kopf ) - Der Filmwechsel nach spätestens 36 Bildern - das ( fehlende ) eigene Labor ? - ( hierfür gibt es noch genug GUTE Auftragslabore.) - das digitalisieren ? - ( mit einem beispw. EPSON V700 eine Sache von max. 1 Std. ) Ich bin da ehrlich überfordert mit Deiner Aussage. Ich bin ein Digitalkind. ...schade. ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 13, 2012 Share #18 Posted May 13, 2012 Leica hat meine M so teuer gemacht, dass ich lange dafür stricken musste. Ich habe mir das leisten können und wollen, ohne einen Kredit aufzunehmen. Hab ´ich geschafft: ........,,,,....en Zeitalter - da ist es schon schwer, von einer M9 zu erwarten, sie sei eine lebenslange Begeleiterin. Die Preisgestaltung der X2, des Referenz-Summicrons 50 und der M Monochrom deuten ein Niveau an, auf dem ich mich nicht mehr bewegen kann und will. Es gibt, wie allermeistens 2 Möglichkeiten. So ganz salopp gesagt und nicht wirklich im Ernst gesprochen: Leica müht sich ab und entwickelt neu und baut präzise ..... und stellt dies dann auch in Rechnung. Wenn Dein Einkommen für die angebotenen Produkte im Augenblick nicht reicht... gibt es außer dem Verzicht auf Leica (so wird es mir ergehen) noch die Möglichkeit an Deinem Einkommen zu arbeiten!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 13, 2012 Share #19 Posted May 13, 2012 Ok, Deine Ansicht kann ich nachvollziehen, aber würdest Du mir bitte erklären wie für dich eine neue analoge M mit Reduktion auf das Wesentliche auszusehen hat. Für mich ist das die MP und die unterscheidet sich praktisch nicht von der M3 die ja nun schon ettliche Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Spartanischer geht es doch nun wirklich nicht mehr. Meine Frage ist ernst gemeint, da mir einfach zur Reduktion einer MP die Kreativität fehlt. "Reduktion auf das Wesentliche" war von mir als "Reduktion auf Analog", dem Original zu verstehen gewesen. Wie so eine Kamera aussehen könnte, nun, da wären eben die Tüftler von Leica gefragt, eine Kamera mit 250 TTL, 4000 Verschlusszeit oder was weiss ich noch alles. Es hätte ja keine Messucher sein müssen, noch eine kleine SLR vielleicht, meinetwegen eine SL2 in Neuauflage zum Preis der Monochrome usw. Es wäre auch ein extrem lässiges und "cooles" Understatement den eigenen Ursprüngen und den Leica-Analogfotografen gegenüber gewesen, die es ja trotz digitaler Fotografie auch noch gibt. Natürlich sind wir eine Minderheit, obwohl: Wenn ich mir so anschaue, was auf Flickr analog so abgeht, Equipment egal, da gibt es noch Millionen Freunde der analogen Fotografie und auch grade viele junge Leute entdecken dieser Tage erst den Charme dieser Art der ursprünglichen Fotografie. So hatte ich das gemeint. Hm, wahrscheinlich wäre das als Zusatzgimmik eine erfrischende, weil unerwartete Sache gewesen: Hermes Edition raus, dafür was Analoges rein. Wie gesagt, zusätzlich. Man darf ja auch mal träumen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 13, 2012 Share #20 Posted May 13, 2012 Hm, wahrscheinlich wäre das als Zusatzgimmik eine erfrischende, weil unerwartete Sache gewesen: Hermes Edition raus, dafür was Analoges rein. Wie gesagt, zusätzlich. ...genau so. ! Aber das Wesentliche bei LEICA heisst aktuell Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.