talentfrei Posted March 1, 2012 Share #1 Posted March 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes 35er Summilux ASPH pre-FLE gekauft und jetzt beim genaueren Hinsehen fand ich die Kante der Fokussierschnecke auf der die Abtastrolle läuft etwas seltsam. Sie hat an zwei Stellen (bei unendlich und 2m) Glanzstellen mit leichten Riefen als wäre hier abgefeilt worden. Sowas habe ich bei keinem meiner Objektive bisher gesehen.... Ist das normal beim Summilux bzw. macht das eventuell der CS um den Fokus anzupassen oder war hier ein Bastler am Werk? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2012 Posted March 1, 2012 Hi talentfrei, Take a look here Fokussierschnecke Summilux ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted March 1, 2012 Share #2 Posted March 1, 2012 Funktioniert es so wie es soll? Dann ist alles gut.Kaufe ein Gehäuse dazu, das Du ausschließlich mit diesem Objektiv nutzt. Du wirst die störenden Stellen nie wieder sehen. Willst Du es für Deine Sammlung? Dann verkaufe es oder gib es zurück. Selbst mit akutem Vitrinismus auf den Oberflächen würdest Du immer gramgebeugt ob diesen optischen Mangels um die Vitrine schleichen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted March 1, 2012 Author Share #3 Posted March 1, 2012 Hab keine Vitrine.... Nein im Ernst, die Optik ist mir absolut egal, nur diese Stelle hat eben auch eine technische Bedeutung, deshalb frage ich. Mich wundert dass es bei weiten Entfernungen schon bei Offenblende sehr scharf ist, im Nahbereich aber nicht so wie ich es erwartet hätte. Ob das an der Objektivkonstruktion oder an meinem Exemplar liegt weiß ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 2, 2012 Share #4 Posted March 2, 2012 Hi, meinst Du fehlende Grundschärfe, oder falsche Fokusierung im Nahbereich? Das dass 35mm kein Makroobjektiv ist, ist denke ich Klar. Wenn der Fokus stimmt, ist das mir der Einstellkurve am Schneckengang relativ egal. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted March 2, 2012 Share #5 Posted March 2, 2012 Ich meine mich erinnern zu können, in einem M6-Buch (http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/7/72/M6-90.jpg) gelesen zu haben, dass in Solms vor Auslieferung eine Feinjustage vorgenommen wird. Sofern also bei den entsprechenden Entfernungen der Fokus sitzt, kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted March 2, 2012 Share #6 Posted March 2, 2012 Genau genommen ist das nicht die Schnecke, sondern die Kurve. Auf dieser Kurve läuft die Rolle vom Meßsucher, wenn die Kurve nicht stimmt, kann auch die Fokussierung nicht klappen. Und damit die Fokussierung bei einem Objektiv stimmt bzw. um die wieder zu justieren, wenn sie mal nicht mehr stimmt, kann man (wohl nicht bei allen Objektiven) die ganze Kurve nach Vorne oder Hinten verschieben. Wenn aber die Fokussierung z.B. am Anfang und Ender der Kurve stimmt, in der Mitte aber nicht, dann hilft es nichts die ganze Kurve zu verschieben, dann muß man die die Kurve selbst anpassen, was die Spuren im Foto erklärt. Ob das jetzt in der Endabnahme, beim CS oder durch einen unfähigen Bastler passiert ist, kann man aber nur schwer sagen. Wenn der Fokus perfekt sitzt, dann ist das aber schon ein ganz guter Hinweis, daß da alles in Ordnung ist. Tut er das nicht, sollte man es mal nachsehen lassen, statt sich über ein mäßig tolles Objektiv zu ärgern, daß sich mit ein wenig Justage in einen Traum verwandeln läßt. Wenn das Fokusproblem aber eher ein mentales Problem ist, weil Du gesehen hast: "da sind Spuren vom Feilen, da kann also was nicht stimmen, dann schafft der Besuch beim CS zumindestens Seelenfrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanspaul Posted March 2, 2012 Share #7 Posted March 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Zitat aus dem Buch "Leica M6" von Richard Hünecke. "Der schmale Messingring hinten im Bajonett der M- Objektive mit Brennweiten bis 75 mm könnte manchmal zur Meinung verleiten, er entspräche nun wirklich nicht dem berühmten Leica Finish, sähe eher wie der erste Versuch in Messing eines nicht besonders geschickten Mechaniker- lehrlings ais - Fehleinschätzung! Dieser Ring trägt nur unverhüllt die Justierspuren der Feinan- passung des Fokussierhubs......" Demnach wohl normal, aber ggf. etwas grob ausgefallen. hanspaul Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted March 2, 2012 Share #8 Posted March 2, 2012 [quote name=hanspaul;1993425 Demnach wohl normal' date=' aber ggf. etwas grob ausgefallen. [/quote] Es kommt wie bei soviel Dingen drauf an, wer das gemacht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted March 3, 2012 Author Share #9 Posted March 3, 2012 Ich habe das Teil erst seit ein paar Tagen, deswegen kann ich noch nicht genau sagen ob der Fokus immer passt. Ich behalte das einfach mal im Auge und wenn der Fokus nicht sitzt muss es eben zum CS.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.