Oskar Posted February 26, 2007 Share #1 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, wie wäre die Abbildungsleistung der Digilux2 im Vergleich mit der der D-Lux 3 einzustufen? Gruß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2007 Posted February 26, 2007 Hi Oskar, Take a look here Digilux2 verglichen mit D-Lux3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fips Posted February 26, 2007 Share #2 Posted February 26, 2007 Ich kann leider nur mit "Digilux 1 vs. Digilux 2" dienen: (Der Vergleich stammt sogar von heute ) Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 26, 2007 Share #3 Posted February 26, 2007 Hallo Philip, ich denke, Deine Investition in die Digilux 2 hat sich 100%ig gelohnt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted February 26, 2007 Share #4 Posted February 26, 2007 Ich kann leider nur mit "Digilux 1 vs. Digilux 2" dienen: Der Fokus liegt bei der ersten Aufnahme zu weit vorne. (Erkennbar am Putz auf der rechten Seite). Das verfälscht den Vergleich zu Ungunsten der Digilux 1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fips Posted February 26, 2007 Share #5 Posted February 26, 2007 Der Fokus liegt bei der ersten Aufnahme zu weit vorne. (Erkennbar am Putz auf der rechten Seite). Das verfälscht den Vergleich zu Ungunsten der Digilux 1. Tatsache! Der Farbunterschied bleibt jedoch repräsentativ... VG P Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted February 26, 2007 Share #6 Posted February 26, 2007 Wenn der Fokus bei Bild 1 zu weit vorne lag, warum sind dann die Backsteine links nicht schärfer (z.B. so scharf wie in Bild 2)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fips Posted February 26, 2007 Share #7 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Ohje, der Oskar steinigt mich wegen vorsätzlicher Verwässerung seines Threads... Wenn der Fokus bei Bild 1 zu weit vorne lag, warum sind dann die Backsteine links nicht schärfer (z.B. so scharf wie in Bild 2)? Weil sie ca. 15-20m weiter weg sind. Eines wird dabei aber doch noch deutlich: der AF der D2 arbeitet präziser... Gruß, Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 27, 2007 Share #8 Posted February 27, 2007 ok, und jetzt stellen wir uns vor: die digilux 3 ist noch mal ein bisschen besser (logisch). lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted February 27, 2007 Share #9 Posted February 27, 2007 Hallo Forum,wie wäre die Abbildungsleistung der Digilux2 im Vergleich mit der der D-Lux 3 einzustufen? Gruß. Werden hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen ... völkig andere Kamerakonzepte; völlig andere Bedienung-o.k. auf beiden steht Leica und kommen von Panasonic. grüße v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 27, 2007 Share #10 Posted February 27, 2007 Werden hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen ... völlig andere Kamerakonzepte; völlig andere Bedienung-o.k. auf beiden steht Leica und kommen von Panasonic. grüße v€ Nein, aus 2 Gründen: 1) Äpfel und Birnen kann man nämlich durchaus vergleichen. Nur nicht in einen Tpof werfen (bildlich) 2) es ist reizvoll zwei völlig verschiedene Konzepte mal zu vergleichen, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Preisunterschiedes. Auch wenn manche im Forum das für eine Ketzerei halten: JEDE noch so hochpreisige Kamera SOLL und MUSS sich dem Vergleich mit JEDER anderen, im Vergleich dazu preiswerteren Kamera stellen müssen! Nur so kann man letztlich ja Unterschiede herauskristallisieren! Wenn man aber von vorneherein bestimmte Vergleiche nicht zuläßt, lügt man sich in die Tasche. Sicher dürfte manche Eitelkeit gekränkt sein, wenn man herausfindet das eine Kamera zum halben Preis FAST so gut ist wie das teure Schätzchen, aber es ist auch klar dass 10mal teurere Kameras nicht 10mal besser sind, und der geneigte Interessent vor einem Kauf sollte aufgrund gerade der Bildvergleiche (denn darauf kommt es letztlich an, weniger auf die üppige Ausstattung) frei entscheiden, ob ihm ein minimaler Zugewinn an Bildqualität einen höheren Preise "wert" ist! Nur so kann man entscheiden. Zumindest sind solche Vergleiche besser als das Blabla in mancher teuren, so genannten "Test- und Fachzeitschrift", deren Tester auch nur das Lied derer singen, welche sie Werbe-Etatmäßig sponsern. Link to post Share on other sites More sharing options...
o_dju Posted February 28, 2007 Share #11 Posted February 28, 2007 ... (Digitom hat's schon auf den Punkt gebracht) Gute Nacht. Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted February 28, 2007 Share #12 Posted February 28, 2007 Nein, aus 2 Gründen: 1) Äpfel und Birnen kann man nämlich durchaus vergleichen. Nur nicht in einen Tpof werfen (bildlich) 2) es ist reizvoll zwei völlig verschiedene Konzepte mal zu vergleichen, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Preisunterschiedes. Auch wenn manche im Forum das für eine Ketzerei halten: JEDE noch so hochpreisige Kamera SOLL und MUSS sich dem Vergleich mit JEDER anderen, im Vergleich dazu preiswerteren Kamera stellen müssen! Nur so kann man letztlich ja Unterschiede herauskristallisieren! Wenn man aber von vorneherein bestimmte Vergleiche nicht zuläßt, lügt man sich in die Tasche. Sicher dürfte manche Eitelkeit gekränkt sein, wenn man herausfindet das eine Kamera zum halben Preis FAST so gut ist wie das teure Schätzchen, aber es ist auch klar dass 10mal teurere Kameras nicht 10mal besser sind, und der geneigte Interessent vor einem Kauf sollte aufgrund gerade der Bildvergleiche (denn darauf kommt es letztlich an, weniger auf die üppige Ausstattung) frei entscheiden, ob ihm ein minimaler Zugewinn an Bildqualität einen höheren Preise "wert" ist! Nur so kann man entscheiden. Zumindest sind solche Vergleiche besser als das Blabla in mancher teuren, so genannten "Test- und Fachzeitschrift", deren Tester auch nur das Lied derer singen, welche sie Werbe-Etatmäßig sponsern. Hmmm-demnach kann man also alles mit jedem vergleichen: eine Ente mit einem Porsche; einen Roller mit einer Harley, usw. Macht. m.E. nur bedingt Sinn-natürlich kommt man mit beiden ans Ziel und beide bewegen sich auf der Straße. Ich muss mich doch innerhalb einer Kategorie, Leistungsklasse, oder ähnlich vergleichbarem bewegen. Das kann auch der Preis sein, ist aber kein alleiniges Kriterium-manchmal entscheidet auch der Bauch oder das Herz ... grüße v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Nold Posted February 28, 2007 Share #13 Posted February 28, 2007 Hallo, spricht ihr hier von Digilux, D-LUX oder von beidem:confused: Schließlich geht es in der Überschrift um zwei verschiedene Geräte und nicht um zwei verschieden Stände/Generationen:rolleyes: Interessieren würde mich auch ein Vergleich gemäß der Überschrift:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 28, 2007 Share #14 Posted February 28, 2007 Hmmm-demnach kann man also alles mit jedem vergleichen: eine Ente mit einem Porsche; einen Roller mit einer Harley, usw. Macht. m.E. nur bedingt Sinn-natürlich kommt man mit beiden ans Ziel und beide bewegen sich auf der Straße.Ich muss mich doch innerhalb einer Kategorie, Leistungsklasse, oder ähnlich vergleichbarem bewegen. Das kann auch der Preis sein, ist aber kein alleiniges Kriterium-manchmal entscheidet auch der Bauch oder das Herz ... grüße v€ Aber ja doch! Ich würde es aber hier im LEICA-Forum eher auf KAMERAS reduzieren, und mal die Harleys und Vespas aussen vor lassen Der Vergleich unabhängig vom Preis und reduziert auf das BILD (die Abbildung, strenggenommen) ist gerade dann sehr sinnvoll (macht Sinn), wenn man ein nicht unbegrenztes Budget zur Verfügung hat und dann das Optimale - unter Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben und unter Berücksichtigung des Einsatzgebietes - fürs Geld haben will. Insofern kann dann die optimale Kamera individuell durchaus nicht die teuerste sein! Meine Erfahrung zeigt, das ist wohl auch meistens so. Es sei denn, man erfüllt sich einen Traum, und da sind wir dann wieder beim Bauch. Testberichte lese ich dann eh´ nicht mehr....sondern gönne mir das Teil. Wenn Du schreibst, man müßte sich in bestimmten Kategorien bewegen: wer legt diese Kategorien, Leistungsklassen etc.pp. fest? Ich finde, ist das dann nicht eine Art "Vorsortierung"?! Vergleiche jeder Art sollten zulässig sein. Wohl kaum jemand wird eine Einwegkamera mit einer M8 vergleichen wollen. Aber eine C/D-Lux vs. Digilux 1 vs. 2 wie auch vs. V-Lux und - dann AUCH mit Digilux 3 (mit dem Set-Objektiv). Gegen die M8 wird es schwierig - wegen der Objektiv-wechelmöglichkeiten. Wie dem auch sei, ich fände jedenfalls solche Vergleiche sehr spannend! Vor allem wenn man dann mal die "Ideologien" und "Grundsatzdiskussionen" beiseite ließe..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.