Motivsucher Posted February 27, 2012 Share #1 Posted February 27, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe mir vor ein paar Wochen einen Vidom Sucher aus der Bucht gefischt, doch außer Paralaxenschraube und Brennweiteneinstellung bleibt mir das Verhalten von Vidom unverständlich. So muss z.B. das Bild bei einer Drehung des Suchers um 90Grad erst korrigiert werden, damit die Füße wieder unten und der Kopf oben ist, auch ist das Bild seitenverkert. Scheint ein System von Spiegeln zu sein. Habe keine Erkläungen oder Zeichnungen im Internet gefunden. Weiß jemand mehr? Gruß, Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2012 Posted February 27, 2012 Hi Motivsucher, Take a look here Vidom. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted February 27, 2012 Share #2 Posted February 27, 2012 Der VIDOM war ein einfaches Fernrohrsystem, bei dem aus Gründen der Optik das Bild spiegelverkehrt erscheint. Beim Nachfolger VIOOH hat man zusätzlich Prismen eingebaut, die das Bild wieder umkehren. Nach meiner bisherigen Erfahrung war die Neuerung ein Nachteil für die Nachfahren: die Prismen trüben ein und verschlechtern die Bildqualität deutlich. Man findet eher einen gut brauchbaren VIDOM als einen VIOOH ohne trüb gelbliches Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 27, 2012 Share #3 Posted February 27, 2012 Mein Geheimtipp für einen Zoomsucher zur Schraubleica wäre der TEWE-Sucher: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Er ist stufenlos zwischen 35 und 200mm verstellbar, hat Parallaxenausgleich, ist verhältnismäßig kompakt und sehr, sehr gut verarbeitet. Außerdem Kult wegen des Fotos von Feininger: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/71241-leica-auf-feininger-foto.html#post737555 Der Nachteil ist allerdings, dass er sehr schwer zu finden sein dürfte. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Er ist stufenlos zwischen 35 und 200mm verstellbar, hat Parallaxenausgleich, ist verhältnismäßig kompakt und sehr, sehr gut verarbeitet. Außerdem Kult wegen des Fotos von Feininger: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/71241-leica-auf-feininger-foto.html#post737555 Der Nachteil ist allerdings, dass er sehr schwer zu finden sein dürfte. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/173696-vidom/?do=findComment&comment=1939266'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.