Jump to content

Gott kommt....


utopia

Recommended Posts

Hallo Thomas,

 

sieht gut aus.

 

Gruß

Thomas

 

Stimmt - und dieses Bild zeigt wieder einmal, dass viele von uns einem Caspar David Friedrich hinterher fotografieren, dessen "...Werke ... häufig Natur- und Landschaftsdarstellungen zum Gegenstand (haben), die Natur besitzt darin oft einen metaphysisch-transzendenten Charakter." (Wikipedia)

Link to post
Share on other sites

... und dieses Bild zeigt wieder einmal, dass viele von uns einem Caspar David Friedrich hinterher fotografieren...

 

Hallo,

 

hinterherfotografieren würde ich nicht unbedingt behaupten wollen, aber ich bin auch fest der Meinung das bei vielen, wenn auch vielleicht eher unbewußt, der Geist eines Friedrichs oder Turners bei der einen oder anderen Aufnahme in der Fototasche dabei ist.

Letztendlich hatten die beiden aber einen nicht unerheblichen Vorteil: Sie konnten auf der Leinwand ihre Phantasie oder ausgedachte, wirksam erscheinende, Proportionen ausspielen, wie es besonders bei Turner zu bemerken ist. Der Landschafs- oder Naturfotograf hat es da oft schwerer, denke ich.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
Hallo,

 

... Der Landschafs- oder Naturfotograf hat es da oft schwerer, denke ich.

 

Gruß

Thomas

 

Wer sich des Werkzeugs bewusst ist, weiß um die Beschränkung. Andernfalls sollte er zu Pinsel und Öl greifen.

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
eigentlich will ich nur ein Foto zeigen...

 

Grüße thomas

 

Das ist ja auch ok und Assoziationen lassen sich nun mal nicht vermeiden. Es müssen ja nicht immer Striche und Linien eingezeichnet werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...