Jump to content

Canon EOS 5D Mark III


PeterL

Recommended Posts

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

Und hatte die II nicht auch beim Start einen Preis ähnlich der III?

 

Nein, hatte sie nicht.

 

Bei ihrem Erscheinen habe ich zwei Stück gekauft für je 2120,68 € (incl. MwSt).

Link to post
Share on other sites

  • Replies 127
  • Created
  • Last Reply
Was für ein Qualitätsanspruch sollte das denn sein, bei dem man kein Interesse an verbessertem Signalprocessing zur Rauschreduktion und Verbesserung der Bilddaten hat?

 

Auch der bessere Weißabgleich der Canons wäre für Leica ein Gewinn.

 

Was bei einer Leica noch Textur genannt werden darf, kann man bei so manchem Canon-Foto schon glattgebügelten Matsch schimpfen. Leider hat sich unser Konsumverhalten schon längst daran gewöhnt.

 

Zu M8-Zeiten konnte man den Weißabgleich als teilweise katastrophal bezeichnen, dagegen war die alte 5D MkI vergleichsweise gut. Heute mit der M9 hat Leica Canon ganz gut eingeholt. Die 5D MkII-WB-Automatik haut mich jedenfalls nicht mehr um. Nur gut, dass ich einen individuellen Weißabgleich als Teil meines Jobs verstehe und mich mit der Canon arrangieren kann.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Was bei einer Leica noch Textur genannt werden darf, kann man bei so manchem Canon-Foto schon glattgebügelten Matsch schimpfen. Leider hat sich unser Konsumverhalten schon längst daran gewöhnt.

 

Zu M8-Zeiten konnte man den Weißabgleich als teilweise katastrophal bezeichnen, dagegen war die alte 5D MkI vergleichsweise gut. Heute mit der M9 hat Leica Canon ganz gut eingeholt. Die 5D MkII-WB-Automatik haut mich jedenfalls nicht mehr um. Nur gut, dass ich einen individuellen Weißabgleich als Teil meines Jobs verstehe und mich mit der Canon arrangieren kann.

 

Du bist schon ein toller Kerl!

Link to post
Share on other sites

Du bist schon ein toller Kerl!

 

Nun sei mal nicht gleich eingeschnappt, wenn ich die Canon nicht in allen Disziplinen in den Himmel heben kann. Fällt mir als Anwender ja auch nicht leicht. Ich habe Canons weil sie absolut alltagstauglich, zuverlässig, an jeder Ecke nachkaufbar und schnell im Service repariert sind, nicht weil sie leistungsmässig die besten Kameras sind. Ein Taxifahrer hat ja auch nen kleinen Benz-Diesel und keinen Aston-Martin.

Link to post
Share on other sites

Ich habe Canons weil sie absolut alltagstauglich, zuverlässig, an jeder Ecke nachkaufbar und schnell im Service repariert sind, nicht weil sie leistungsmässig die besten Kameras sind.

So isses. Und die IIIer wird auch so sein, zum Glück hat sie nicht 38 Megapixel, sonst bräuchte ich einen neuen Rechner.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Mit dem Weißabgleich habe ich bei der M9 noch kein Problem erkannt....:confused:

 

 

Doch die langt schon ganz gerne mal daneben und hat auch mitunter im Kunstlicht Probleme in einem Raum eine gewisse Konstanz zu halten ohne Ausreißer zu produzieren, was die Canon schlicht besser kann.

 

Mit einer M würde ich nie was anderes als RAW fotografieren, mit der Canon kann ich, wenn es schnell gehen muß auch zusätzlich JPG auf eine Eye-Fi Karte packen und die direkt aus der Kamera der iPad etc. verschicken, ohne das Bauchweh zu haben.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Nun sei mal nicht gleich eingeschnappt, wenn ich die Canon nicht in allen Disziplinen in den Himmel heben kann. Fällt mir als Anwender ja auch nicht leicht. Ich habe Canons weil sie absolut alltagstauglich, zuverlässig, an jeder Ecke nachkaufbar und schnell im Service repariert sind, nicht weil sie leistungsmässig die besten Kameras sind. .

 

 

Die beste Kamera gibt es eh nicht, aber so dramatisch schlecht wie Du es schilderst sind die Bilder aus einer Canon weiß Gott nicht.

Link to post
Share on other sites

Doch die langt schon ganz gerne mal daneben und hat auch mitunter im Kunstlicht Probleme in einem Raum eine gewisse Konstanz zu halten ohne Ausreißer zu produzieren, was die Canon schlicht besser kann.

 

Mit einer M würde ich nie was anderes als RAW fotografieren, mit der Canon kann ich, wenn es schnell gehen muß auch zusätzlich JPG auf eine Eye-Fi Karte packen und die direkt aus der Kamera der iPad etc. verschicken, ohne das Bauchweh zu haben.

 

..sorry, das kann ich nicht bestätigen...:confused:...bei meinen Fotos mußte ich bis jetzt kaum was an der Farbe ändern.....und das ist dann mehr Geschmacksfrage ob kälter oder wärmer....:)

 

...und ich bin sicher, dass meine Kamera aus der Serie ist.....die habe ich von einem Händler....;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Die beste Kamera gibt es eh nicht, aber so dramatisch schlecht wie Du es schilderst sind die Bilder aus einer Canon weiß Gott nicht.

 

bei 95% aller Bilder die schlecht sind ist nicht die Kamera, sondern der dahinter steht die Ursache. :):)

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
bei 95% aller Bilder die schlecht sind ist nicht die Kamera, sondern der dahinter steht die Ursache. :):)

 

Ich hab noch keinen Fotografen kennengelernt, der so toll ist, daß er was am Sensordesign einer Kamera geändert hat.

Link to post
Share on other sites

Ich hab noch keinen Fotografen kennengelernt, der so toll ist, daß er was am Sensordesign einer Kamera geändert hat.

 

Es soll aber Photographen geben, die sich der Probleme wie Vorteile eines bestimmten Sensordesigns derart bewusst sind, dass sie das nahezu machbare Optimium rausholen. Übrigens nicht selten zum völligen Erstaunen der Kritiker dieses bestimmten Sensordesigns;) Das gilt übrigens für Canons wie für Leica.

Link to post
Share on other sites

...wenn jetzt einige motzen, die canon wird zu teuer, denen möchte ich nur raten , mal zu überlegen, was bis vor kurzem grösstenteils geschimpft wurde : nämlich, die sei nicht gut genug etc...

wenn die so viel besser als die alte ist, so dass der preis gerechtfertigt ist, dann werden sich die anderen warm anziehen müssen. denn schon die 5/2er und das alte 24-70er waren ja gar nicht sooooo schlecht, wer hat denn für das geld ähnliche qualität geliefert?

bin schon seeeeeehr gespannt auf die ersten tests.

übrigens werde ich mir auch die G1X genauer anschauen, scheint auch nicht schlecht zu sein, wer weiss, vielleicht muss meine x1 dran glauben...

die s100 hab´ ich als allerkleinstkamera, und das verheisst durchaus gutes....

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...