wudisa Posted March 9, 2012 Share #1 Posted March 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, hatte mich seit dem Leica Tag in Wetzlar für eine Umrüstung zu Apple / MacBook entschieden. Seit zwei Wochen besitze ich nun auch ein MacBook Pro und seit heute habe ich die getauschte Mac-Version von Adobe Photoshop CS5. Nun meine Frage an Sie: welche Voreinstellungen bzgl. Farbraum, Drucker usw. würden Site mir empfehlen. Oder wo finde ich im Leica Forum geeignete Hinweise. Vorab meinen besten Dank. Beste Grüße wudisa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Hi wudisa, Take a look here Adobe Photoshop CS 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
BDX Posted March 9, 2012 Share #2 Posted March 9, 2012 Um ehrlich zu sein: ich verstehe die Frage nicht ganz. Sind die Voreinstellungen in PS gemeint? - Da hängt der verwendete Farbraum vor allem damit zusammen, was die Bilddatei bietet. Zu Voreinstellungen für einen Drucker fällt mir gar nichts ein. Die Druckeinstellungen werden im Druckdialog vorgenommen, wenn man tatsächlich druckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 9, 2012 Share #3 Posted March 9, 2012 Als Arbeitsfarbraum sollte man immer einen Farbraum mit einem großen Gamut wählen, z.B. ProPhoto RGB oder Adobe RGB. Einstellungen für die Druckausgabe hängen von mehreren Faktoren und bedürfen schon weiterer Angaben wie Bildgröße, Auflösung, eingebettes Farbprofil, ob ein fabkonsistenter Workflow verfolgt wird (kalibrierter Monitor, Farbprofile für Drucker-Papier-Tinte etc.) Link to post Share on other sites More sharing options...
wudisa Posted March 9, 2012 Author Share #4 Posted March 9, 2012 .....ich werde meine Frage präzisieren! In Photoshop: Bearbeiten Farbeinstellungen Adobe RGB oder Apple RGB usw. Auf diese Einstellungen hat sich meine Frage bezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 9, 2012 Share #5 Posted March 9, 2012 wie etibeti Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 9, 2012 Share #6 Posted March 9, 2012 .....ich werde meine Frage präzisieren! In Photoshop: Bearbeiten Farbeinstellungen Adobe RGB oder Apple RGB usw. . Auf diese Einstellungen hat sich meine Frage bezogen. Adobe RGB ist gegenüber Apple RGB zu bevorzugen. Der CMYK-Arbeitsfarbraum ist nur für die Bearbeitung und Weitergabe einer Datei für den Offset-Druck relevant. Hier gilt es beim Druckdienstleister zu erfragen, welchen Farbraum die Datei haben sollte (meistens coated Fogra 39) Bei den Farbmanagementrichtlinien wird meist "eingebettete Profile erhalten" empfohlen. Die Renderpriorität ist i.d.R. "relativ farbmetrisch" bzw. "perzeptiv" das bevorzugte CMM Adobe ACE Die Vorbereitung der Datei für den Druck mit Eingabe der entsprechenden Parameter erfolgt später im Druckdialog. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2012 Share #7 Posted March 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Hi, wobei aber anzumerken wäre, das dies nur für den eigenen Druck so stimmt, eingesessener Monitor und Papier ICC vorausgesetzt Werden die Bilddateien mit angehängtem Adobe RGB zu einem normalen Ausbelichter ( ALDI, Schlecker und Co.) gegeben, sind die Bilddateien auf sRGB umzuformatieren. Sonst werden sie Blau-Grün. Ansonsten steht bei mir die Kamera bereits auf ADOBE RGB, und auch CS5 als Standart. Runter geht immer, rauf aber nicht. (Farbraum) zwar kann man ihn umbenennen, aber die Informationen für den größeren Farbraum sind ja nicht mehr da. Anders bei RAW, da kann ich mich im nachhinein Verlustfrei entscheiden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wudisa Posted March 10, 2012 Author Share #8 Posted March 10, 2012 Besten Dank! Das sind die Info's die ich benötigt habe. Ärgere mich nur, dass ich gegen meine eigene "Wertvorstellung " verstoßen habe die da lautet: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. M8 / MacBook Pro / CS5 / und dann das schwache Glied "Epson Photo PX730WD" Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 10, 2012 Share #9 Posted March 10, 2012 ..... und dann das schwache Glied "Epson Photo PX730WD" sooo schwach ist der doch gar nicht - zumindest was Auflösung und Tröpfchengröße angeht durchaus geeignet um feinste Details wiederzugeben. Sein Manko ist die max. Druckgröße A4 und die fehlenden Grautinten. Für Farbfotos scheint er aber als 6-Farben-Drucker durchaus brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
wudisa Posted March 10, 2012 Author Share #10 Posted March 10, 2012 ad Drucker: war der Meinung ich könnte aus dem oberen und unteren Papier-Einzugsfach in A4 drucken. Hätte Beschreibung genauer lesen müssen! Normaler Textausdruck erfordert ein gutes Standard Papier. Beim Ausdruck von Bildern auf Epson premium glossy Fotopapier erscheinen dunkle Zonen und deren Übergänge stark "gekörnt" Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 10, 2012 Share #11 Posted March 10, 2012 ... Beim Ausdruck von Bildern auf Epson premium glossy Fotopapier erscheinen dunkle Zonen und deren Übergänge stark "gekörnt" Dann würde ich ihn zurückgeben. Für anspruchsvollen Fotodruck hat Canon ja jetzt den Pixma Pro-1 für relativ kleines Geld im Repertoire. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 14, 2012 Share #12 Posted March 14, 2012 Dann würde ich ihn zurückgeben.Für anspruchsvollen Fotodruck hat Canon ja jetzt den Pixma Pro-1 für relativ kleines Geld im Repertoire. Und ist vorerst nicht lieferbar. (Der interessiert mich auch). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted March 14, 2012 Share #13 Posted March 14, 2012 Dann würde ich ihn zurückgeben.Für anspruchsvollen Fotodruck hat Canon ja jetzt den Pixma Pro-1 für relativ kleines Geld im Repertoire. aber die patronen kosten um die 30 € pro stück, wenn ich es richtig gesehen habe... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 14, 2012 Share #14 Posted March 14, 2012 Und ist vorerst nicht lieferbar.(Der interessiert mich auch). Du kannst Dir doch den Epson 3880 leisten! (Der ist sowieso besser!) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 14, 2012 Share #15 Posted March 14, 2012 aber die patronen kosten um die 30 € pro stück, wenn ich es richtig gesehen habe... grüsse tom Ich wünschte, die Patronen für meinen würden auch nur 30,-- Euro kosten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted March 14, 2012 Share #16 Posted March 14, 2012 Ich wünschte, die Patronen für meinen würden auch nur 30,-- Euro kosten! na, deiner hat auch nicht "nur" gut 800 steine im einkauf gekostet... übrigens: hier liegt noch papier für dich (kann es dir auch schicken; letzte warnung!)... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 14, 2012 Share #17 Posted March 14, 2012 na, deiner hat auch nicht "nur" gut 800 steine im einkauf gekostet...übrigens: hier liegt noch papier für dich (kann es dir auch schicken; letzte warnung!)... grüsse tom Tom, ich habe es nicht vergessen und ich möchte es auch unbedingt persönlich bei Dir abholen, aber ich habe hier einige dringende "Baustellen "! Ich hoffe aber, daß ich es noch in diesem Monat geregelt bekomme. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 14, 2012 Share #18 Posted March 14, 2012 Preise pro ml Tinte : Canon Pro-1: 0,84€ Epson 3880: 0,69€ Epson 7900: 0,34€ Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 15, 2012 Share #19 Posted March 15, 2012 Preise pro ml Tinte : Canon Pro-1: 0,84€ Epson 3880: 0,69€ Epson 7900: 0,34€ Hi, ich zahle für den Epson 3880 z.Z. aktuell 0,513€ pro ml Tinte Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 15, 2012 Share #20 Posted March 15, 2012 Hi,ich zahle für den Epson 3880 z.Z. aktuell 0,513€ pro ml Tinte Gruß Horst Für die Originaltinte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.