Guest Posted April 18, 2012 Share #21  Posted April 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Ein 35 Summicron III steht in Stuttgart seit ein paar Tagen für 799 im Fenster.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Hi Guest, Take a look here Welches 35er kommt der Abbildungscharakteristik vom 50er Elmar M nahe?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted April 18, 2012 Share #22  Posted April 18, 2012 Ein 35 Summicron III steht in Stuttgart seit ein paar Tagen für 799 im Fenster. str.  Für etwas weniger als das habe ich vor einigen Jahren mein Summicron IV gekauft (und fand es damals schon nicht billig), aber wie gesagt, vor einigen Jahren ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2012 Share #23  Posted April 18, 2012 Br. Andreas, mir ging das vor ein paar Jahren ebenso, als ich ein Summciron 35/IV, das ich in der Familie verschenkt habe, nun doch wiederbeschaffen wollte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich 1992 für das Neue DM 2.300 bezahlt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted April 18, 2012 Author Share #24  Posted April 18, 2012 Ein 35 Summicron III steht in Stuttgart seit ein paar Tagen für 799 im Fenster. str.  Danke fuer den Tipp...ich habe mir vorgestern sehr spontan bei einem kleineren Haendler ein Nr. III gekauft. Mit originaler, unbenutzter runder Sonnenblende und Lederkoecher.  Da meine M8 gerade gerade in Solms ist kann ich es leider noch nicht ausprobieren...aber ich gebe Bescheid wenn die ersten Aufnahmen damit gemacht sind...Danke noch mal an alle fuer die guten Tipps! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2012 Share #25  Posted April 18, 2012 Ein 35 Summicron III steht in Stuttgart seit ein paar Tagen für 799 im Fenster. str.  Unbedingt vorher anschauen, sehen gut benutzt aus und sind gleichzeitig mit einem Super-Angulon 3,4-21 mit schwarzem Metallsucher und einer schwarzen M5 ins Fenster geraten. Was die Preisgestaltung dieses Händlers angeht, ist sie offensichtlich bei einem uralten Bergelmar und einem verchromten Hektor 1,9-73 derartig unrealistisch, dass seit Jahren noch nicht einmal Messebesucher anbeißen mögen, geschweige Schwaben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2012 Share #26  Posted April 19, 2012 Die Preise des Bergelmars und Hektors 7,3cm orientieren sich an Internetpreisen für Sammler. Photographische Bedeutung haben beide Objektive kaum mehr, und dafür ist allerdings Stuttgart nicht der beste Markt. Wer ein solches Stück sucht, wird es sicherlich nehmen, wie es angeboten ist, wenn er es einmal dort sieht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted April 19, 2012 Share #27  Posted April 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke fuer den Tipp...ich habe mir vorgestern sehr spontan bei einem kleineren Haendler ein Nr. III gekauft. Mit originaler, unbenutzter runder Sonnenblende und Lederkoecher  Hallo redcam,  ich nutze auch ein 35er Cron TypIII an meiner M8. Im Zentrum auch bei Offenblende schon schön scharf. In den Ecken erreicht es aber selbst abgeblendet nicht die schärfe! Die Farbcharakteristik und das Bokeeh gefällt mir sehr gut. Viel Spaß mit der Optik. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted April 19, 2012 Author Share #28 Â Posted April 19, 2012 Hi Kraxel, Â danke. Ich freue mich auch schon sehr darauf:) Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted April 21, 2012 Share #29  Posted April 21, 2012 Zum Zeitverkürzen ein Bild von heute mit dem 35er, TypIII von 1971, an der M8, ca. f4. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/176772-welches-35er-kommt-der-abbildungscharakteristik-vom-50er-elmar-m-nahe/?do=findComment&comment=1989812'>More sharing options...
redcam Posted May 5, 2012 Author Share #30  Posted May 5, 2012 so, heute ist meine m8 zurückgekommen, ich habe das typ III summicron gleich noch auf die kamera anpassen und die fokussierung instandsetzen lassen...und was soll ich sagen: sehr gut, sebst bei offenblende sehr scharf.  es kommt dem charakter des elmars durchaus sehr nahe (das selbe motiv zum vergleich aufgenommen) - die 35er suche ist somit für mich beendet:)  danke nochmal für die guten tipps hier, bis dann!  p.s.:  wenn ich dann noch bedenke, dass das objektiv aus dem Jahre 1974 (38 Jahre!) ist...leica war damals schon sehr, sehr weit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.