kologeros Posted April 7, 2012 Share #1 Posted April 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Frustriert von der eher umständlichen Handhabung von PS CS3, Version 10.0.1 am MacBook bin ich auf der Suche nach einem einfacher zu bedienenden Programm zur problemlosen und schnellen Verkleinerung von Bilddateien (z, B. zum Zwecke des "Postens" hier im LUF). Vielleicht hat jemand einen Vorschlag? Schöne Feiertage! Gerd P.S.: Vermutlich wurde diese oder eine ähnliche Frage schon häufiger gestellt; allerdings konnte ich auf die Schnelle nichts finden und wäre darum dankbar für einen Hinweis auf einen entsprechenden Thread/Fred/Faden, wie´s beliebt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2012 Posted April 7, 2012 Hi kologeros, Take a look here Verkleinerung von Bilddateien. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted April 7, 2012 Share #2 Posted April 7, 2012 Photoshop CS3 verwenden, nur um Bilder zu verkleinern, ist zwar mit Kanonen auf Spatzen geschossen ... aber wenn du die Kanone nun schon einmal hast, warum nicht? Es gibt mehrere Möglichkeiten in Photoshop, so eine Verkleinerung zu bewerkstelligen. Die einfachste (wenn sonst keine weitere Bearbeitung erfolgen soll) ist wohl "Save for Web and Devices ..." (weiß nicht, wie das in der deutschen Version heißt ... vielleicht "Für Web speichern ..." oder so ähnlich). Darin kann man einfach das gewünschte Speicherformat bestimmen (in der Regel JPEG), die gewünschte Endgröße eingeben, den gewünschten Kompressionsgrad wählen, und fertig. Geht total einfach und ruck-zuck. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 7, 2012 Share #3 Posted April 7, 2012 Falls es für viele Bilder auf einmal sein soll, dann ggf. jpgCompressor. Habe ich für Stapel schon mal genutzt - wenn es aber nur mal um 3-5 Bilder für's Forum geht, dann nutze ich persönlich auch lieber den Weg wie Olaf; oder halt direkt aus LR heraus ( Export; da kann man auch die Größe + Daten einstellen ) - das ist ja auch bei den meisten Leica-Kameras dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 8, 2012 Share #4 Posted April 8, 2012 Hi, auch für viele Bilder oder ganze Ordner auf einmal, ist dies mit PS eine Kleinigkeit und dauert ja nach Rechenleistung nur ein paar Sekunden, wenn 1 x diese Aktion erstellt ist. (unter Automatisieren) Jedenfalls rechnet PS dies sauber herunter, nach Vorgabe, und nicht wie einige andere Tools Grottenschlecht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted April 8, 2012 Share #5 Posted April 8, 2012 Hi,auch für viele Bilder oder ganze Ordner auf einmal, ist dies mit PS eine Kleinigkeit und dauert ja nach Rechenleistung nur ein paar Sekunden, wenn 1 x diese Aktion erstellt ist. (unter Automatisieren) Jedenfalls rechnet PS dies sauber herunter, nach Vorgabe, und nicht wie einige andere Tools Grottenschlecht. Gruß Horst Sehe ich genauso! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 8, 2012 Share #6 Posted April 8, 2012 ... wenn einmal diese Aktion erstellt ist (unter Automatisieren). Diese Aktion ist doch längst erstellt, niemand braucht sie selber zu erstellen. Nennt sich "Bildprozessor" und wird seit jeher mit Photoshop mitgeliefert. Ideal, um ganze Ordner voller Bilddateien auf ein bestimmtes Format herunterzurechnen und als JPEG, PSD oder TIFF (bei Bedarf auch alles zugleich) abzuspeichern. Nebenbei kann der Bildprozessor auch noch eine beliebige, frei definierbare Aktion auf jede Bilddatei anwenden ... aber nur zum Herunterskalieren ist das nicht erforderlich, das schafft er gerade noch selber. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 8, 2012 Share #7 Posted April 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Mit der Stapelverarbeitung von GraphicConverter klappt das auch sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.