Jump to content

ausverkauft ?


nic

Recommended Posts

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
und genau das glaube wiederum ich nicht!

Nochmals meine Frage nach dem warum. Warum sollte Leica sich von dem nachweislichen Erfolgkonzept X1 trennen?.

Ich tippe auf ein Nachfolgemodell X2 mit einigen gravierenden Änderungen, evtl. Zoom, schnellerer AF, neuer Sensor etc.

Dann bleibt nach "oben" immer noch Platz für die neue spiegellose Lösung zwischen X2 und M9.

 

Leica hat sich auch von dem Erfolgskonzept Digilux 2 getrennt, der Nachfolger war eine Kamera mit Bajonett und deutlich teurer als die Digilux 2, allerdings schlechteter Bildqualität - für die Digilux 2 hätte es nur einen anderen Prozessor gebraucht und einen modernen 2/3" Sensor (Fuji hat das mit der X10 bewiesen, dass 2/3" nicht schlecht sein muss)

ich befürchte, der X1 wird es ähnlich ergehen, Zoom, neuer Sensor, gravierende Änderungen würden nicht nur die X1 zu keiner X2 machen, auch würde der Preis dafür keinen großen Raum mehr nach oben für eine spiegellose Lösung zur M9 lassen wenn man auch eine M 8.2 kaufen kann

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Ihr seid schon drollig. Aus jeder neuen Information, seien es Ankündigungen, Abkündigungen, Personalien oder neue Teilbaber wird unmittelbar auf das bevorstehende Ende der menschlichen Spezies, des Abendlandes, der Kultur oder zumindest doch der Marke Leica zurückgeschlossen. :rolleyes:

 

Mit 99,99 %iger Sicherheit wird es auch zur X1 sehr bald einen Nachfolger geben. Das lehrt die Erfahrung:

 

Auf die M6 folgte die M6 TTL. Auf diese die M7. Auf diese die M8. Auf diese die M8.2. Auf diese die M9. Auf diese die M9-P. To be continued on 2012/5/10?

 

Auf die V-Lux 1 folgte die V-Lux 2. Auf diese die V-Lux 3. Kein Ende abzusehen.

 

Auf die V-Lux 20 folgte die noch aktuelle V-Lux 30.

 

Auf die D-Lux folgte die D-Lux 2. Auf diese die D-Lux 3. Auf diese die D-Lux 4. Auf diese die D-Lux 5.

 

Auf die Digilux 1 folgte die Digilux 2. Auf diese folgte die Digilux 3. Auf diese folgte ... äh, ... NIX . (Na gut das war einer von den 0,01 % Fällen. ;))

 

Auf die R7 folgte die R8. Auf diese die R9. Auf diese die R... Äh. lassen wir das lieber, vermintes Gebiet. :eek:

 

Spaß beiseite. Kameramodelle, die nach ihrem Auslaufen ohne direkten Nachfolger geblieben sind, sind in der Leica Geschichte sehr selten. Spontan fallen mir neben den bereits erwähnten R9 und Digilux 3 nur noch die C11 (APS-Kompaktkamera) und (unverständlicherweise) die C-Lux 3 ein.

 

Gerade im Fall der (ohne jede Ironie) bis zuletzt äußerst erfolgreichen X1 kann ich mir das nicht vorstellen.

Link to post
Share on other sites

Leica hat sich auch von dem Erfolgskonzept Digilux 2 getrennt, der Nachfolger war eine Kamera mit Bajonett und deutlich teurer als die Digilux 2, allerdings schlechteter Bildqualität ...

 

Bei aller Liebe zur Digilux 2, aber das ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

 

Die Digilux 3 mag im Vergleich zu zeitgenössischen D-SLRs der Mitbewerber schon das eine oder andere mal das Nachsehen gehabt haben. Aber die Digilux 2 hatte sie bei gleicher ISO-Stufe schon im Griff. Alles andere wäre angesichts des krassen Missverhältnisses der Sensorflächen beider Kameras auch eine Überraschung.

Link to post
Share on other sites

Leica hat sich auch von dem Erfolgskonzept Digilux 2 getrennt

Was sollten sie denn machen, wenn Panasonic beschließt, eine Systemkamera als Nachfolger zu bauen? Du kritisierst hier Panasonics Modellpolitik, nicht Leicas.

 

für die Digilux 2 hätte es nur einen anderen Prozessor gebraucht und einen modernen 2/3" Sensor

Es gab damals nicht gar so viele 2/3-Zoll-Sensoren. Neben Sonys 5-MP-Sensor, der in der LC1/Digilux 2 steckte, gab es bereits eine 8-MP-Version, die Sony bis 2004/2005 anbot; danach wurde diese Reihe eingestellt. Nachdem es jahrelang von diversen Herstellern (Canon, Nikon, Minolta, Olympus, Sony …) Bridgekameras mit 2/3-Zoll-Sensor gegeben hatte, verschwand diese Kameragattung danach vollständig vom Markt, auch weil damals Einsteiger-DSLRs erschwinglich wurden. Nur Fuji produzierte 2008 noch ein CCD mit diesem Formfaktor und seit 2011 den CMOS-Sensor, der in der X10 und X-S1 steckt. Fujis Sensoren sind aber (im Gegensatz zu denen von Sony) nicht auf dem freien Markt.

Link to post
Share on other sites

Bei aller Liebe zur Digilux 2, aber das ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

 

Die Digilux 3 mag im Vergleich zu zeitgenössischen D-SLRs der Mitbewerber schon das eine oder andere mal das Nachsehen gehabt haben. Aber die Digilux 2 hatte sie bei gleicher ISO-Stufe schon im Griff. Alles andere wäre angesichts des krassen Missverhältnisses der Sensorflächen beider Kameras auch eine Überraschung.

 

Ich hatte beide, Du auch?

aus gutem Grund habe ich heute noch die Digilux 2

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Das ganze erinnert ein wenig an Robbie Williams Ausstieg bei Take That, da haben sie an den Sorgentelefonen auch Sonderschichten geschoben.

 

Hat schon jemand seine Mutter verhauen?

 

Heulkrämpfe, Selbstmorddrohungen: Bei den Fans der britischen Teenie-Kultband "Take That" hat der Ausstieg von Sänger Robbie Williams, 21, in der vergangenen Woche Hysterie ausgelöst, zwei Mädchen verprügelten sogar ihre Mutter. Weil der Weißblonde ("Ich bin schlecht im Bett") geht, belagerten die Fans Radiosender, trauerten vor dem Berliner Hilton-Hotel (wo die Band nach ihrem schweißtreibenden Auftritt die Laken netzte) und demonstrierten Verzweiflung vor der Gedächtniskirche. Der Berliner Jugendsenat richtete eine Hotline ein, bei der sich Psychologen um die vorwiegend weiblichen Teenager kümmerten

 

 

DER SPIEGEL

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bullshit.

 

Das Gerücht, daß Leica die Produktion der X1 eingestellt hat, ist definitiv falsch.

Wir machen regelmäßig Inserate für Leica und die Verantwortliche im Marketing hat uns soeben versichert, daß die X1 nach wie vor produziert wird.

 

Allerdings meinte sie, daß wegen des Leica Events am 10.5. etliche Gerüchte und Spekulationen im Netz herumgeistern.

 

Daß Leica Schweiz "ausverkauft" für die X1 auf der Homepage führt, dem wird sie nachgehen.

 

moldavia

 

P.S.: Nicht alles glauben, was im Netz geschrieben wird, sondern VORHER nachfragen und dann posten.

Link to post
Share on other sites

Bullshit ... Nicht alles glauben, was im Netz geschrieben wird, sondern VORHER nachfragen und dann posten.

 

Warum? Ich habe doch nur den Vermerk "ausverkauft" entdeckt und diese Feststellung eingestellt. Unter "Bullshit" verstehe ich etwas anderes! ;)

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Warum? Ich habe doch nur den Vermerk "ausverkauft" entdeckt und diese Feststellung eingestellt.

 

Nö, Du hast eine Liste gefunden in der steht die Kamera sein in der Schweiz "ausverkauft" und die Schlußfolgerung gezogen und dann auch gleich hier gepostet, die Produktion der Kamera sei eingestellt:

 

Demnach wird die X1 nicht mehr produziert:

 

"ausverkauft" und "Produktion eingestellt" sind aber zwei paar Schuhe.

 

 

Wenn in einer McDonalds Filliale die ChickenNuggets ausgehen, dann haben die so ein "ausverkauft"-Schild, daß sie oben über diese beleuchteten Schilder machen, bis ein LKW mit neuen Zutaten kommt.

 

Wenn man also so ein "ausverkauft"-Schild sieht, dann heißt das nicht, daß McDonalds den die ChickenNuggets aus dem Programm genommen hat.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Was?

Um Gottes willen ,

ChickenNuggets gibts jetzt auch nicht mehr zu kaufen....:eek:

 

Ruhig bleiben! Keine Panik!

 

Man kann auch aufgerollte Servietten mit der auf Aprikosenmus basierenden Curry-Sauce essen, das schmeckt genauso und ist gesünder.

Link to post
Share on other sites

Heute gab es Burger am Strand. Auswahl beim Cheeseburger zwischen Cheddar und Pepper Jack. Man bekommt das frisch gegrillte Fleischplätzchen gereicht im aufgeklappten Brötchen in einer Pappschachtel und geht dann zur Theke mit frisch aufgeschnittenen Tomaten, Gurken, Zwiebelringen und Romanasalat - dazu kann man sich nach Herzenslust Mayonnaise, Ketchup und Senf draufkleistern - Boah, war das lecker. Das hat nichts - absolutely nothing - mit dem zu tun, was uns McDonalds in Deutschland als Burger verkauft.

Link to post
Share on other sites

... und dann auch gleich hier gepostet, die Produktion der Kamera sei eingestellt ...

 

Verstehe die Aufregung nicht. Ich kann nicht beweisen, dass die Kamera nicht mehr produziert wird und du kannst nicht beweisen, dass die X1 noch produziert wird. Unter "ausverkauft" verstehe ich, dass nur noch Lagerbestände abverkauft werden/wurden.

 

... "ausverkauft" und "Produktion eingestellt" sind aber zwei paar Schuhe. ...

 

Haarspalterei ;)

 

Zumal in der Occasionsliste von Leica Schweiz ebenfalls X1's zu stark reduziertem Preis "liquidiert" werden/wurden.

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...