Jump to content

cargo


becker

Recommended Posts

schön gestaltet.

Aber Cargo doch wirklich nur im Miniformat !

 

Danke

 

Das Cargo Fahrrad hat für bestimmte Sachen die Nase vorn.

Keine Parkplatzsuche, kein Spritverbrauch:rolleyes:, 100 KG Zuladung

sind schon was.

Du kannst direkt vorfahren, teilweise reinfahren, guter Werbeträger-

Sonst gibts ja noch den Bulli.

Link to post
Share on other sites

Danke

 

Das Cargo Fahrrad hat für bestimmte Sachen die Nase vorn.

Keine Parkplatzsuche, kein Spritverbrauch:rolleyes:, 100 KG Zuladung

sind schon was.

Du kannst direkt vorfahren, teilweise reinfahren, guter Werbeträger-

Sonst gibts ja noch den Bulli.

 

ok,

100Kg Zuladung sind wahrlich nicht von schlechten Eltern !

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke

 

Das Cargo Fahrrad hat für bestimmte Sachen die Nase vorn.

Keine Parkplatzsuche, kein Spritverbrauch:rolleyes:, 100 KG Zuladung

sind schon was.

Du kannst direkt vorfahren, teilweise reinfahren, guter Werbeträger-

Sonst gibts ja noch den Bulli.

 

...mal was fremdes. Aber dennoch eine gute Idee, wie ich finde. Gerade für Deinen Verwendungszweck :)

Link to post
Share on other sites

...mal was fremdes. Aber dennoch eine gute Idee, wie ich finde. Gerade für Deinen Verwendungszweck :)

 

Das hatte ich im in Betracht gezogen, beim Christiania kann ich Kids transportieren

da ist eine kleine Sitzbank und ein Gurt mit bei, sogar ein komfortables Regendach.

Kommt halt aus Christiania:) Super zum Einkaufen, einfach klasse.

 

Das Bullit ist "Cargo only", dafür schneller aber mit geringerer Zuladung, dann schon

eher das original den Long John LONGJOHN.ORG - A website dedicated to Long John bikes

 

Das Christiania gibt es auch mit Akku Unterstützung, was für häufige Schwerlasttouren

sinnvoll ist.

 

LG

 

M

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

es war einmal...........:

 

Vor Jahren hielt der örtlich Elektrofachhändler einen Windkraftwettbewerb ab.

Lange Rede kurzer Sinn:

 

Es gewann jemand aus dem Norden, der kam per Anhalter und hatte eine selbstgebaute Mühle aus Schrottteilen dabei.

Er war der Herausgeber der Reihe "Einfälle statt Abfälle", deren Hefte ich für kleines Geld gekauft habe. Einfach genial, der junge Mann.

 

Hier mal seine Entwürfe für Lastenräder aus Holzbohlen:

 

radpropaganda

 

Der beste Fahrradlack aus seiner Sicht: frisches Bitumen, geschnorrt beim Tiefbau, kriecht in alle Muffenritze, erkaltet und ist dann nicht mehr so schwarz aber sehr korrosionshemmend......

 

Seine Solaranlagen sind einfach Spitze, die selbstgefertigten Illustrationen sollte man sich zu Gemüte führen.

 

Achso das Foto: nicht Last, nicht Lust. Entweder Bulli oder Esel (Last)..:D

Link to post
Share on other sites

Diese Schwerlasttransporträder von dem jungen Mann haben schon etwas durchdachtes.

Dagegen sind die Bilder aus Shanghai crasse fakes.

Ich weiss wovon ich rede, denn bis vor nicht all zu langer Zeit gab es bei uns auch noch Transporträder, Kastenfahrräder.

Nachteil ist die Hebelwirkung bei schweren Lasten nach dem Hebelgesetz; man schaue sich die Bilder aus Shanghai genau an.;)

Mehr wie 20kg vorne im Kasten draufgepackt war schon ein Risiko beim Absteigen = Fahrrad ging hinten hoch, kippte um. Noch mehr zupacken ging bis zur Unfahrbarkeit.

Also im Vorbeifahren eben noch was mitnehmen brachte einige Leutz beim Bremsen 4Wochen Krankenschein ein.

Link to post
Share on other sites

Diese Schwerlasttransporträder von dem jungen Mann haben schon etwas durchdachtes.

Dagegen sind die Bilder aus Shanghai crasse fakes.

Ich weiss wovon ich rede, denn bis vor nicht all zu langer Zeit gab es bei uns auch noch Transporträder, Kastenfahrräder.

Nachteil ist die Hebelwirkung bei schweren Lasten nach dem Hebelgesetz; man schaue sich die Bilder aus Shanghai genau an.;)

Mehr wie 20kg vorne im Kasten draufgepackt war schon ein Risiko beim Absteigen = Fahrrad ging hinten hoch, kippte um. Noch mehr zupacken ging bis zur Unfahrbarkeit.

Also im Vorbeifahren eben noch was mitnehmen brachte einige Leutz beim Bremsen 4Wochen Krankenschein ein.

 

Das passiert mit dem "Christiania" auch schnell, ordentlich Last vor die Achse

und jupp gehts hinten hoch, halb so wild und berechenbar;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...