Jump to content

Leica R


spunkheaven

Recommended Posts

Guest Randle P. McMurphy

Advertisement (gone after registration)

Eine R8 mit einem R 2,8/19mm - R 1,4/50mm und einem 4,0/80-200mm

war eine Zeit lang meine ständigen Begleitern On Location oder im Studio.

 

Universell einsetzbar und optisch kaum zu ĂĽbertreffen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

Deine Frage zu verschiedenen R-Gehäuse und zu welcher Optik wird hier mehrmals im Jahr gestellt. Nutze diesbezüglich einmal die Suchfunktion und Du wirst eine Menge an weiterführenden Informationen erhalten.

 

Abschliessend noch: Wie schon öfters an anderen Stellen zum Thema erwähnt, kann ich mich seit Jahren kann ich mich auf meine R9 und meine R-E jederzeit verlassen.

 

GruĂź

Thomas

Link to post
Share on other sites

...Nun aber grundsätzlich: Sind die R-Objektive genau so gut wie die M`s?

 

Im Prinzip schon. Noch viel besser als die M-Objektive sind diejenigen R-Objektive, die es als M nicht gibt, z.B. 180mm, 400mm, 60mm Macro und 28-90mm etc. :).

 

I

ch habe noch ein M-Summicron 50 mm...das wĂĽrde ich eintauschen gegen ein R-Summicron, aber: ist es genau so gut?

Stefan

 

Da es sich beim zweiten Summicron zur R um dieselbe optische Rechnung handelt wie die vierte (und immer noch aktuelle) Version des Summicron-M, kann diese Frage nur bejaht werden.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Aufgrund der Retrofokus-Bauweise einiger Weitwinkel-R, die in der Regel ein zusätzliches Linsenelement erfordert, haben M-Linsen rein theoretisch in diesem Fall die Nase vorn … zumindest für Erbsenzähler.

 

Das 50er Summicron-R ist davon ja nicht betroffen, und der "milchige Reflex", der u. U. in bestimmten Gegenlichtsituationen auftritt, hat Leica erst zu dem gemacht, was sie heute sind … ein Unternehmen, das im September 2012 den R-Usern einen Body mit APS-C Sensor als vollwertiges Digiback andrehen will.

 

Hol Dir ne R6 … ist genauso pumakackegeil wie ne R6.2 und kostet 'n paar grüne Scheine weniger.

Link to post
Share on other sites

… ein Unternehmen, das im September 2012 den R-Usern einen Body mit APS-C Sensor als vollwertiges Digiback andrehen will.

 

Prophezeiungen sind wenig hilfreich, lassen wir die Diskussion mit dem Zeitpunkt beginnen, da Näheres bekannt gegeben wird.

 

R-4

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...