gerd_heuser Posted March 5, 2007 Share #61 Posted March 5, 2007 Advertisement (gone after registration) (versuch mal bei ebay ein S'cron 1,4/50 in A++ zukaufen .... Es wird dir nicht gelingen . . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Hi gerd_heuser, Take a look here Was bringt Leica zur PMA ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michael M. Posted March 5, 2007 Author Share #62 Posted March 5, 2007 Es wird dir nicht gelingen . . . . Ätsch - geht wohl! ('lux) ... aber was ich damit sagen wollte: nicht für 50Euro ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 5, 2007 Share #63 Posted March 5, 2007 Interessant, was alles zur Frage geäußert wird, was Leica zur PMA bringt. Ich vermute, dass man sich zuerst bei Olympus, dann bei Panasonic umsehen muss, um zu erahnen, was Leica womöglich noch 2007 bringen könnte. Es wird wohl allerhöchstens eine neue Panasonic werden mit 10MP Livemos-Sensor, die dann irgendwann den roten Punkt bekommt. BG Rolf PS: Der Knaller scheint ja von Nikon zu kommen. Wenn, dann aber eine Profi-Pan/Leica in Konkurrenz zur Oly E1 Nachfolgerin. Damit hätten die R-Fotografen in Verbindung mit dem neuen FT-R Adapter eine würdige Übergangslösung. In Ankündigung aber noch nicht innerhalb weniger Monate verfügbar tippe ich auf eine R-Ablösung in Form eines echten Modulsystems und nicht einer R10 DSLR. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted March 5, 2007 Share #64 Posted March 5, 2007 Wenn, dann aber eine Profi-Pan/Leica in Konkurrenz zur Oly E1 Nachfolgerin. Damit hätten die R-Fotografen in Verbindung mit dem neuen FT-R Adapter eine würdige Übergangslösung. In Ankündigung aber noch nicht innerhalb weniger Monate verfügbar tippe ich auf eine R-Ablösung in Form eines echten Modulsystems und nicht einer R10 DSLR. Ich hielte es durchaus für möglich, dass die neue Olympus E-1-Nachfolgerin Einfluss auf die neue Panaleica haben könnte. Dass mit dem n e u e n FT-R Adapter verstehe ich nicht. Kann denn der mehr als andere FT-R Adapter? Apropos Objektive: Dass, was Olympus für FT an neuen, lichtstarken Pros ankündigt, scheint ja wohl erste Sahne zu sein. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 5, 2007 Share #65 Posted March 5, 2007 Mir ist der FT-R Adapter erst kürzlich aufgefallen, mag sein, dass es ihn schon länger gibt? Ich meine den, der 250€(?) kostet und von Leica stammt. Leica Camera AG - Fotografie - Adapter für R-Objektive an 4/3â€?-Kameras Panasonic wird sich ja nicht mit einem Kameramodell zufrieden geben, sondern in mehreren Preisbereichen anbieten. Da wird Leica schon mitschwimmen wollen. Die neuen OLY Objektive sind bis auf eines ja nicht sehr lichtstark. Wenn man sich nicht speziell für Oly interessiert, könnte man meinen, dass die schon genügend Zooms hatten. Ist der 2x Konverter ein Novum? Den gabs doch bestimmt schon früher. Überhaupt finde ich, dass OLY sehr viele Objektive in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft hat, bei relativ wenig Umsatz, dennoch zusammen mit Nikon in 2006 sehr rentabel war. Sehr erstaunlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 5, 2007 Author Share #66 Posted March 5, 2007 Es verdichten sich Anzeichen dafür, dass es zur PMA dann doch noch das ersehnte FW update gibt. Habe folgendes im int. Forum gefunden: I did receive this from my dealer today: __ Firmware 1.092 ready for download March 6 th __ Firmware 1.10 delayed to middle of April __ Shipments of Leica UV/IR filters has started ... dann werder wir mal weitersehen ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted March 5, 2007 Share #67 Posted March 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Mir ist der FT-R Adapter erst kürzlich aufgefallen, mag sein, dass es ihn schon länger gibt? Ich meine den, der 250€(?) kostet und von Leica stammt.(...) Der ist m.E. von Novoflex und kostet als Original schon bedeutend weniger. Andere Fabrikate sind nochmals erheblich günstiger. Panasonic wird sich ja nicht mit einem Kameramodell zufrieden geben, sondern in mehreren Preisbereichen anbieten. Da wird Leica schon mitschwimmen wollen. Bis jetzt ist das Panaleica-Programm ja mehr als dünn. Nicht ein einziges Objektiv im Direktverkauf, also ohne Kamera. Die neuen OLY Objektive sind bis auf eines ja nicht sehr lichtstark. Wenn man sich nicht speziell für Oly interessiert, könnte man meinen, dass die schon genügend Zooms hatten. Ist der 2x Konverter ein Novum? Den gabs doch bestimmt schon früher. Überhaupt finde ich, dass OLY sehr viele Objektive in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft hat, bei relativ wenig Umsatz, dennoch zusammen mit Nikon in 2006 sehr rentabel war. Sehr erstaunlich. Es gibt zahlreiche Zuikos, die relativ lichtstark sind. Z.B. 2,8/300 oder 2,0/35-100 oder ..... oder ..... . Der 2x-Konverter ist neu, bisher gab es "nur" einen 1,4er, der beispielsweise mit dem 50-200 ohne jegliche optische Einbußen mehr als gut funktionierte. Das Panaleica-FT-System ist erstaunlich dünn geblieben. Ich denke, dass eine neue Kamera ohne die Hilfe von Olympus auch nicht machbar ist, so wie es bei der L1/Digilux 3 ja auch der Fall war. Wäre sicherlich eine Chance für Leica gewesen. Das Ding würde wie eine Bombe einschlagen. Die neuen Oly-DSLR werden ja größtenteils einen internen Bildstabilisator haben. Somit werden alle Zuikos auf einen Schlag zu Antiwackelobjektiven. Ich bin gespannt, wie man solche Fragen im Falle einer weiteren Kooperation mit Panasonic lösen will, die ja den objektivseitigen Stabi bevorzugen. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 5, 2007 Share #68 Posted March 5, 2007 ... Die neuen Oly-DSLR werden ja größtenteils einen internen Bildstabilisator haben. Somit werden alle Zuikos auf einen Schlag zu Antiwackelobjektiven. Ich bin gespannt, wie man solche Fragen im Falle einer weiteren Kooperation mit Panasonic lösen will, die ja den objektivseitigen Stabi bevorzugen. BG Rolf Ich hab das so verstanden, dass Leica das Kamerakonzept im wesentlichen von Pana übernimmt, das hiesse Stabilisierung über die Linse. Noch ein heisser PMA TIP: CM digital mit grossem Sensor. Nur von Leica und nicht von Panasonic. Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted March 6, 2007 Share #69 Posted March 6, 2007 Eine M3 mit Beli und schräger Kurbel! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 6, 2007 Share #70 Posted March 6, 2007 Ich wünsch mir ein Handy mit 2 Mio. pixel - Kamera im MP-Design und einer Rückspulkurbel, mit der man die letzten 36 Telefonate zurückspulen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted March 6, 2007 Share #71 Posted March 6, 2007 Was bringt Leica? Logisch wäre nach der Olympus 410/510 mit Liveview, dass nun die Digilux 4 kommt. Die hätte dann nicht mehr 7,5 MP wie die Olympus 330 sondern 10 MP und wahrscheinlich ein bewegliches Display. Sollte dies so sein, wird sich auch der Preis ändern müssen. Die Digilux 3 scheint ja wie Blei in den Regalen zu liegen. Ist aber auch kein Wunder, da laut Test von fotomagazin die Oly 330 wesentlich einfacher und "besser" ist und wesentlich weniger mit gutem Objektiv kostet. Dann wünschen wir uns alle die M8 für 2000 Euro, weil dann der Markt explodieren würde, denn die Beständigkeit einer Kamera bei Digitalsensoren liegt bei maximal 3-5 Jahren und die Optiken sind einfach zu teuer im Verhältnis. Für eine Leica M8 mit dem neuen 2.8/28 mit Zubehör ca. 6000 Euro bekommst du neu auf dem Markt komplett zusammen eine Nikon D200 plus 18-70 Objektiv plus Canon 30D plus Canon 10-22 IS USM plus Canon 17-85 IS plus Canon 70-300 IS USM. Aber das ist ein anderes Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 6, 2007 Share #72 Posted March 6, 2007 Solange Leica Lieferzeiten auf die M8 bzw. eine hohe Nachfrage hat, wird es wohl kaum zu einem Preissturz kommen - leider Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 6, 2007 Share #73 Posted March 6, 2007 Für eine Leica M8 mit dem neuen 2.8/28 mit Zubehör ca. 6000 Euro bekommst du neu auf dem Markt komplett zusammen eine Nikon D200 plus 18-70 Objektiv plus Canon 30D plus Canon 10-22 IS USM plus Canon 17-85 IS plus Canon 70-300 IS USM. ... oder 1385 Fuji Quicksnap, sogar mit eingebautem Blitz! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 6, 2007 Author Share #74 Posted March 6, 2007 Solange Leica Lieferzeiten auf die M8 bzw. eine hohe Nachfrage hat, wird es wohl kaum zu einem Preissturz kommen - leider Preissturz und Leica ??? - zwei Welten begegnen sich! Was bei Leica "billig" heißt, davon ernähren andere 3 Monate lange eine Familie .... Aber trotzdem würde es mich für Leica freuen, wenn es doch mal gelingen würde zum neuen 2.8/28 noch ein 35er, 50er und 90er zu wirklich günstigen Konditionen zu bringen. Vielleicht verkauft sich dann die M8 in 2 Jahren immer noch so wie heute .... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted March 6, 2007 Share #75 Posted March 6, 2007 Preissturz und Leica ??? - zwei Welten begegnen sich! : Vielleicht verkauft sich dann die M8 in 2 Jahren immer noch so wie heute .... Mir scheint, es gibt heutzutage eine Menge von älteren Herren, die genügend Geld haben und als Krönung ihrer fotografischen Laufbahn statt analoger nunmehr eine digitale Leica wie die M8 haben wollen. Die Frage ist einfach, ob die Leica M8 genügend Fotografen anspricht und sie davon überzeugt, dass es Zeit ist, ihr ganzes System zu wechseln. Das muss die Zielgruppe sein: es gibt halt einmal mehr Canon- und Nikon-Benützer und sie müssen Leicas kaufen. Denn wenn die alten Herren ihren Nachholbedarf gedeckt haben, sackt die Nachfrage ab - ach, haben wir das nicht schon beim DMR gesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted March 6, 2007 Share #76 Posted March 6, 2007 Logisch wäre nach der Olympus 410/510 mit Liveview, dass nun die Digilux 4 kommt. Die hätte dann nicht mehr 7,5 MP wie die Olympus 330 sondern 10 MP und wahrscheinlich ein bewegliches Display. Sollte dies so sein, wird sich auch der Preis ändern müssen. Die Digilux 3 scheint ja wie Blei in den Regalen zu liegen. Ist aber auch kein Wunder, da laut Test von fotomagazin die Oly 330 wesentlich einfacher und "besser" ist und wesentlich weniger mit gutem Objektiv kostet. Auch wenn die Digilux 3 trotz ihrer Größe auf mich doch recht anziehend wirkt, kann ich mich nicht entschließen, sie als eine Nachfolgerin meiner DL2 zu sehen oder gar zu kaufen (!). Sie ist dafür, was sie bietet, in meinen Augen einfach zu teuer. Wenn man das Objektiv der DL 3 (IS!) samt einem guten 4/3 Sensor (hohe ISO-Zahl mit wenig Rauschen und ca. 8 MP) in einen DL 2-ähnlichen Body (kein Auslösegeräusch) stecken könnte, inklusive RAW-Puffer, ein gutes elektronisches Display, KEIN wurzelgezogenes DNG, DAS, liebe Leute, DAS wäre dann ein gutes Werk, für das ich dann gerne mein Sparguthaben etwas strapazieren würde... Oder was like_no_other sagt: Eine digitale CM, nur von Leica. Dann aber bitte eine digitale CM Zoom... Viele Grüße, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 7, 2007 Share #77 Posted March 7, 2007 Trämt nur weiter - aber die Realität sieht bei der PMA so aus: NICHTS NEUES von LEICA! und das gilt wahrscheinlich auch noch für die nächste PMA 2008 und ob dann noch was kommt außer umgelabelte Panas ist auch nicht sicher. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted March 7, 2007 Share #78 Posted March 7, 2007 (...) Wenn man das Objektiv der DL 3 (IS!) samt einem guten 4/3 Sensor (hohe ISO-Zahl mit wenig Rauschen und ca. 8 MP) in einen DL 2-ähnlichen Body (kein Auslösegeräusch) stecken könnte, inklusive RAW-Puffer, ein gutes elektronisches Display, KEIN wurzelgezogenes DNG, DAS, liebe Leute, DAS wäre dann ein gutes Werk, für das ich dann gerne mein Sparguthaben etwas strapazieren würde... (...) Viele Grüße, Peter. Das wäre ja eine richtig schöne Kamera, die viele begeistern könnte. Schon deshalb wird nix draus. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 7, 2007 Author Share #79 Posted March 7, 2007 Trämt nur weiter - aber die Realität sieht bei der PMA so aus: NICHTS NEUES von LEICA! und das gilt wahrscheinlich auch noch für die nächste PMA 2008 und ob dann noch was kommt außer umgelabelte Panas ist auch nicht sicher. Peter Glaubst Du im Ernst, dass da ein Investor tatsächlich den Geldhahn aufmacht und dann bewußt Leica zu einem Durchgangslager für FE-Produkte zu machen ??? Dass es nur einen guten Namen braucht um auch Minderwertiges oder Markenfremdes erfolgreich verkaufen zu können, ist bekanntlichermaßen falsch (und wenn Du daran zweifelst, dann studier doch mal die aktuelle Geschichte der Marke Rollei/Berlin). Wenn Erwartung der Kundschaft und reales Produkt zu weit auseinanderdriften ... dann kauft niemand mehr! Und diesen Weg seh' ich noch nicht beschritten! Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 7, 2007 Share #80 Posted March 7, 2007 Glaubst Du im Ernst, dass da ein Investor tatsächlich den Geldhahn aufmacht und dann bewußt Leica zu einem Durchgangslager für FE-Produkte zu machen ???Dass es nur einen guten Namen braucht um auch Minderwertiges oder Markenfremdes erfolgreich verkaufen zu können, ist bekanntlichermaßen falsch (und wenn Du daran zweifelst, dann studier doch mal die aktuelle Geschichte der Marke Rollei/Berlin). Wenn Erwartung der Kundschaft und reales Produkt zu weit auseinanderdriften ... dann kauft niemand mehr! Und diesen Weg seh' ich noch nicht beschritten! Michael Sag ich ja, nix Neues ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.