veraikon Posted May 2, 2012 Share #1 Posted May 2, 2012 Advertisement (gone after registration) .. nämlich STMicroelectronics dieser soll laut STMicroelectronics : le géant invisible folgendes entwickelt haben: Des gyroscopes, des capteurs photo pour smartphones... et bientôt pour réflex Si l'activité processeur a vocation à se développer, ST est en revanche déjà un acteur de premier plan en matière de capteurs, photo notamment, dans les mobiles. L'aventure photo se poursuivra sans doute sur la Photokina : "un constructeur allemand de renom", Leica, devrait y annoncer un nouveau reflex – moyen format ? – équipé d'un capteur géant, CMOS, signé ST. À suivre... imho ist "un constructeur allemand de renom" O-Ton , Leica eine Interpretation Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Hi veraikon, Take a look here Leica S3, CMOS, Gerüchte und eine unsichtbarer Riese. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted May 2, 2012 Share #2 Posted May 2, 2012 .. nämlich STMicroelectronicsdieser soll laut STMicroelectronics : le géant invisible folgendes entwickelt haben: imho ist "un constructeur allemand de renom" O-Ton , Leica eine Interpretation Passt das nicht besser ins französische Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 2, 2012 Author Share #3 Posted May 2, 2012 Passt das nicht besser ins französische Forum? haben wir eines ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted May 2, 2012 Share #4 Posted May 2, 2012 imho ist "un constructeur allemand de renom" O-Ton , Leica eine Interpretation Gäbe es denn auch Interpretationsspielraum? Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted May 2, 2012 Share #5 Posted May 2, 2012 Die Gerüchte gehen ja um, allerdings fände ich es schon erstaunlich, wenn plötzlich eine französische Firma mit einem CMOS-Sensor auf den Markt käme. Aber vielleicht hat sie ja Patente von Kodak gekauft. naja, warten wir es ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted May 2, 2012 Share #6 Posted May 2, 2012 Die Gerüchte gehen ja um, allerdings fände ich es schon erstaunlich, wenn plötzlich eine französische Firma mit einem CMOS-Sensor auf den Markt käme. Die Firma ist niederländisch und der größte europäische Hersteller von Halbleiterprodukten mit 10 Milliarden Umsatz. So erstaunlich wäre das dann also nicht. Stimmen muss es deswegen aber auch noch nicht. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.