artisan Posted February 13, 2012 Share #21 Posted February 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Die D700 habe ich dir angedichtet … sorry, habe mich verlesen. Ich hatte es auch so verstanden Ansonsten sehe ich es wie monsieur nobs. Das Ganze habe ich jetzt zweimal gelesen und frage mich, wo ist das Problem!?! Am meisten haben mich, ob der Auftragsschilderung, diese Sätze irritiert: "Nun ich kann die wichtigen Bilder analog machen und da wird die M3 und M2 eingesetzt." und "Die wichtigen Bilder mache ich mit der M auf ein 800er Negativfilm. Sollte die Digiknipse auch ein paar klasse Bilder liefern um so besser ..." Wie soll man da noch etwas (an)raten...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2012 Posted February 13, 2012 Hi artisan, Take a look here X1 oder M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted February 13, 2012 Share #22 Posted February 13, 2012 Mach alles mit der M9. Mit dem Messsucher kommst Du sowieso klar - M3-/M2-Erfahrung - und die JPGs sind durchaus brauchbar. Kommt halt darauf an, wie Du sie einstellst. Vorher etwas testen. Und ISO 800 an der M9 liefert meiner Meinung nach bessere Ergebnisse als ISO 800 auf Film. So kannst Du unbeschwert fotografieren, ohne darüber nachzudenken, ob es nun ein wichtiges oder ein unwichtiges Foto werden soll. Die X1 ist für solche Anlässe die Katastrophe. Einmal und nicht wieder. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 13, 2012 Author Share #23 Posted February 13, 2012 Das WAR fachlich, insofern, daß ich mich frage, wie ein so einfaches Aufgabengebiet wie hier geschildert, so kompliziert angegangen wird. Theoretisch ist es ein einfaches Aufgabengebiet. Mit den falschen Werkzeug kann das sehr schnell zu einem Desaster werden. Ich habe genug Negativerfahrung gemacht. Mit der E20P konnte man aufgrund der Auslöseverzögerung eigentlich nur raten was wohl auf dem Bild sein wird und die Belichtung war einigemaßen ok. Die D2x hat grandios belichtet. Autofokus oder manuell scharf stellen tendiert in Richtung Glückssache. In der Eventfotografie tritt man gegen die D700 und D3 an. Das ist der technische Masstab. Die Kunden haben lieber technisch brillante Bilder als ausdrucksstarke Bilder, das ist leider so. In der letzten Zeit habe ich immer gelesen Die M9 kann keine High-ISO und die X1 ist das High-ISO-Wunder. Nun das wollte ich hier genau wissen. Ich habe die Informationen erhalten die die gebraucht habe. Die Bilder von 01af haben mir die letzte Sicherheit gegeben. Ehrlich gesagt ist das auch meine bevorzugte Kombination. ein Kamerasystem digital und analog mit untereinander austauschbaren Objektiven. Ich freue mich darauf. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 13, 2012 Share #24 Posted February 13, 2012 Die Kunden haben lieber technisch brillante Bilder als ausdrucksstarke Bilder, das ist leider so. Hm. Ich vermute, das liegt daran, daß jeder Depp Schärfe und Belichtung beurteilen kann, doch zur Beurteilung der Ausdrucksstärke braucht's ein wenig Herz und Hirn. Wer beides nicht hat, dem bleibt halt nur übrig, zu schauen, ob das Bild schön scharf und kontrastreich ist. Ich freue mich darauf. Eine Warnung noch. Die technische Einschränkung, die bei dieser Art der Fotografie bei der M9 am allermeisten stört, ist das lahmarschige Tempo, mit dem sie auf die Speicherkarte schreibt. Letzten Herbst hat mich die Firmware 1.174 einige schöne Aufnahmegelegenheiten gekostet, weil ich dastand wie ein Depp und darauf wartete, daß die rot blinkende Kamera doch bitte wieder meiner Aufforderung zum Auslösen nachkommen möchte. Und nein, ich habe nicht etwa in Betriebsart C Dauerfeuer gegeben, bis der Puffer voll war, sondern jede Aufnahme einzeln ausgelöst. Anschließend – wieder daheim – habe ich dann gemerkt, was die Firmware 1.174 für ein Dreck ist, und bin ganz schnell wieder zur deutlich flotteren Vorgängerversion 1.162 zurückgekehrt. Seitdem keine Probleme mehr. Ich hätte es vorher testen sollen ... na ja, hinterher ist man immer schlauer. Aber wer soll schon auf die Idee kommen, eine neuere Firmware könne langsamer sein als eine ältere? Die Ironie an der Sache war, daß ich die 1.174 sehr wohl vorher getestet hatte ... nur leider nicht auf Schreibtempo, sondern lediglich auf Speicherfehler. Die aktuelle Version 1.176 ist wieder etwas besser als 1.174, aber immer noch nicht so gut, wie 1.162 bereits war. Das gilt zumindest für meine drei SDHC-Speicherkarten von SanDisk, Verbatim und Panasonic. Mit anderen Karten mag's vielleicht anders aussehen. Das soll jetzt allerdings nicht heißen, die Kamera wäre mit Firmware 1.162 besonders schnell. Ist sie nicht. Aber mit 1.174 und 1.176 ist sie eben leider noch langsamer. Also – bevor es ernst wird, vergleiche, welche Firmware-Version mit deinen Speicherkarten am besten funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 13, 2012 Share #25 Posted February 13, 2012 Hm. Ich vermute, das liegt daran, daß jeder Depp Schärfe und Belichtung beurteilen kann, doch zur Beurteilung der Ausdrucksstärke braucht's ein wenig Herz und Hirn. Wer beides nicht hat, dem bleibt halt nur übrig, zu schauen, ob das Bild schön scharf und kontrastreich ist. Eine Warnung noch. Die technische Einschränkung, die bei dieser Art der Fotografie bei der M9 am allermeisten stört, ist das lahmarschige Tempo, mit dem sie auf die Speicherkarte schreibt. Letzten Herbst hat mich die Firmware 1.174 einige schöne Aufnahmegelegenheiten gekostet, weil ich dastand wie ein Depp und darauf wartete, daß die rot blinkende Kamera doch bitte wieder meiner Aufforderung zum Auslösen nachkommen möchte. Und nein, ich habe nicht etwa in Betriebsart C Dauerfeuer gegeben, bis der Puffer voll war, sondern jede Aufnahme einzeln ausgelöst. Anschließend – wieder daheim – habe ich dann gemerkt, was die Firmware 1.174 für ein Dreck ist, und bin ganz schnell wieder zur deutlich flotteren Vorgängerversion 1.162 zurückgekehrt. Seitdem keine Probleme mehr. Ich hätte es vorher testen sollen ... na ja, hinterher ist man immer schlauer. Aber wer soll schon auf die Idee kommen, eine neuere Firmware könne langsamer sein als eine ältere? Die Ironie an der Sache war, daß ich die 1.174 sehr wohl vorher getestet hatte ... nur leider nicht auf Schreibtempo, sondern lediglich auf Speicherfehler. Die aktuelle Version 1.176 ist wieder etwas besser als 1.174, aber immer noch nicht so gut, wie 1.162 bereits war. Das gilt zumindest für meine drei SDHC-Speicherkarten von SanDisk, Verbatim und Panasonic. Mit anderen Karten mag's vielleicht anders aussehen. Das soll jetzt allerdings nicht heißen, die Kamera wäre mit Firmware 1.162 besonders schnell. Ist sie nicht. Aber mit 1.174 und 1.176 ist sie eben leider noch langsamer. Also – bevor es ernst wird, vergleiche, welche Firmware-Version mit deinen Speicherkarten am besten funktioniert. Das ist die beste Anleitung zum Thema. Kurz, präzise, zielführend. Nix für ungut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted February 13, 2012 Share #26 Posted February 13, 2012 In der Eventfotografie tritt man gegen die D700 und D3 an. Das ist der technische Masstab. Die Kunden haben lieber technisch brillante Bilder als ausdrucksstarke Bilder, das ist leider so. ! Das klingt so als wären alle, die zum geeigneten Werkzeug greifen und damit eine bessere Qualität erreichen nicht in der Lage ausdrucksstarke Bilder zu machen und damit automatisch die schlechteren Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 13, 2012 Author Share #27 Posted February 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Das ist die beste Anleitung zum Thema. Kurz, präzise, zielführend.Nix für ungut. Ja! Solche Tipps helfen !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 13, 2012 Author Share #28 Posted February 13, 2012 Das klingt so als wären alle, die zum geeigneten Werkzeug greifen und damit eine bessere Qualität erreichen nicht in der Lage ausdrucksstarke Bilder zu machen und damit automatisch die schlechteren Fotografen. Nein! gefordert wird eigentlich eine Reportage. Geliefert bekommen sie ein mehr oder weniger Portraitshooting der Teilnehmer. Der Sinn und Zweck des Events, die Werbebotschaft wird nicht transportiert - es kann aber auch daran liegen das die Fotografen schlecht gebrieft werden und sie eigentlich nur wissen sie sollen Bilder machen, aber nicht was für welche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted February 13, 2012 Share #29 Posted February 13, 2012 Nein! gefordert wird eigentlich eine Reportage. Geliefert bekommen sie ein mehr oder weniger Portraitshooting der Teilnehmer. Naja, wenn der Kunde das mitmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted February 13, 2012 Share #30 Posted February 13, 2012 die x100 ist viel high- iso fähiger als die - mir sonst sympathischere- x1. und die optik ist 1 blende lichtstärker. wenn du dir die cam kaufst, dich nicht in sie verliebst und daher nicht mehr hergibst, verlierst du beim verkauf vermutlich auch nicht viel mehr, als wenn du dir eine leica ausborgst. und immerhin ist das dann deine kamera. ich hab die x1 (und mag sie sehr), ein freund von mir hat die x100. bei dem anwendungsfeld würde ich aber nur die 100er nehmen. übrigens fand ich die gezeigten m9 ballfotos eher als einen grund, die kombination nicht zu nehmen. zwar wirklich schön fotografiert, aber wenn man bei so einem kleinen foto so ein massives rauschen sieht, dann ist das schon..... sagen wir mal ....bedenklich. l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 13, 2012 Share #31 Posted February 13, 2012 ... aber wenn man bei so einem kleinen Foto so ein massives Rauschen sieht, dann ist das schon ... sagen wir mal ... bedenklich. Das ist wie mit 'm Playboy – nicht nur Bilder gucken, auch Text lesen! Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted February 14, 2012 Share #32 Posted February 14, 2012 ...das is´ wie mit´m playboy: wenn das einer zum lesen kauft dann ist er vermutlich ziemlich ..... vollkommen richtig erkannt. übrigens hab ich den text gelesen (beim playboy vermutlich eher nicht so meines), und ich hatte die m6 und kenne deren unauffälligkeit. ich würde dafür ja auch nicht die nikon oder meine eos 5 nehmen, sondern die fuji x100, natürlich ohne blitz, mit deren rauschverhalten staubt sie die m9 sicher... (noch, die pro gibt´s ja noch nicht), warum sollte die x 100 auffälliger sein als die m???? immerhin muss ich sie zum fokussieren NICHT an´s auge nehmen.... lauter ist sie wohl auch nicht.... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 14, 2012 Share #33 Posted February 14, 2012 Ohne Licht wirds nix. Blitz ist Pflicht. Dunkle Anzüge, kein Licht in den Gesichtern. Sage niemand, im Forum wird nicht geholfen. 24-70 fürs Grobe und eine lichtstarke Telebrennweite für die Sonntagsfotos. Bitter sehr - gern geschehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 15, 2012 Share #34 Posted February 15, 2012 Olaf hats "angedeutet", wenn Du "schnell" fotografieren willst, vergiss die M9, bei Kälte wird sie meinem Eindruck nach noch langsamer. Es gibt bereits einige threads dazu. Für so was würde ich Nikon oder Canon DSLRs nehmen. Über das Preis Leistungsverhältnis wurde noch nicht gesprochen. Da landet die M9 auf den hinteren Plätzen BG M Übrigens interessieren Kunden sich meistens für Oberflächen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 16, 2012 Author Share #35 Posted February 16, 2012 In den letzten Nächten habe ich mir irgendwo ein paar Testbilder von der M9 als DNG heruntergeladen. da waren auch ISO 2500 Bilder dabei - einmal bei schlechten Licht und einmal bei besseren Licht. Die habe ich standartmäßig durch Photoshop gejagt und damit kann ich prima leben. Es entspricht der Qualität der D2x bei ISO 800. Also - einen DSLR Prügel nehme ich nicht mit. Ich schleppe nicht zwei Systeme mit. Geblitzt wird auch nicht!!! Ich mache keine Portraitbildchen von den Teilnehmern - es soll die Stimmung transportiert werden und keine in die Kamera grinsende Teilnehmer - keine Partybildchen. Die Teilnehmer sind Statisten. Außerdem findet man immer irgendwo ein Fleckchen wo ein wenig mehr Licht ist, die muss man nur finden und dann geht das schon. Noch mal zu Fuji - sie hat mir auf der Photokina sehr gefallen. Ich hatte sie vor einer Woche für 10 Minuten in der Hand und das ist nicht meine Kamera - der Fokusring ist eine zumutung. Schnelligkeit der M9 - rat rat rat brauche ich nicht mehr. Aus diesen Grund wird der Nikonkram verkauft. Wenn man vorher überlegt werde ich mit dem Tempo, sei er auch noch so langsam, schon klar kommen. Ich fotografiere seit 18 Monaten wieder auf Film und da teilt man sein Material ein und hält nicht einfach drauf. Ich habe aber vorher die Möglichkeit die M9 auszutesten und dann wird sich zeigen ob es mir reicht oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 16, 2012 Share #36 Posted February 16, 2012 wenn Leica dann M9 (bzw. abwägen zwischen AF-performance und Iso-Fähigkeit), wenn auf Nummer sicher lieber 5D mit 50 1.4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 16, 2012 Share #37 Posted February 16, 2012 Mann o Mann, und jetzt mal völlig ohne Häme und Ironie. Der professionelle Fotograf ist wirklich nicht zu beneiden. Die Anforderungen der Kunden steigen und wenn ich hier im Forum lese, für welche Events man gebucht wird.... Da braucht's teilweise schon ein dickes Fell. Nix mit Topmodells und Reisefotographie in unentdeckte Regionen... Schön, daß Ihr trotzdem noch Zeit und Lust habt "just for fun" im Forum eure Bilder zu zeigen. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 16, 2012 Share #38 Posted February 16, 2012 Ich finde Film Ms erheblich spontaner und schneller in Ihrer Nutzbarkeit, im Vergleich zur M9. BG M Lass hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted February 16, 2012 Share #39 Posted February 16, 2012 Mann o Mann,und jetzt mal völlig ohne Häme und Ironie. Der professionelle Fotograf ist wirklich nicht zu beneiden. Die Anforderungen der Kunden steigen und wenn ich hier im Forum lese, für welche Events man gebucht wird.... Da braucht's teilweise schon ein dickes Fell. Heute muß kaum noch jemand professionelle Jobs und erst recht nicht Messen und Empfänge analog mit der M fotografieren, das kann man ganz locker mit geignetem Werkzeug erledigen und dann ist es auch kein großes Ding. Dass heute ein Kunde digitales Material erwartet ist keine übertriebene Anforderung, sondern schlicht der Standard. Gerade bei einem Job wie dem hier beschriebenen. Wenn hier dann aber auch noch Sprüche kommen a la, "der Kunde will eine Reportage, bekommt aber ganz viele Portraits", dann tun mir heute eher manche Kunden leid als die Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted June 30, 2012 Author Share #40 Posted June 30, 2012 Ich hatte mir eine M9 von einen guten Freund geliehen. Hatte sie zwei Stunden vor der Veranstaltung in den Händen, habe den Weisabgleich auf Automatik gestellt und das die Bilder als DNG abgespeichert werden sollen. Dann das 50 Jahre alte Summicron angeflanscht und losgelegt. Parallel hatte ich die M3 und M2 mit. L1001438 - Empfang von BUSINESS TRAVELLER AWARDS 2012 auf Flickr L1001412 - Empfang von BUSINESS TRAVELLER AWARDS 2012 auf Flickr L1001390 - Arbeitskopie 2 von BUSINESS TRAVELLER AWARDS 2012 auf Flickr L1001440 - Empfang von BUSINESS TRAVELLER AWARDS 2012 auf Flickr Kurzes Fazit - die M9 ist klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.