juliusjanico Posted May 3, 2012 Share #1 Posted May 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, kann mir jemand vielleicht weiterhelfen? Ich habe eine Leica IIIa mit der Seriennr. 168494. Über dieser Nummer steht nochmals eingraviert die Nummer 16. Nach Information des früheren Eigentümers wurde die Kamera 1935 in New York gekauft. Dies könnte zutreffen, da der Bodendeckel nur "open/close" neben der Bezeichnung "Germany" trägt. Was hat die doppelte Nummer zu bedeuten? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/178641-leica-iiia-aus-1935-mit-doppelter-nummer/?do=findComment&comment=2000397'>More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2012 Posted May 3, 2012 Hi juliusjanico, Take a look here Leica IIIa aus 1935 mit doppelter Nummer ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
LucisPictor Posted May 3, 2012 Share #2 Posted May 3, 2012 Interessant. Ist auch eine andere Type, in der die obere Nummer graviert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
juliusjanico Posted May 3, 2012 Author Share #3 Posted May 3, 2012 Ja richtig. Wenn man genau hinschaut, so ist die obere Nummer etwas größer und das "N" ein wenig anders geschrieben. Es fragt sich, ob die obere Gravur auch von Leica Leitz stammt oder später von irgendeiner Person hinzugefügt wurde. Dann stellt sich allerdings die Frage, warum. Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted May 4, 2012 Share #4 Posted May 4, 2012 Die SN deutet tatsächlich auf 1935 als Produktionsjahr. An dieser Leica wurde jedoch ein wenig "gebastelt" - das rechte Fenster ist schwarz statt chrom und ich habe den Eindruck, dass die Filmzählerscheibe wie auch die Unterlage beim Langzeitrad vernickelt sind. Ob die Deckkappe mit beiden Nummer nicht ein "Abfall" war und hätte im Werk sofort im Mistkübel landen sollen? In jedem Fall, in keinem mir bekanntem Buch sind solche Nummer genannt. Im Leica Archiv könnte man finden wann und wo diese Leica verschickt wurde. lg jerzy Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 7, 2012 Share #5 Posted May 7, 2012 Hi, warum auch immer????? jedenfalls wurde sie so niemals nach NY geliefert. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.