Jump to content

Baustile


Guest

Recommended Posts

Ich war heute in Herne, einer Stadt mitten im Ruhrgebiet, und habe mich nicht getraut, diesen architektonischen Mist, den man dort verbrochen hat, aufzunehmen. Aber anderswo ist es offenbar auch nicht besser.

Vielleicht könnten wir hieraus einen langen Faden machen!?

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
...architektonischen Mist ... anderswo ... offenbar auch nicht besser.

Vielleicht könnten wir hieraus einen langen Faden machen!?

 

Ja, bitte mit Erläuterungen zu Baustil und Bauzeit, sonst kann über das Gezeigte fast nur spekuliert werden, z.B. zu #1:

- Gebäude links könnte noch vor dem 1. Weltkrieg erbaut worden sein wegen der Deckenhöhe, in Wirtschaftswunderzeiten mit Eternit verkleidet,

- Gebäude Mitte evt. 1960er wg. Glasbausteinen, Fenstermodernisierung ca. 1990er,

- Gebäude rechts evt. Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg wg. Deckenhöhe Erdgeschoß, evt. auch ursprünglich Ladengeschäfte zur Straßenseite?

 

Spekulationen zu #4:

- Gebäude vor dem 1. Weltkrieg wg. Deckenhöhe und Fassadenschmuck zur Straßenseite, rechts nachträglicher Außenanbau des Entlüftungskamins in diesem Jahrtausend wg. Gastronomie auf der Straßenseite?

 

Hässliche Umbauten können gegenüber "nur" alten erhaltenen Gebäude, Stilkopien oder Neubauten bisweilen eine interessantere Geschichte aufweisen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank. Das Zweite gibt es auch in Bunt:





Nach der Abschaffung des Autos fahren wir Straßenbahn. Da sie sonntagmorgens selten verkehrt, muß man kompliziert umsteigen und kommt an den schönsten Stellen der Stadt vorbei. Hier die Haltestelle Rosensteinbrücke. Ich ging nochmal mit der Camera zu Fuß hin, leider war dann, wie üblich im April, das Licht schon wieder hinter Wolken.

str.

Link to post
Share on other sites

Hier bereichert die Farbe ein eh schon gutes Bild

 

Ich ging nochmal mit der Camera zu Fuß hin, leider war dann, wie üblich im April, das Licht schon wieder hinter Wolken.

 

auch das Licht des bedeckten Himmels hat seinen Reiz

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ja, die Farbversion gefällt mir auch noch besser.

 

rN

 

... und weckt Interesse an einer Fortsetzung links vom schön verrosteten Regenwasserrohr: Warum ist das Fenster nachträglich zugemauert worden?

Link to post
Share on other sites

Nur zu !

 

str.

 

Nachdem der Urheber freundlicherweise seinen Faden zum Weiterspinnen freigegeben hat, hier ein Versuch zum Thema Kontraste; egal - ob Baracke oder Luxus-Designer-Residenz, der rechte Winkel bleibt derselbe...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, 'lux75 (crop101mm), ISO 160, 07.02.2012

Link to post
Share on other sites

Für die Traditionalisten beim Hausbau, sehr energieeffizient, da kaum Öffnungen. Auch das Dach hält ohne Mansardenfenster, Gauben, Schornsteine und anderen überflüssigen Schnickschnack länger dicht. Die Bewohner wechseln ihre Bekleidung bereits automatisch im Halbjahresrhythmus. :)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, 'lux 75, ISO 640, 07.02.2012.

 

P.S.: Stand diese "Musterscheune" bereits zur letzten Reichsgartenschau 1939?

Link to post
Share on other sites

Hauptsache, man selbst wohnt im Grünen, egal wie diese Häuserriegel auf Außenstehende wirken. Besonders schlimm finde ich diese beiden "Aufzugshöcker".

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Nickel-Elmar 3,5-5cm. ISO 160, 01.11.2011.

Link to post
Share on other sites

Aktuelle stilistische Avantgarde in Hamburg (erbaut ca. 2011, Hafencity):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier dagegen eher hanseatisch gediegen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bochumer Straße 10b

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...