philippflettner Posted April 12, 2012 Share #1 Posted April 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Moin ! Könnte dieser Projektor in der eBucht gänzlich von Leitz sein ? Antiker Leitz Diaprojektor mit Leitz Hektor 10cm 1:2,5 oder ist das eine schöne Schreiner Arbeit mit Leitzteilen ? Ist ja eine orginelle Lösung, oder? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2012 Posted April 12, 2012 Hi philippflettner, Take a look here Holz-Projektor von Leitz ? ? ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted April 12, 2012 Share #2 Posted April 12, 2012 die linse ist es auf jeden fall und "gefühlt" ist sie jünger als der rest der konstruktion ... OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 15, 2012 Share #3 Posted April 15, 2012 Hi, durchaus möglich dass er echt ist.............. Damals wurden Funktionsmuster in der Werkseigenen Schreinerei angefertigt, von allen möglichen Teilen. Ob dieser in der Bucht gezeigte dazu gehört, kann ich nicht mit Sicherheit feststellen, aber möglich wäre es. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 16, 2012 Share #4 Posted April 16, 2012 Wenn die Prototypen-These zutrifft, wäre das ja wohl ein Fall für das Pradoseum. ...das erinnert mich an den Fall eines Lehrlings, der vor einigen Jahren bei uns zum Technischen Zeichner ausgebildet wurde. Meine Frau nannte ihm irgendwann für irgendetwas einen Bruttopreis. Aufgrund dessen was er sich in diesem Moment notierte war er ab dann für den Rest der Lehrzeit der "Prototyp". Inzwischen ist er Techniker und sitzt auf der Auftraggeberseite. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 18, 2012 Share #5 Posted April 18, 2012 Wenn die Prototypen-These zutrifft, wäre das ja wohl ein Fall für das Pradoseum. ...das erinnert mich an den Fall eines Lehrlings, der vor einigen Jahren bei uns zum Technischen Zeichner ausgebildet wurde. Meine Frau nannte ihm irgendwann für irgendetwas einen Bruttopreis. Aufgrund dessen was er sich in diesem Moment notierte war er ab dann für den Rest der Lehrzeit der "Prototyp". Inzwischen ist er Techniker und sitzt auf der Auftraggeberseite. Hi, in diesem Zustand waren dies noch keine Prototypen, sondern nur sogenannte " Ausfallmuster" um überhaupt erst mal Real zu sehen ob diese so bleiben könnte. Es gab ja noch kein 3D und keinen PC Was aber nichts zur Echtheit des angebotenen sagt, da könnte sich auch ein Bastler ausgelassen haben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 18, 2012 Share #6 Posted April 18, 2012 Hallo, angesichts des Objektivs und Stutzens tippe ich aber eher auf eine Eigen-Bastelarbeit eines Enthusiasten. Die Form und der Aufbau erinnern an keinen Typus der Leitz-Projektoren und das Objektiv ist, wie gesagt, nicht aus der Zeit von Uleja, Ulios und Umaja, sondern ein Objektiv, wie es an späten VIIIb und Gnom II sowie auch noch am VIIIs genutzt wurde. Aus diesem Grund hat unsere Einkaufsabteilung sich auch nicht an der Auktion beteiligt. Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.