Guest M8-Freak Posted February 26, 2007 Share #1 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe M8-User, in einem Gespräch mit Leica habe ich gerade erfahren, dass Leica die v1.1 nicht diesen Monat bringen wird. Frühestens in ein paar Wochen. Um andere Bugs zu fixen wird eine 1.091 kommen. Diese wird nicht das Problem im WW-Berich mit IR-Filtern lösen. Sorry, aber das ist der Stand der Dinge. Grüsse vom Freak, der gerade ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2007 Posted February 26, 2007 Hi Guest M8-Freak, Take a look here M8 v1.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest xxl-user Posted February 26, 2007 Share #2 Posted February 26, 2007 warum sollte es mit der m8-firmware anders laufen als beim dmr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted February 26, 2007 Share #3 Posted February 26, 2007 warum sollte es mit der m8-firmware anders laufen als beim dmr? tja, das frag ich mich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 26, 2007 Share #4 Posted February 26, 2007 So etwas wurde schon im internationalen Forum angeregt: Wenn die Version 1.10 nicht rechtzeitig fertig wird, könnte man ja Zwischenversionen herausbringen und die Probleme inkrementell angehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted February 26, 2007 Share #5 Posted February 26, 2007 Also jetzt mal bitte entspannen, meine Herren! Ihr tut ja so, als explodierte die M8 einem in den Händen, wenn noch die alte FW drin ist. Wie laut wäre denn bitte das Geheule gewesen, wenn Leica -um die Quengler zu befriedigen- eine "husch, husch" entwickelte, aber dafür fehlerhafte Firmware herausgehauen hätte? Ja, ich hätte auch gern mit den Filtern losgelegt- aber mir ist es lieber, ich putze noch ein paar Tage Magenta per Hand weg und habe dann eine stabile korrigierte Firmware. Den Ärger mit dem DMR kann ich nicht aus eigener Erfahrung kommentieren, aber da scheint es ja an einer verschnupften Beziehung zu Imacon zu liegen. Leica und Jena reden wenigstens noch miteinander, also wird dabei auch etwas herauskommen... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted February 26, 2007 Share #6 Posted February 26, 2007 Also jetzt mal bitte entspannen, meine Herren!Ihr tut ja so, als explodierte die M8 einem in den Händen, wenn noch die alte FW drin ist. Explodieren sicherlich nicht, aber brauchbar (um damit Geld zu verdienen) ist sie mit der 1.09 sicherlich nicht. Wie laut wäre denn bitte das Geheule gewesen, wenn Leica -um die Quengler zu befriedigen- eine "husch, husch" entwickelte, aber dafür fehlerhafte Firmware herausgehauen hätte? Das haben sie schon mit der M8 gemacht, als ich sie Anfang November bekam. Ja, ich hätte auch gern mit den Filtern losgelegt- aber mir ist es lieber, ich putze noch ein paar Tage Magenta per Hand weg und habe dann eine stabile korrigierte Firmware. Für privat sicherlich OK, im Job eher nicht Den Ärger mit dem DMR kann ich nicht aus eigener Erfahrung kommentieren, aber da scheint es ja an einer verschnupften Beziehung zu Imacon zu liegen. Leica und Jena reden wenigstens noch miteinander, also wird dabei auch etwas herauskommen...Gruß Stefan hier bin ich nicht betroffen, halte mich deshalb raus. Was mich nur massiv strört ist mal wieder das Verhalten von Leica. Nur auf Nachfrage bekommt man die Info. Am letzten Tag des Februars sagen die dann einem: Nö, diesen Monat doch nicht mehr. Wir reden immer noch über Mängel, die nicht behoben wurden. Es geht mir nicht um eine Featureerweiterung. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted February 26, 2007 Share #7 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Explodieren sicherlich nicht, aber brauchbar (um damit Geld zu verdienen) ist sie mit der 1.09 sicherlich nicht. Musst Du das? Wenn ja, hast Du eindeutig die falsche Wahl getroffen. Schau lieber mal bei Canon nach. Das haben sie schon mit der M8 gemacht, als ich sie Anfang November bekam. BlaBla ist das. Ich jedenfalls war in der Lage sowohl aus dem Prototyp im August wie auch aus der Vorserien M8 Anfang Oktober mit einer Vorserienfirmware vernünftige Bilder rauszuholen. Die Firmware 1.09 ist so schlecht nicht. Für privat sicherlich OK, im Job eher nicht Auch BlaBla. Die Filterlösung ist zugegebenermassen nicht der Hit, Geld kann man trotzdem mit verdienen. Was mich nur massiv strört ist mal wieder das Verhalten von Leica.Nur auf Nachfrage bekommt man die Info. Am letzten Tag des Februars sagen die dann einem: Nö, diesen Monat doch nicht mehr. Kann ich bei Kunden wie Dir gut verstehen, die immer gleich die grosse Welle machen und mit Halbwissen alles madig machen. Du wärst doch der Erste, der hier posten würde wenn 1.10 Bugs hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 26, 2007 Share #8 Posted February 26, 2007 Hi, Warum so ungeduldig, immerhin bekommst Du eine Zwischenlösung. Und dass in relativ kurzer Zeit. Als DMR User hätte ich mir die auch gewünscht, immerhin ist es bald schon wieder März 2007 und ich warte seit Mai 2006. Also nicht aufregen. Gruß Horst PS, was aber nicht heissen soll, dass man damit nicht fotografieren könnte !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted February 26, 2007 Share #9 Posted February 26, 2007 boah Hagen, jetzt mal rechts ran. Musst Du das? Wenn ja, hast Du eindeutig die falsche Wahl getroffen. Schau lieber mal bei Canon nach. Bei dem Weitwinkel-Niveau brauch ich bei Canon nicht schauen. BlaBla ist das. Ich jedenfalls war in der Lage sowohl aus dem Prototyp im August wie auch aus der Vorserien M8 Anfang Oktober mit einer Vorserienfirmware vernünftige Bilder rauszuholen. Die Firmware 1.09 ist so schlecht nicht. Zu 100% gelingt Dir das nicht. Hast Du damals auch zu den Blinden gehört die weder Banding noch da IR-Problem gesehen haben? Und über die 1.09 mechere ich doch nicht Musst Du das? Wenn ja, hast Du eindeutig die falsche Wahl getroffen. Schau lieber mal bei Canon nach. Vielleicht hab ich das!? Auch BlaBla. Die Filterlösung ist zugegebenermassen nicht der Hit, Geld kann man trotzdem mit verdienen. Hab ich über die Filterlösung gemeckert? Kann ich bei Kunden wie Dir gut verstehen, die immer gleich die grosse Welle machen und mit Halbwissen alles madig machen. Du wärst doch der Erste, der hier posten würde wenn 1.10 Bugs hat. Welche Welle? Welches Halbwissen? Hast Du jemals ein Negativ-Beitrag (Thema M8/Banding/IR usw. usw.) von mir gelesen? Muß Du eigentlich mich so anfahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 26, 2007 Share #10 Posted February 26, 2007 boah Hagen, jetzt mal rechts ran. Muß Du eigentlich mich so anfahren? Och, Wolfgang ist doch ein netter Kerl, der manchmal etwas poltert. Würdest du ihn kennen, könntest du es auch so sehen. Ich bin jedenfalls froh, ihn als Kumpel zu haben. Im übrigen hat er meist nicht so ganz Unrecht. . Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 26, 2007 Share #11 Posted February 26, 2007 Also jetzt mal bitte entspannen, meine Herren!Ihr tut ja so, als explodierte die M8 einem in den Händen, wenn noch die alte FW drin ist. Wie laut wäre denn bitte das Geheule gewesen, wenn Leica -um die Quengler zu befriedigen- eine "husch, husch" entwickelte, aber dafür fehlerhafte Firmware herausgehauen hätte? Ja, ich hätte auch gern mit den Filtern losgelegt- aber mir ist es lieber, ich putze noch ein paar Tage Magenta per Hand weg und habe dann eine stabile korrigierte Firmware. Den Ärger mit dem DMR kann ich nicht aus eigener Erfahrung kommentieren, aber da scheint es ja an einer verschnupften Beziehung zu Imacon zu liegen. Leica und Jena reden wenigstens noch miteinander, also wird dabei auch etwas herauskommen... Gruß Stefan Also nun mal doch eine Antwort hier! Warum erwartet Ihr auf einmal raschere und bessere Ergbnisse bei der M8 als beim DMR ? Ist schließlich dieselbe Firma und diese ist nicht anders geworden seit dem DMR oder dessen Einstellung. Leider !!!! Fürs DMR ist seit mittlerweile fast 1 Jahr eine neue FW angekondigt (1.3), aber scheinbar fließt seit 1 Jahr alle Kapazität in die M8 und deren Unzulänglichkeiten. Kein Wunder daß die 1 oder 2 Entwicklungsleute die an diesen Problemen dran sind nicht nachkommen! Vielleicht könnte man mal Entwicklungsaufträge bei Canon außer Haus geben, die schaffen das sicher in 1 - 2 Monaten - und das from Scratch! Cheers Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted February 26, 2007 Share #12 Posted February 26, 2007 boah Hagen, jetzt mal rechts ran. Schön den Ball flachspielen! Bei dem Weitwinkel-Niveau brauch ich bei Canon nicht schauen. Ach, sieh' an. Zu 100% gelingt Dir das nicht. Hast Du damals auch zu den Blinden gehört die weder Banding noch da IR-Problem gesehen haben?Und über die 1.09 mechere ich doch nicht Wozu brauchst Du dann 1.10? Das IR Problem hatte ich auch, das Banding NICHT. Das trat übrigens auch nicht bei jeder M8 auf. Welche Welle? Welches Halbwissen? Hast Du jemals ein Negativ-Beitrag (Thema M8/Banding/IR usw. usw.) von mir gelesen? Ja, sehe ich so. Den Ursprungsbeitrag z.B. Ist mir ehrlich gesagt aber auch egal. Hier trollen mir sowieso zuviele rum, die immer versuchen der M8, Leica oder deren Mitarbeiter einen Negativanstrich zu geben, ohne jemals versucht zu haben, rauszufinden, wo die wirklichen Grenzen dieser Kamera liegen. Muß Du eigentlich mich so anfahren? Ja, kannst Dich ja beim Admin beschweren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted February 26, 2007 Share #13 Posted February 26, 2007 Ja, kannst Dich ja beim Admin beschweren. In Kurzform: LECK MICH AM A.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted February 26, 2007 Share #14 Posted February 26, 2007 In Kurzform: LECK MICH AM A.... Du mich auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted February 26, 2007 Share #15 Posted February 26, 2007 Hallo allerseits Na also - wird doch! Nur keine Aufregung, alles wird gut ... (siehe auch LFI) Ich bin schon der Verfechter einer offeneren "Außenpolitik" seitens Leica. Und dies habe ich auch schon vehement an dieser Stelle gefordert (naja, eher gewünscht - meiner Ansicht nach könnte Leica damit nur gewinnen). Aber - so ins Allgemeine gesprochen - hielte ich es für sinnvoll, dass man sich zuerst die öffentlich zur Verfügung stehenden Mitteilungen des Hauses Leica verinnerlicht und dann erst gegebenefalls noch zur Kritik ansetzt. In der LFI war zu lesen, dass sich FW 1.10 verzögern wird. Über die Einzelheiten hierzu wurde nicht groß berichtet, aber es ist anzunehmen, dass man sich seitens Leica sehr im Sichern fühlen will, wenn man die Lösung für so "heiße" Themen wie Whitebalance, IR-Korrektur ... veröffentlicht. Mit einer halben oder sogar fehlerhaften Lösung wäre im momentanen Stadium wirklich mehr kaputt als gut gemacht. Solange Leica nicht die (immer üblicher werdende) Strategie vertritt, Software auch von einer breiten Käuferschicht testen zu lassen (Betaversionen), macht das verhaltene Veröffentlichen mehr Sinn. Unschön wäre natürlich, wenn es - trotz lautem Wehklagen der Kunden - keine Veröffentlichung in angemessenen Zeitabständen gibt (ist das nicht das hier schon oft diskutierte Problem mit dem Digitalen Rückteil zur R9?). Aber wie ich voranstehend lese, wird es für die M8 ein "Zwischenrelease" 1.091 oder ähnlich geben. Das ist gut und beruhigt manche (nicht alle) Gemüter etwas. Zeigt es doch, dass es vorwärts geht. Die moderne Technik macht doch aber wohl mehr möglich. Dadurch, dass man die Kamera recht einfach "flashen" kann, wär doch eine höherfrequente Veröffentlichungsrate neuer FW sinnig. Es muss doch nicht immer gewartet werden, bis der Eimer voll ist. Wenn man auf der Downloadpage von Leica die einzelnen Verbesserungen zum neuerlichen Release genau beschreiben würde, dann könnte man doch kürzere zeitliche Veröffentlichungsabstände wählen und es dem Einzelnen überlassen, ob er im Moment hierbei mitzieht. Und dann, jedes halbe Jahr vielleicht, ein "Sammel-patch! Das Problem ist halt, dass wir "Outsider" nicht wissen, mit welchem Druck und Elan man bei Leica bzw. dem Subcontractor an der softwareseitigen Lösung der Probleme bastelt und Leica weiß vielleicht nicht so richtig, wie sehnsüchtig man der "Vervollkommnung" des Produktes hier entgegenfiebert. Da müßten wir uns beide doch noch etwas gegenseitig annähern. Da ist dann jetzt ein Zwischenrelease 1.091 (hoffentlich mit detaillierter Beschreibung der erledigten Punkte) Balsam für die scheinbar gequälte M8-User-Seele;) . Auch die internen technischen Zusammenhänge zwischen WW-codierung, IR-Filter, Blaugrün-Stich, Blitztechnik usw. werden in LFI gut beschrieben. Auch das Bemühen, es in allgemein verständlicher Weise zu tun, ohne die genaue Erklärung der technischen Hintergründe zu vergessen, ist lobenswert. Süß fand ich hierbei die "graphische" Veranschaulichung der TTL-Blitzmessung ! Ja, ich gebe zu, dass ich etwas elektronischen Background habe ... Auch das ausführliche Bemühen, die 12-auf-8bit-RAW-Daten-Komprimierung zu erklären ist lobenswert. Mir persönlich wäre allerdings wohler, wenn ich wählen könnte: 8 bit schnell oder (12)14 bit "langsamer". Auch eine doppelt so große Datenmenge auf dem Speicher würde mich nicht wirklich stören. Und wer unbedingt "filmen" muß, darf halt für lange sequenzen nicht unbedingt volle Auflösung wählen. Oder mit weniger Aufnahmen zufrieden sein. Oder man baut halt hardwareseits doch noch mehr RAM ein. Vielleicht kommt das ja auch noch. War da in LFI nicht die Rede von einem "nichtlinearen 12 bit System" im Zusammenhang von maximal möglicher Auflösung und Kompression, das wirklich Vorteile bringen würde??? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 26, 2007 Share #16 Posted February 26, 2007 Vielleicht könnte man mal Entwicklungsaufträge bei Canon außer Haus geben, die schaffen das sicher in 1 - 2 Monaten - und das from Scratch! Das schaffen sie keineswegs. Nimm als Beispiel die neue EOS-1 D Mark III: Die Kamera als solche ist fertig und funktioniert so weit prächtig (ich konnte nach der Pressekonferenz schon mal kurz damit herumspielen), aber an der Firmware wird weiter gearbeitet, verbessert und optimiert, und das wird bis kurz vor der Markteinführung (wohl Ende April) so weitergehen – Kamerahersteller starten die Hardware-Produktion ja immer schon lange, bevor die Firmware fertig ist; die wird dann ganz zum Schluß aufgespielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 26, 2007 Share #17 Posted February 26, 2007 @ Michael dieselbe Story höre ich beim DMR seit ca. 9 Momaten! Aber bisher nix in Sicht! Wünsche allen M8 Anhängern eine raschere Lösung der Probleme! Nochmals mein Tipp: Canon ist sicher bereit gegen Einwurf kleiner Scheine die FW Probleme innerhalb weniger Woche zu lösen! Genau wie auch meine Kids - die spielen mit derartigen SW Issues nur so herum. Ich bin dafür in meinem Alter wahrscheinlich schon zu teuer, aber wenn ich alle die unnötig verbratene Zeit in diesen Threads ansehe, dann könnte ich das mittlerweile auch schon gelöst haben. Also nur Mut, Leica PM findet sicher die richtige und zeitgerechte Lösung ! Cheers Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted February 26, 2007 Share #18 Posted February 26, 2007 ... Kamerahersteller starten die Hardware-Produktion ja immer schon lange, bevor die Firmware fertig ist ... Das ist nun mal so gegeben. Man kann nicht alles simulieren. Man braucht schon noch Hardware, auf der dann die SW im praktischen Betrieb und Test laufen kann. Folglich wird sich an dieser Problematik auch langfristig nicht viel ändern ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 26, 2007 Share #19 Posted February 26, 2007 Bei Leica insgesamt, analog, digital und was sonst noch kommt....braucht doch niemand ungeduldig zu werden. Ihr könnt doch, nach allgemeiner Erfahrung der Leitzianer, Eure Geräte noch jahrzehntelang benutzen und da kommt es jetzt doch nicht auf ein paar Wochen oder 1 Jahr an. Immer diese Unruhestifter!! Gruß Gerd :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 26, 2007 Share #20 Posted February 26, 2007 Das ist nun mal so gegeben. Man kann nicht alles simulieren. Man braucht schon noch Hardware, auf der dann die SW im praktischen Betrieb und Test laufen kann. Folglich wird sich an dieser Problematik auch langfristig nicht viel ändern ... Michael Nein sowas aber auch, diese Weisheit ist aber schon seit der Einführung von Microprozessoren vor ca. 35 Jahren bekannt :-)) Im Ernst, all diese Probleme sind nicht wirklich ernst, sondern spiegeln nur die Non Challante Einstellung der Hersteller bei der Entwicklung neuer Kameras wieder. Sowas kann man auch als total flsche Entwicklungsvoraussetzungen bezeichnen, die auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Nicht unbedingt was ich mir vorstelle, aber da es heute alle Hersteller so machen scheinbar ein Muß mit dem zu leben ist :-(((( Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.