Jump to content

Stuttgart 21 mit 24mm


Summi Cron

Recommended Posts

Hallo Ludwig,

die Bildwirkung ist wahrscheinlich vor allem auf das klare Licht an dem Tag zurück zu führen. Verwendet habe ich das Tamron 24mm und einen Fuji sensia 100 - Diafilm.

Nachgearbeitet habe ich (wie immer) mit Corel Photo Paint 11, wobei ich die Farben fast gar nicht verändert habe, das Bild gibt sehr gut den Eindruck des Dias wieder.

Den Bildausschnitt fand ich gerade witzig und interessant, nicht zuletzt, weil die Spiegelungen auf die Straße fallen und dort auch mein Schatten zu sehen ist (meist Sünde, in diesem Fall fand ich es aber nett).

Zudem hätte ein Hochkanten der Kamera zu irrwitizigen Verzerrungen geführt, die ich nicht wollte. Aber ich gebe Ronald Recht, Archtiekturfotografien sind entweder sehr gut überlegt und vorbereitet, oder schnell langweilig. Dies war vor allem eine Tour, um das neue 24er zu testen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest Motivfindender

Hallo,

 

haette man das gebaeude nicht "geradestellen" koennen, indem man sich mit dem Objektiv weiter entfernt hinstellt und und es dann horizontal haelt?

 

Soll doch stuerzende Linien vermeiden - falls hier gewollt.

 

Den Schatten finde ich auch nicht fehlerhaft, lockert das kalte Bild etwas auf (und zeigt, dass der Fotograf verdammt frueh aufgestanden ist)

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...