Guest Posted March 5, 2012 Share #101 Posted March 5, 2012 Advertisement (gone after registration) Threads, die eröffnet werden mit Titeln, die beginnen mit: "Welche(s)" und dann mit homöopathischer Beteiligung des Thread-Eröffners innerhalb kürzester Zeit die Marke von 50 Beiträgen reißen, sind typische Chips- und Popkorn-Threads - insbesondere wenn sie aus Stuttgart, Landau, Gießen oder Hamburg gepostet werden. Ich werde nicht versuchen etwas sinnvolles zu antworten, auf Quatsch, den Du Dir bunt aus 2 Satzteilen aus 2 Absätzen zusammenquirlst. Der UPh geht nocheinmal zurück auf Drei, besucht den Kindergarten, hört das Märchen vom Rumpelstilzchen und guckt ganz ruhig zu, wie Mitspielen geht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Hi Guest, Take a look here Welches 28'er für Portraits?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Randle P. McMurphy Posted March 6, 2012 Share #102 Posted March 6, 2012 Das Bild war, allerdings in seiner ursprünglichen Farbversion, im Leicakatalog Leica.Das Programm.2001 auf der Seite 50 als Bildbeispiel fürs Elmarit-R 2,8/ 19mm.Da sieht man auch ganz gut, warum man selbst bei einem Spitzenobjektiv wie dem genannten, den Portraitierten mehr im Bildzentrum unterbringen sollte. Ich würde zudem nochmals behaupten das Bersch damals eine Reportage und kein Portrait im Sinne hatte - was mich wundert ist trotzdem das er es nicht geschafft hat selbst mit dieser Brennweite ein halbwegs scharfes Bild zu wege zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2012 Share #103 Posted March 6, 2012 So, Du Spaßvogel, hier mal ein Portrait mit 19mm-R-Objektiv: Alte Zeiten 4, photography by Guenter Bersch Ich würde zudem nochmals behaupten das Bersch damals eine Reportageund kein Portrait im Sinne hatte - was mich wundert ist trotzdem das er es nicht geschafft hat selbst mit dieser Brennweite ein halbwegs scharfes Bild zu wege zu bringen. Portrait - Reportage? Schon damals wirkte dieses Foto in der LFI mehr als Karikatur eines mit Lametta behängten Komisskoppes nebst uncharmant abgelichteter Begleitung. Interessant war die vielleicht gewünschte Bildwirkung, als sei es kurz vor dem Rausschmiss des bereits flüchtenden Fotografen entstanden. Ansonsten ist 28 eine gute Wahl für Portraits, besonders beim Alter der Portraitierten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 6, 2012 Share #104 Posted March 6, 2012 Lieber str, im Gedenken an Deine letzte PM, in der Du mir angekündigt hast, für mich auf diesem Weg nicht mehr erreichbar zu sein, kann ich Dich nur hier offiziell bitten, zukünftig keine Kommentare dieser Art mehr zu meiner Person zu posten. Würde ich in gleicher Weise antworten, oder mich so über Dich äußern, riskierte ich damit ganz sicher eine Sperre. Auch wenn Dir mit so etwas keine Sperre droht, ist es ein Gebot der Fairness, mich nicht in dieser Weise anzugehen. Danke. Mit freundlichem Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 6, 2012 Share #105 Posted March 6, 2012 ok RedNomis, nachdem wir gelernt haben, dass die Frage wirklich ernst gemeint war (sorry, bin ich zuerst auch nicht davon ausgegangen), würde ich auf diese zurückkommen und zu einem R Objektiv raten (ich vermute mal, du besitzt sowohl R als auch M). Nur wenige M haben den Rahmen für das 28er und auch dann fällt es zumindest mir schwer das gesamte Bild zu überblicken. Wie schon gesagt sind die R Objektive preiswerter. Falls Deine Liebe zum 28er durch den sicherlich spannenden Wettbewerb geweckt wird kannst Du dir später immer noch ein M 28 kaufen, so Du es dann überhaupt vermissen würdest. Die benötigte Lichtstärke kannst Du sicherlich selbst am besten einschätzen, ich würde nicht zwingend ein 2,0er brauchen. Viele Grüsse und Erfolg bei dem Wettbewerb Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted March 6, 2012 Share #106 Posted March 6, 2012 Aktueller Mondstand 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted March 6, 2012 Share #107 Posted March 6, 2012 Advertisement (gone after registration) Na endlich mal ein nützlicher Beitrag zur Völkerverständigung. Der Mond nimmt zu der Geldbeutel ab = also unbedingt ein M der letzten Baureihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 6, 2012 Share #108 Posted March 6, 2012 Was gibt's denn überhaupt zu gewinnen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 6, 2012 Share #109 Posted March 6, 2012 wenn Deine Mutter mitmacht, probiere ich es garnicht erst Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted March 6, 2012 Author Share #110 Posted March 6, 2012 Was gibt's denn überhaupt zu gewinnen? Nichts. Das Wort Wettbewerb führt vielleicht etwas in die Irre. Wir treten nicht gegeneinander sondern gemeinsam an. "κλαίει ὁ νικηθείς, ὁ δὲ νικήσας ἀπόλωλεν" (Erasmus von Rotterdam) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 6, 2012 Share #111 Posted March 6, 2012 Dann braucht doch auch nicht jeder ein Glas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 6, 2012 Share #112 Posted March 6, 2012 ....ich meine, dann hilft man sich doch gerne mal für diese eine Gelegenheit aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted March 6, 2012 Share #113 Posted March 6, 2012 Lacht sich nen Ast, wenn er nicht völlig blöde ist. tut er nicht, im Gegenteil - Danke an Telewatt, Holy Moly, MBI und die anderen - das ist für mich ein sehr interessanter und hilfreicher Thread, auch wenn Popcorn und Chips-Süchtige diesen aus Langeweile unnötig und beitragslos verlängert haben mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 6, 2012 Share #114 Posted March 6, 2012 tut er nicht, im Gegenteil - Danke an Telewatt, Holy Moly, MBI und die anderen - das ist für mich ein sehr interessanter und hilfreicher Thread, auch wenn Popcorn und Chips-Süchtige diesen aus Langeweile unnötig und beitragslos verlängert haben mfg Tut er hoffentlich wohl, denn er sollte zwischen Scherz, Ernst und Überernst differenzieren können. Mein liebstes 28er habe ich benannt, wenngleich ich durch diesen Thread (und darauffolgender Recherche) gelernt habe, nicht die teuerste Lösung empfohlen zu haben. Aber ich bleibe bei der Empfehlung des guten Tri-Elmars, denn da ist neben dem 50er (Gruß an Rolf, schöne Bilder!) auch noch ein 35er drin und das taugt ja bekanntermaßen für das Freiburger Münster ähnlich hervorragend wie für Prag oder Urlaubsbilder aus Neutraubling. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted March 7, 2012 Author Share #115 Posted March 7, 2012 ....ich meine, dann hilft man sich doch gerne mal für diese eine Gelegenheit aus. So ist es, ich denke ich werde R ebenso wie M ausgiebig testen können. In meiner Ausgangsfrage kam das Wort kaufen ja auch nicht vor. Eigentlich hätte der Thread lauten sollen: "Ist ein 28'er portraittauglich" o.ä., aber hinterher ist man immer schlauer. Jedenfalls vielen Dank für die rege Beteiligung, ich habe wieder einiges gelernt und viele Anregungen bekommen. So geht Forum. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted March 7, 2012 Share #116 Posted March 7, 2012 Aber ich bleibe bei der Empfehlung des guten Tri-Elmars, denn da ist neben dem 50er auch noch ein 35er drin und das taugt ja bekanntermaßen für das Freiburger Münster ähnlich hervorragend wie für Prag oder Urlaubsbilder aus Neutraubling. Das Tri-Elmar ist ein schnukeliges, mechanisches Meisterstück für das ich mich immer noch Ohrfeigen könnte es je wieder verkauft zu haben nur wenn ich ins innerste meiner sparsamen (schwäbischen) Seele blicke sieht man den bildlichen Unterschied zu einem Elmar R 3,5-4,5/28-70mm nicht unbedingt und für die üblichen "Urlaubsbilder" taugt es allemal. Ein Bruchteil des Geldes im Vergleich und eine leichte Ausdehnung ins Tele steckt auch noch drin......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted March 7, 2012 Share #117 Posted March 7, 2012 heisser Tip am Rande für 28mm 'Schnupperkurse': Ricoh GRD III mit equiv. 28mm Brennweite und f 1.9 Blende. Es gibt keine Kamera auf dem Markt, mit der man schneller und besser diese Brennweite und gleichzeitig agiles und schnappendes Fotografieren auf der Straße oder sonstwo lernen wird. Kostet gut erhalten weniger als eine Leica Geli mit Deckel.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted March 7, 2012 Share #118 Posted March 7, 2012 Wenn wir aber eine Hausfassade seitlich, also verkürzt, fotografieren, kommt keiner auf die Idee, das Verzerrung zu nennen. Sämtliche, diesbzgl. typischen Weritwinkel-Charakteristiken werden stets als Verzerrung bezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2012 Share #119 Posted March 7, 2012 Das Tri-Elmar ist ein schnukeliges, mechanisches Meisterstück für das ich mich immer noch Ohrfeigen könnte es je wieder verkauft zu haben nur wenn ich insinnerste meiner sparsamen (schwäbischen) Seele blicke sieht man den bildlichen Unterschied zu einem Elmar R 3,5-4,5/28-70mm nicht unbedingt und für die üblichen "Urlaubsbilder" taugt es allemal. Ein Bruchteil des Geldes im Vergleich und eine leichte Ausdehnung ins Tele steckt auch noch drin......... Dummerweise verkaufte ich die erste Version dieses genialen Objektivs zu einem "Freundschaftspreis" Auf der Suche nach einem Nachfolger bekam ich dann ein verchromtes mit dem äußeren der ersten Version und dem Innenleben der zweiten. Ein Traum! Guillemins Hier wäre wohl ein anderer Film besser gewesen als der HP 5 aber ich hatte eigentlich andere Motive im Sinn als ich an dem Tag nach Lüttich aufbrach. Dazu kam es leider nicht, war einfach zu kalt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted March 7, 2012 Share #120 Posted March 7, 2012 Dummerweise verkaufte ich die erste Version dieses genialen Objektivs zu einem "Freundschaftspreis" Wir könnten ja mal einen Tread aufmachen mit dem Titel: "Dinge die blöderweise mal verkauft habe und mich immer noch dafür Ohrfeigen könnte......" Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.