andreas_thomsen Posted March 25, 2012 Share #61 Posted March 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Und die schwören jetzt auf die neue Fuji, oder auf's iphone? ..lassen wir das doch einfach - sie wollen es nicht verstehen. am besten sie fotografieren weiter ihre plastikfenster und * gestaltete out of focus* einfamilienhäuser im hintergrund und gut is. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2012 Posted March 25, 2012 Hi andreas_thomsen, Take a look here Leica versus Fuji. I'm sure you'll find what you were looking for!
andreas_gräbner Posted March 25, 2012 Share #62 Posted March 25, 2012 ich meinte eher die fotografen mit tagessätzen ab 15.000 USD aufwärts!!!! (zugegebenermassen benutzen die auch keine S2!!!! lol) Also im Fernsehen hab ich gesehen, die fotografieren wieder Analog. Gleich mit zwei Contax G2 in einer Hand. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted March 25, 2012 Share #63 Posted March 25, 2012 Also im Fernsehen hab ich gesehen, die fotografieren wieder Analog.Gleich mit zwei Contax G2 in einer Hand. Gruß yep yep yep...annie L. hat auch die anloge wieder ausgepackt. und der gute alte arthur elgort hat die digi wieder in die ecke gelegt...es gibt noch hoffnung.... :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 26, 2012 Share #64 Posted March 26, 2012 ..lassen wir das doch einfach - sie wollen es nicht verstehen.am besten sie fotografieren weiter ihre plastikfenster und * gestaltete out of focus* einfamilienhäuser im hintergrund und gut is. Ja, es gibt sie hier immer wieder, die Leute, die einen eher destruktiven Diskussionsstil pflegen. Was mit dem Fensterfoto demonstriert werden sollte, ist doch eigentlich ganz klar gewesen, nämlich dass der Autofokus der Fiji in bestimmten Situationen nicht zu gebrauchen ist. Das wertet die Fuji nicht für jeden Einsatzzweck ab, wohl aber für die Zwecke von Sketch. Der macht natürlich keine Fensterfotos, sondern gehört zu den besten Fotografen hier im Forum. Es wäre vielleicht ratsam, einfach mal seine Bilder anzuschauen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted March 26, 2012 Share #65 Posted March 26, 2012 Ja, es gibt sie hier immer wieder, die Leute, die einen eher destruktiven Diskussionsstil pflegen.Der macht natürlich keine Fensterfotos, sondern gehört zu den besten Fotografen hier im Forum. Es wäre vielleicht ratsam, einfach mal seine Bilder anzuschauen. Elmar ich bin versucht auf ihren **konstruktiven** beitrag detailiert zu antworten -lass es aber lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted March 26, 2012 Share #66 Posted March 26, 2012 Ich finde eigentlich nur, dass Herr Elmars vollkommen recht hat. Genau so isses und nicht anders. Wer zwischen Testbildern und Fotos nicht unterscheiden kann, brandmarkt sich selbst. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 26, 2012 Share #67 Posted March 26, 2012 Advertisement (gone after registration) ..lassen wir das doch einfach - sie wollen es nicht verstehen.am besten sie fotografieren weiter ihre plastikfenster und * gestaltete out of focus* einfamilienhäuser im hintergrund und gut is. Ich darf mich meinen Vorrednern anschließen. Denn Rolf hat ja mit dem, was er gezeigt hat, durchaus recht: Versuche mal auf Anhieb die Schärfe auf einen halb geöffneten Fensterrahmen zu bekommen wenn dahinter der Kontrast hoch ist ... . Das von ihm gewählte Motiv zeigt exemplarisch die Grenzen des (Kontrast-)Autofokus auf. Die muss - zumindest: sollte - man kennen, um einigermaßen erfolgreich mit einer Autofokuskamera zu fotografieren. Der Kontrast-AF einer EVIL funktioniert etwas anders als der Phasen-AF einer (D)SLR. Man muß also etwas umdenken und (peinlich genau) darauf achten, was mit dem AF-Feld anvisiert wird, ansonsten stellt der AF gnadenlos auf ein davor oder dahinter liegendes Objekt scharf, das einen höheren Kontrast bietet. Das kann man mit dem Fensterflügel sehr gut demonstrieren. Das heißt nicht, dass die Fuji X-Pro 1 unbrauchbar ist. Sie hat nur - wie auch eine M9 oder M6 oder, oder - durchaus ihre Grenzen, die man bei aller Begeisterung für das Objekt der technophilen Begierde beim "Knipsen" durchaus kennen sollte, um frustrierende Bildergebnisse zu vermeiden. Darüber wird man ja durchaus reden dürfen, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted March 26, 2012 Share #68 Posted March 26, 2012 Es geht halt nichts über eine schöne Leica-M, die man mit Film füttert Da hat man keines der in diesem Thread angesprochenen Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 26, 2012 Share #69 Posted March 26, 2012 Es geht halt nichts über eine schöne Leica-M, die man mit Film füttert Da hat man keines der in diesem Thread angesprochenen Probleme. Die nicht, aber ... - wir müssen an dieser Stelle nicht wirklich noch einmal über die hinlänglich bekannten Unzulänglichkeiten (aka "Features") einer Film-M diskutieren, oder? . Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted March 26, 2012 Share #70 Posted March 26, 2012 Ich finde eigentlich nur, dass Herr Elmars vollkommen recht hat. Genau so isses und nicht anders. Wer zwischen Testbildern und Fotos nicht unterscheiden kann, brandmarkt sich selbst. Freundliche Grüße Various .....oder hat einfach einen anderen anspruch!!!!!!!!!!!!!!! 'style is never out of fashion' - coco chanel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted March 26, 2012 Share #71 Posted March 26, 2012 @kalokeri: Ganz ehrlich, ich kenne keine. Wenn mal was schief geht, dann bin ich das Schuld Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted March 26, 2012 Share #72 Posted March 26, 2012 Ich habe sie auch kurz getestet. Das Gehäuse dürfte nicht leichter sein, ist insgesamt so gerade noch auf der Kippe wo ich das ganze als "fühlt sich wertig an" bezeichnen könnte, beim Objektiv eher nicht mehr - vielleicht bin ich versaut seit der Leica. Jedenfalls kein Vergleich zu dieser. Lediglich das gute Belichtungskorrektur-Rad hätte ich mir abgekupfert gewünscht. EVF im Dom: super zur genauen Ausrichtung des Bildes (gerade wenn es auf Symmetrie ankommt), leider unglaublich "am haken", vor allem wenn man mal schwenkt grausam, dafür natürlich wundertolle Rauschfreiheit. Man wählt sein Fokusfeld, drückt halb durch und wartet.. es passiert erstmal nichts im Sucher, man merkt aber deutlich wie das Objektiv arbeitet, dann kommt ein grünes oder ein rotes Feld. Leider nicht selten ein rotes und das ganze wird wiederholt. Manueller Fokus war grausig (vor allem wegen der Übersetzung des Focus-by-Wire und der Unwissenheit, was um das gezoomte Feld herum passiert), da wurde ja schon viel drüber geschrieben. Adaptieren würde ich da nur Weitwinkel, die man auch bedenkenlos per Zone-focussing betreiben kann. OVF im Dom: Überraschung, wenn man fokussiert dann kommt von unten ein grauer Schleier übers Bild, vielleicht für eine halbe Sekunde. Keine Ahnung was das war, aber es kam regelmäßig und dem Besitzer ist es auch aufgefallen. Das Konzept ist kein schlechtes, aber meiner Meinung nach noch in den Kinderschuhen, da müssen noch einige Baustellen geräumt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted March 26, 2012 Share #73 Posted March 26, 2012 Und die schwören jetzt auf die neue Fuji, oder auf's iphone? Würde mich nicht erstaunen. "Profis" mit S2 stellen unterirdisch belichtete Porträts auf die eigene Webseite, verstehen Markennamen als "Kompetenzen" und können nicht mal "Montreux" richtig schreiben. Es lebe das Informationszeitalter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2012 Share #74 Posted March 26, 2012 .....oder hat einfach einen anderen anspruch!!!!!!!!!!!!!!!'style is never out of fashion' - coco chanel Den Anspruch ein Objekt welches scharf sein soll auch scharf zu bekommen sollte eigentlich das mindeste sein was man an Anforderung an einen Fotoapparat stellen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 26, 2012 Share #75 Posted March 26, 2012 .....oder hat einfach einen anderen anspruch!!!!!!!!!!!!!!!'style is never out of fashion' - coco chanel Ich versuchte, Bilder von Dir zu sehen, was mir aber nicht gelang, nicht hier im Forum und nicht unter der angegebenen Adresse. Zeig doch mal etwas eigenes, das Deinem Anspruch genügt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2012 Share #76 Posted March 26, 2012 Das Konzept ist kein schlechtes, aber meiner Meinung nach noch in den Kinderschuhen, da müssen noch einige Baustellen geräumt werden. Wer einmal mit einer Leica M gearbeitet hat für den ist es schwer sich vom ruhigen Sucherbild der M und dem präzisen Messsucher, der wohl auch manchen überfordert besonders wenn man älter geworden ist und eine Brille plus Korrektionslinse benötigt, zu verabschieden. Das Fuji System ist ja nicht grundsätzlich schlecht, aber im direkten Vergleich zu einer M ist es nicht auf Anhieb präzise genug, mir geht es jedenfalls so. Meine Unterhaltungen mit alten M Hasen zeigen mir das ich mit dieser Meinung nicht alleine da stehe. Die Bildqualität ist m.M. außer Tadel, besondern bei hohen ISO Werten und das 1,4/35 kann sich auch sehen lassen. Ich bin kein Kameratechniker sondern nur Anwender und habe keine Ahnung ob das System des Kontrast Autofokus so reagieren muss, jedenfalls ist es für mich in einigen Situationen nervig. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted March 26, 2012 Share #77 Posted March 26, 2012 Wenn für jede Kamera der letzen 40 Jahre, die als "der bessere Konkurrent zur Leica M" angepriesen wurde eine Kerze in meinem Garten anzünden wollte, wäre mein Garten nachts taghell beleuchtet. Und was ist aus den meisten Mitbewerbern geworden: Füllmaterial für den Wühltisch. Irgendwo scheint die "Beschrämkung auf des Wesentliche" ein zeitloses Faszinovum zu sein. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 26, 2012 Share #78 Posted March 26, 2012 Den Anspruch ein Objekt welches scharf sein soll auch scharf zu bekommen sollte eigentlich das mindeste sein was man an Anforderung an einen Fotoapparat stellen sollte. Alles nur ein Frage des wie. Dazu muß man sich einfach mal einige Zeit mit den Möglichkeiten auseinandersetzen und dann die für sich beste Variante aussuchen. Mit der neuen Firmware aufgespielt habe ich gestern den Fokus-Schalter bei der X100 auf manuelles Fokussieren eingestellt. Das AF-Feld belasse ich in der Mitte. Die AE-L/AF-L-Taste ist auf AF-Lock eingestellt. Mache ich nun ein Bild, fokussiere ich mit dem Daumen per AF-L-Taste. Sobald ich die loslasse bleibt der Fokus wie er ist. Dann bestimme ich den Bildausschnitt und drücke auf den Auslöser. Ich finde das sehr M-like - nur eben AF-unterstützt. Übrigens sind auch meine Nikons so eingestellt, daß ich mit einer Taste unter dem Daumen fokussiere und nicht mit dem Auslöser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2012 Share #79 Posted March 26, 2012 Alles nur ein Frage des wie. Dazu muß man sich einfach mal einige Zeit mit den Möglichkeiten auseinandersetzen und dann die für sich beste Variante aussuchen. Mit der neuen Firmware aufgespielt habe ich gestern den Fokus-Schalter bei der X100 auf manuelles Fokussieren eingestellt. Das AF-Feld belasse ich in der Mitte. Die AE-L/AF-L-Taste ist auf AF-Lock eingestellt. Mache ich nun ein Bild, fokussiere ich mit dem Daumen per AF-L-Taste. Sobald ich die loslasse bleibt der Fokus wie er ist. Dann bestimme ich den Bildausschnitt und drücke auf den Auslöser. Ich finde das sehr M-like - nur eben AF-unterstützt. Übrigens sind auch meine Nikons so eingestellt, daß ich mit einer Taste unter dem Daumen fokussiere und nicht mit dem Auslöser. Das ist sehr schön das Du mir dieses erklärst, danke. Kenne ich, habe ich ausprobiert, ändert aber nix an der Tatsache die ich grundsätzlich bemängele. Alle meine Kameras sind so eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted March 26, 2012 Share #80 Posted March 26, 2012 Übrigens sind auch meine Nikons so eingestellt, daß ich mit einer Taste unter dem Daumen fokussiere und nicht mit dem Auslöser. Unschlau [sehr]. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.