ulrichx1 Posted March 31, 2012 Share #1 Posted March 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Aus Bangkok bitte ich um Unterstützung der Community mit dem roten Punkt. Meine sonst stets zuverlässige X1 hatte im November 2011 beim Öffnen des Maschinenraums (die Klappe unten für SD und Akku) plötzlich den grauenHalteschieber für den Akku ausgespuckt. Dieser war dann in Bangkok verloren gegangen. Nach viel Theater wurde die Kamera zu Leica nach Singapur geschickt und kam nach einem knappen Monat repariert zurück nach Bangkok. Übrigens ohne jegliche Rechnung. Gestern Abend hatte ich die Klappe über Nacht offen gelassen und heute morgen finde ich den grauen Schieber sowie den Akku neben der X1. Der graue Schieber ist also nicht verloren und ich habe ihn auf dem Foto auf die Kamera - upside down - gelegt. Per Hand alles wieder selbst zu reparieren ist mir nicht gelungen. Ich möchte die Kamera ungern für einige Wochen aus der Hand geben. Wenn ich das Problem zweimal hatte (ist das ein Zufall?) dann wird es anderen ähnlich gehen. Gibt es eine DIY-Lösung? Gibt es eine vertrauensvolle Reparaturmöglichkeit hier in Bangkok? Für Anregungen und Hinweise aus dem Kreis der X1-Nutzer in aller Welt bin ich dankbar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/176036-broken-in-bangkok/?do=findComment&comment=1968870'>More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Hi ulrichx1, Take a look here Broken in Bangkok. I'm sure you'll find what you were looking for!
TK! Posted March 31, 2012 Share #2 Posted March 31, 2012 scheint eine Sollbruchstelle zu sein. Ist bei mir schon lange ab. Aber geht auch so. Ich lass es wie's ist. :-) -TK Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted March 31, 2012 Share #3 Posted March 31, 2012 Krass, also wirklich. Leica sollte die (Digital) Fotosparte einstampfen und alles in die Geo- und Microsystemsparten stecken. Keine Ironie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted March 31, 2012 Share #4 Posted March 31, 2012 Krass, also wirklich. Leica sollte die (Digital) Fotosparte einstampfen und alles in die Geo- und Microsystemsparten stecken. Keine Ironie. Ich war bisher immer der Meinung das wären zwei getrennte Firmen mit einem ähnlichen Namen?!? Und nur weil ein Kunststoffteil aus irgendwelchen -hier nicht näher dargelegten- Gründen nicht dem Zweck mehr dienlich ist, soll die gesamte Sparte "eingestampft" werden? Eine hanebüchenere Forderung habe ich selten gelesen. PS. Sind Sie sicher dass die Geo- und Microsystemsparten von dem nicht eingestampften Rest profitieren würden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted March 31, 2012 Share #5 Posted March 31, 2012 Wenn ich mir die Defekte und technischen Unzulänglichkeiten in der Gesamtheit so betrachte, dann kann ich über diese angebliche Qualitätsware echt nur den Kopf schütteln. Und ich rede noch nicht mal von technischen, hm, nennen wir sie mal "noch zu optimierenden" Eigenheiten, wie einem "kreativen Autofokus, der ganz im Trend der 'Entschleunigung' liegt". "Überlassen Sie doch einfach mal dem Zufall die Regie und freuen Sie sich über Bilder, die so out of Fokus liegen, dass sie schon wieder Kunst sind!". Die Wortwahl im Posting oben ist natürlich eine Übertreibung, ich schreibs demnächst dazu, blödes Internet Mache ich es mir einfach, wenn ich den 1600 Euro Joker in den Thread werfe? Egal, ich tus trotzdem. Meine mechanischen Leicas hatten noch nie Probleme, meine X1 zickt aber auch schon rum. Die Ricoh aber nicht (GRD, GRX) "hard used" Olympus nicht (EP1, 2 und 3) ebenfalls nicht geschont behandelt worden. Normal halt. Und die vielen anderen, kleinen "Kompaktknipsen vieler Freunde und Bekannten. Meine persönliche Erfahrung mit der X1 ist dahingehend sensibilisert worden, dass ich, im Falle eines neuen Modells, sicherlich 2 Jahre warten würde, sie mir zu kaufen eben aus o.g. Gründen. Erst mal sehen, was da die Kunden an Erfahrungswerten gesammelt haben. Ich bin schon so übersensibel, dass ich die X1 behandel, als wäre sie ein rohes Ei. Vielleicht sollte ich sie einfach mal hart kochen und gut ist Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 31, 2012 Share #6 Posted March 31, 2012 Ich war bisher immer der Meinung das wären zwei getrennte Firmen mit einem ähnlichen Namen?!? noch schlimmer es sind deren drei* Camera, Geo, Microsystems Link to post Share on other sites More sharing options...
ulrichx1 Posted April 2, 2012 Author Share #7 Posted April 2, 2012 Advertisement (gone after registration) War wohl ne blöde Idee, hier auf konstruktive Hinweise zu hoffen. Erstaunlich pauschal-negative Forenbeiträge zu einer sachlichen Frage. Hätte ich hier nicht erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 2, 2012 Share #8 Posted April 2, 2012 Gibt es eine vertrauensvolle Reparaturmöglichkeit hier in Bangkok? Für Anregungen und Hinweise aus dem Kreis der X1-Nutzer in aller Welt bin ich dankbar. Duct Tape! Sieht halt nicht so schön aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 2, 2012 Share #9 Posted April 2, 2012 War wohl ne blöde Idee, hier auf konstruktive Hinweise zu hoffen. Erstaunlich pauschal-negative Forenbeiträge zu einer sachlichen Frage. Hätte ich hier nicht erwartet. wieso? in post 1stehts! klappe zu und fertig das geht auch ohne;) lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
buddha Posted April 2, 2012 Share #10 Posted April 2, 2012 War wohl ne blöde Idee, hier auf konstruktive Hinweise zu hoffen. Erstaunlich pauschal-negative Forenbeiträge zu einer sachlichen Frage. Hätte ich hier nicht erwartet. Hallo Ulrich 1 Ich kann dir leider keine konstruktive Hinweise geben, aber versuch es einfach mit mit Klebeband.Von Laica könntest du dir Ersatzteile schicken lassen und Diese vor Ort einbauen lassen. Ich denke es wäre ein Versuch wert. Lasss den Kopf nicht hängen und schöne Grüße aus Köln.Dieter Fischer (Buddha) Link to post Share on other sites More sharing options...
TK! Posted April 2, 2012 Share #11 Posted April 2, 2012 War wohl ne blöde Idee, hier auf konstruktive Hinweise zu hoffen. Erstaunlich pauschal-negative Forenbeiträge zu einer sachlichen Frage. Hätte ich hier nicht erwartet. Ich hoffe, ich war nicht gemeint?!? Jedenfalls ist bei mir das abgebrochene Plastikteil wirklich kein Problem. Und meine X1 ist wirklich 'hard used'. Ich liebe das Teil halt einfach. Kommen klasse Fotos raus, und ich habe sie Dank ihrer Größe immer in der Tasche. Noch nach über 2 Jahren bin ich begeistert. Viele Grüße TK Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted April 3, 2012 Share #12 Posted April 3, 2012 Genau ! Akku rein, runtergedrückt halten und Klappe schliessen. Die fragil wirkende Klappe hält wirklich den Akku drin. Habe ich ein halbes Jahr so gehandhabt bevor ich mich entschloss kurz vor Ablauf der Garantie die Kamera zur Reparatur einzuschicken. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted April 4, 2012 Share #13 Posted April 4, 2012 So, habe jetzt mal beim Leica Ersatzteilservice angerufen. Es ist ganz einfach, das Teil wird mir kostenlos zugesandt. Das nenne ich doch mal Service! Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2012 Share #14 Posted April 4, 2012 So, habe jetzt mal beim Leica Ersatzteilservice angerufen. Es ist ganz einfach,das Teil wird mir kostenlos zugesandt. Das nenne ich doch mal Service! Gruß Roland cool ,sollte man sich evt.schon mal ein paar zur seite legen lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 4, 2012 Share #15 Posted April 4, 2012 X1sen oder Akkuniederhalter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2012 Share #16 Posted April 4, 2012 ...kann beides nix schaden;) lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Juandeloscampos Posted December 17, 2012 Share #17 Posted December 17, 2012 So, habe jetzt mal beim Leica Ersatzteilservice angerufen. Es ist ganz einfach,das Teil wird mir kostenlos zugesandt. Das nenne ich doch mal Service! Gruß Roland Mir ist jetzt auch bei meiner Leica X1 der Batteriehalter oder lt. Servicestelle die Batterieversiegelung abgebrochen. Die Servicestelle in Deutschland meinte ich könne diesen Minibatteriehalter nicht alleine austauschen. Wie hat Du das gemacht und welche Probleme können entstehen? Wäre dankbar, wenn ich hierüber Informationen bekommen Gruss Miguel Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted December 17, 2012 Share #18 Posted December 17, 2012 Du brauchst natürlich die kleine Feder, die wird aufgesteckt, dann das Teil richtig einrasten! Ich sage mal, die einzige Reparatur, die jeder alleine ausführen kann! Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Juandeloscampos Posted December 18, 2012 Share #19 Posted December 18, 2012 Hallo Roland, Danke für Deine schnelle Antwort. Wenn es echt so einfach ist, wie Du sagst, begreif ich die deutsche Leica Service stelle nicht. Aber gut, es ist wie es ist. Habe jetzt hier in Holland beim Leica Service den kleinen Batteriehalter bestellt und werde, wenn ich ihn bekomme, machen,was Du empfohlen hast. Gruss, Miguel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.