Jump to content

Batterieverbrauch R7


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

mir sind in den letzten 10 Tagen zweimal die Batterien in der Kamera R 7 abgesoffen..... war noch nie der Fall, auffällig war nur, dass immer der Motor dran war... lag es möglicherweise daran?

 

Es könnte sein, dass der untere Auslöseknopf des Griffes ein wenig auf den des Motors gedrückt hat, gerade so, dass das BelSystem aktiviert wurde... ... obwohl ich die Kamera auf OFF stellte

Link to post
Share on other sites

Meinst du die Batterien in der Kamera?

Bei angeschlossenem Winder werden sie quasi deaktiviert.

Die Stromversorgung findet nur über die Batterien des Winders statt.

Deshalb macht es auch keinen Sinn, den Batterieprüftest an der Kamera zu machen,

wenn ein Winder angeschlossen ist.

 

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

Bin kein Fachmann für die R7, das nur vorweg.

 

Habe aber eine, bei der ich oben genanntes Phänomen nicht bestätigen kann. Da ich gerne mit Motor arbeite, dürfte es also eine vergleichbare Kombination sein. Gerade diese Woche habe ich meine R7 benutzt und einen kompletten Film belichtet. Sowohl die Motorbatterien, als auch die eingebauten Kamerabatterien waren betriebsbereit. Davor hatte sie seit letztem Sommer unbenutzt gelegen.

 

Zusatz: die alte Diskussion, ob bei Motorbetrieb die internen Kamerabatterien benutzt werden ... Gerade bei der R7 ist es wohl nicht so, dass die internen abgeschaltet wären. Das müsste man nochmals erforschen. Ist aber unzählige Male auch hier im Forum durchgenommen worden.

Link to post
Share on other sites

Also an meiner R4,R5,R6.2 kann ich die Batterien sogar aus der Kamera nehmen, wenn

der Winder dran ist. Alle Funktionen gegeben.

Wie ich nun lese, ist dies bei der R7 anders.Auch bei angeschlossenem Winder laufen die reinen Kamerafunktionen

weiter über die Batterien der Kamera.

Funktioniert denn deine off Stellung an der Kamera noch?

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Meinst du die Batterien in der Kamera?

Bei angeschlossenem Winder werden sie quasi deaktiviert.

Die Stromversorgung findet nur über die Batterien des Winders statt.

 

Gruss

Michael

 

Einspruch Euer Ehren - das ist bei R 4 bis R 6.2 so, nicht jedoch bei der R 7! Zum Auslösen des Verschlusses sowie zur Belichtungsmessung bedarf es bei resp. in der R 7 ausreichend starker Batterien.

 

Gruß

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

mir sind in den letzten 10 Tagen zweimal die Batterien in der Kamera R 7 abgesoffen..... war noch nie der Fall, auffällig war nur, dass immer der Motor dran war... lag es möglicherweise daran? ..

 

Könnte es sein, daß die Batterien "schlecht" waren? Mir ist das in den vergangenen Wochen zwei mal passiert; die Spannungsmessung an den Knopfzellen ergab, daß eine der Batterien nur noch 0,3 Volt Spannung hatte, obwohl sie beim Einlegen in die Kamera wenige Tage zuvor alle noch die übliche Spannung hatten. :mad:

 

Gruß

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Einspruch Euer Ehren - das ist bei R 4 bis R 6.2 so, nicht jedoch bei der R 7! Zum Auslösen des Verschlusses sowie zur Belichtungsmessung bedarf es bei resp. in der R 7 ausreichend starker Batterien.

 

Gruß

Andreas +

 

Andreas, bitte Texte ganz lesen. Im zweiten Satz habe ich genau darauf hingewiesen

nachdem ich es auch in der R7 Anleitung gelesen habe.;)

Aber trotzdem immer schön, wenn jemand aufpasst.

 

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

Probiers halt mal ohne Motor. Wenn es ohne Motor auch so ist könnte es das gleiche sein wie bei einer meine R8, die genau die gleichen Symptome zeigt: Kurzschluss auf Hauptplatine (=Totalschaden).

Link to post
Share on other sites

 

Es könnte sein, dass der untere Auslöseknopf des Griffes ein wenig auf den des Motors gedrückt hat, gerade so, dass das BelSystem aktiviert wurde... ... obwohl ich die Kamera auf OFF stellte

 

Eigentlich nicht. Es sei denn, auch das wäre bei der R7 anders.

Bei off-Stellung und angesetztem Winder kannst du die Kamera zwar auslösen und der

Winder transportiert, aber weder über den Kameraauslöser, noch über den unteren

Auslöser am Winder aktiviert sich das Belichtungssystem. So bei der R6.2.

Sonst wie macos vorschlägt.

Gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...