Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb fda:

Schönes Gebäude, steht wo? Noch bewohnt?

Ackerbürgerhaus?

EG - Durchfahrt nach hinten zu Nutzflächen?  Aufgang zu den Wohngeschschossen.

Ja schön, steht in Weißenburg 18.000 EW "Große Kreisstadt"mittelfränkisch, bei Gunzenhausen. Ja, bewohnt. Kein Einzelstück in Weißenburg's historischer Altstadt. Etliche ähnlich alter Häuser mit diesem für mich "etwas unglücklichen" Erdgeschoß. W. hat eine lange Geschichte ... über 5 Jahrhunderte "Freie Reichsstadt" = nur dem Kaiser unterstellt.   (ich habe nachgelesen).  

Ich bin über 3 Jahrzehnte gelegentlich dort auf meinen Kurztripps per Auto. Im Wald dort.. gibt es die "Weißenburger Rinne"   ein Bach, eher ein Wässerchen, baut sich wegen des sehr hohen Kalkgehaltes des Wassers eine Wasserrinne auf... ist Geländeabhängig nach meiner Erinnerung bis 1 bis 1,50 Meter über Niveau "gewachsen". 

Danke fürs Interesse,ein Solches ruft bei mir dann häufig "Nachlesen" aus... altes, neues Futter für die grauen Zellen, sofern man dort noch freie Zonen hat. 😎 es wird jedenfalls knapper... insbesondere bei Nachfragen nach dem vorgestrigen Mittagessen.

ich hänge noch 2 "Muster" aus  der W.-Alttadt an: eine eher gelungene Renovierung und das 3. Beispiel (in sehr enger Gasse, 12 mm WW) wieder mit einer,  ich meine eher nachlässiger Erneuerung des Erdgeschosses. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Talker
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

vor einer Stunde schrieb Talker:

Ja schön, steht in Weißenburg 18.000 EW "Große Kreisstadt"mittelfränkisch, bei Gunzenhausen. Ja, bewohnt. Kein Einzelstück in Weißenburg's historischer Altstadt. Etliche ähnlich alter Häuser mit diesem für mich "etwas unglücklichen" Erdgeschoß. W. hat eine lange Geschichte ... über 5 Jahrhunderte "Freie Reichsstadt" = nur dem Kaiser unterstellt.   (ich habe nachgelesen).  

Ich bin über 3 Jahrzehnte gelegentlich dort auf meinen Kurztripps per Auto. Im Wald dort.. gibt es die "Weißenburger Rinne"   ein Bach, eher ein Wässerchen, baut sich wegen des sehr hohen Kalkgehaltes des Wassers eine Wasserrinne auf... ist Geländeabhängig nach meiner Erinnerung bis 1 bis 1,50 Meter über Niveau "gewachsen". 

Danke fürs Interesse,ein Solches ruft bei mir dann häufig "Nachlesen" aus... altes, neues Futter für die grauen Zellen, sofern man dort noch freie Zonen hat. 😎 es wird jedenfalls knapper... insbesondere bei Nachfragen nach dem vorgestrigen Mittagessen.

ich hänge noch 2 "Muster" aus  der W.-Alttadt an: eine eher gelungene Renovierung und das 3. Beispiel (in sehr enger Gasse, 12 mm WW) wieder mit einer,  ich meine eher nachlässiger Erneuerung des Erdgeschosses. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Danke für die Antwort.

Ich finde es für mich immer hilfreich wenn zu den Bildern ein kurzer Hinweis gegeben wird.

Was, wo, evtl wie. Allerdings nur wenn es Sinn macht.

Im Fränkischen ist es durchaus üblich dass das Fachwerk auf einem massiven Sockel steht.

Auch Tore/Durchfahrten sind üblich. Das gezeigte Beispiel ist wahrscheinlich eine Veränderung

um eine größere Durchfahrtshöhe erreichen. So kann‘ gehen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bretonisches Fachwerk in Dinan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Braunschweig Burgplatz

M10, Tri-Elmar 28 35 50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kein komplettes Fachwerkhaus, sondern nur ein charmanter Ausschnitt seiner charakteristischen Struktur. - Rothenburg o.d.Tbr.

Leica SL / Leica R-180/3.4 APO

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Heppenheim

M9 Summicron 35

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Bad Kreuznach

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Oestrich-Winkel, Rheingau

M10 + Summicron C 40mm

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Lottehaus in Wetzlar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Herborns
reizvolle Altstadt besteht aus einem geschlossenen historischen Stadtbild mit vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die noch die Pracht der Handels- und Hochschulstadt der vergangenen Jahrhunderte erkennen lassen.

Eines der Schmuckstücke Herborns ist das Scharfrichterhaus:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!




Sehenswert ist dieses Haus mit seinen überkragenden Obergeschossen:


Oder auch die Häuserverbindungen über ein Gässchen:

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Scheune mit Stallungen von 1871, heute genutzt für die Emmanuel Walderdorff Galerie, Hauptstraße 41, in Molsberg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Zur oben genannten Galerie (#1534) selbst, hier, soweit Fachwerk sichtbar erscheint:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...