Jump to content

Canon EOS 5D Mark III


PeterL

Recommended Posts

  • Replies 127
  • Created
  • Last Reply
Guest Randle P. McMurphy

Der Hund bellt - die Karawane zieht weiter.......... :p

 

Die EOS 5D ist eine hervorragende Kamera(reihe). Wir nutzen sie im Studio

schon seit Mark I und haben zur Zeit zwei der Mark II im Einsatz deren ganze

Features wir nicht ansatzweise ausreizen können - wer braucht da schon wieder

einen Nachfolger ? :D

Link to post
Share on other sites

. . . wer braucht da schon wieder einen Nachfolger . . .

 

Niemand, benötigt werden die Geräte nur, wenn ein altes Gerät verschrottet werden muss oder jemand neu einsteigt.

 

Eine neue Versionsnummer für ein Produkt wird dann fällig, wenn wesentliche Komponenten getauscht werden müssen -. weil sie beispielsweise der Zulieferer abkündigt. Aber das alles ist der ganz normale Produktzyklus, daraus allein eine Kaufanforderung abzuleiten würde von wenig Verständnis dafür zeugen.

 

Spannender finde ich, dass sich Canon von der Megapixel-Jagd, wie sie beim Elektro-Spielzeug vorherrscht, bei den anspruchsvollen Produkten offensichtlich verabschiedet hat.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Wie man bei Nikons 36MP Kamera immer und überall von einer Annäherung ans Mittelformat sprechen kann ist mir schleierhaft.

 

Ist das neue Nokia Handy mit 41MP dann mittelformatiger als die Nikon?

 

Ein Golf mit 400 PS ist auch nicht von der Funktionalität her näher an einem Sattelzug als ein Golf mit 90PS....

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Deshalb spreche ich immer nur vom "virtuellen" (Marketing-) Mittelformat ;)

 

Man muß solchen Marketingquatsch (kommt das wirklich von Nikon oder eher von Leuten die damit ihre Komplexe kurieren) garnicht erst aufgreifen.

Link to post
Share on other sites

Na ja, da sehe ich nichts was meine Fotos besser machen könnte :confused: (das würde auch an ein Wunder grenzen :D )

 

Und das Teil kostet dann auch noch nicht unbescheiden mehr :eek:

 

Vielleicht noch schnell eine Mark 2 als Ersatzgehäuse ??

 

Eventuell könnte man es bei höheren ISO Werten versuchen:

 

Canon EOS 5D Mark III low-light ISO series samples: Digital Photography Review

 

nicht schlecht.

Link to post
Share on other sites

Man muß solchen Marketingquatsch....

 

um fair zu sein, würde ich erst einmal die ersten Testergebnisse der 800E abwarten.

 

Übrigens: für höhere ISO-Werte hat Nikon ja schon ein Modell im Angebot.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Was ja nicht die dümmste Idee ist.

 

Yep.

Bisschen was gibt es ja auch an neuem Zubehör.

Das Innenleben der neuen Funke "ST-E3-RT" hätte ich mir zwar lieber IN der Kamera gewünscht, zumal ja die erweiterte Steuerung über das Kameradisplay vorgesehen ist, das neue Speedlite aber sieht ganz passabel aus: LZ 60, Streuscheibe bis 14mm-Weitwinkel und via HighSync und Funk Aufhellen bis 1/8000s.

Link to post
Share on other sites

Modellpflege beim Canon.

Die Japaner scheinen sich im vergangenen Jahr eher der C300

und einigen Objektiven gewidmet zu haben. Gut so, denn schlecht

waren die Vorgänger der Kleinbildboliden ja auch nicht.

 

Eben, die 5D iii ist auch eher eine "Filmkamera". Als Fotoapparat bleibt ja wie man hört die 5D ii zu reduziertem Preis im Handel. Hoffnung für die Hobbyisten, dass Vollformat doch noch erschwinglich wird.

Gruß Andy

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
um fair zu sein, würde ich erst einmal die ersten Testergebnisse der 800E abwarten.

 

 

Nö, das brauch ich dafür wirklich nicht.

 

Dass auch 1000MP aus einer KB-Kamera keine Mittelformatkamera machen, weiß ich auch so.

 

Eine D-LUX ist auch keine Vollformat-KB Kamera auch wenn sie fast genausoviel Megapixel hat wie eine EOS 1Ds oder 5D.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Yep.

Bisschen was gibt es ja auch an neuem Zubehör.

Das Innenleben der neuen Funke "ST-E3-RT" hätte ich mir zwar lieber IN der Kamera gewünscht, zumal ja die erweiterte Steuerung über das Kameradisplay vorgesehen ist, das neue Speedlite aber sieht ganz passabel aus: LZ 60, Streuscheibe bis 14mm-Weitwinkel und via HighSync und Funk Aufhellen bis 1/8000s.

 

Was einem Sorgen machen kann sind die Preise. 699,- für einen Blitz? Über 2000,- für das neue 24-70er?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...