duckrider Posted February 6, 2012 Share #1 Posted February 6, 2012 Advertisement (gone after registration) Da meine Frage sich auf Seriennummern bezieht, setzte ich den Beitrag mal zu den Sammlern- die kennen sich da am besten aus: Meine M9 hat eine 4200xxxer Serienummer, in der Bucht wird ein WATE mit einer 4003xxxer Nummer angeboten. Nu' meine Frage: Beide Gerätschaften liegen im Produktionszeitraum keine Jahrzehnte auseinander, aber beide haben ein Viermillionennummer, die der Kamera ist sogar höher als die der Optik. Vor etlichen Jahren habe ich mal gelesen, dass der durchschnittliche Leicafotograf 1,7 Objektive besitzen würde, mehr als die Nutzer anderer Marken. Wie passen diese Zahlen zusammen? M.E. sollte Leica bei den Linsen bei ca. 6 1/2 - / Millionen angekommen sein, wenn die 4Mios beim Gehäuse stimmig sind. Wo liegt mein Gedankenfehler? Dass Leica keinen aktuellen Nummernlisten rausgibt, ist mir klar. Diesen Hinweis brauche ich nicht, aber hat einer eine Erklärung für die Diskrepanz? Batchweise Vergabe von Seriennummern können es auch nicht sein. danke Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2012 Posted February 6, 2012 Hi duckrider, Take a look here vier Millionen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 6, 2012 Share #2 Posted February 6, 2012 Beziehen sich die Seriennummern der Geräte nur auf M und R Cameras oder auch auf die Digiluxe, Mini-Zooms etc.? Sicherlich, wie ein Blick in ältere Listen zeigt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted February 6, 2012 Author Share #3 Posted February 6, 2012 Danke für die nachvollziehbare Erklärung! Das wäre aber nur schlüssig, wenn die genannten Kameras mit nicht nummerierten Optiken versehen wären. Das kann ich leider nicht prüfen, habe keine zur Hand. Gute Woche Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 6, 2012 Share #4 Posted February 6, 2012 Die Optik an meiner Z2X ist nicht numeriert, die an meiner Panasonic ebenfalls nicht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 6, 2012 Share #5 Posted February 6, 2012 Ich habe auch keine zum Nachschauen, kann mir aber nicht vorstellen, dass bei Kameras mit nicht auswechselbarem Objektiv, das Objektiv eine gesonderte Nummer bekommt. Zum Anderen geben die einzelnen Nummern nicht zuverlässig die Anzahl der produzierten Exemplare wieder. Vielmehr vergab und vergibt man noch (?) vor der Produktion bestimmte Nummernkreise und es ist nicht sicher gestellt, ob tatsächlich alle Exemplare des jeweiligen Nummenkreises produziert werden.Allerdings gilt das auch für Objektive. Ein Beispiel für den Vorgriff auf bestimmte Nummern war die M9-Titan-Serie, die aus symbolischen Gründen mit 4.000.000 begann - zur gleichen Zeit wurden noch "normale" M9 um die 3.900.0000 produziert. Bei den Objektiven ist das legendäre 35mm Summilux ASPHERICAL wohl ein anderes Beispiel: von der ursprünglich vorgesehenen Anzahl, für die ein bestimmter Nummernkreis vergeben wurde, ist anscheiend nur ein bestimmter Anteil produziert worden. Einen unmittelbaren Vergleich zwischen der hergestellten Stückzahl von Kameras einerseits und Objektiven andererseits ermöglicht das Nummernsystem somit nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 6, 2012 Share #6 Posted February 6, 2012 ... Digiluxe, Mini-Zooms etc.? Diese Kameras hatten keine nummerierten Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted February 28, 2012 Share #7 Posted February 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Welches Modell war denn eigentlich das 4 Millionste Objektiv? Sonst habe ich da immer mal was gelesen, aber zum Nr. 4 Mio. nicht. Die Leica Nr. 4.000.000 war ja, wenn ich mich Recht erinnere, die "erste" M9 Titan. Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 28, 2012 Share #8 Posted February 28, 2012 Welches Modell war denn eigentlich das 4 Millionste Objektiv? Es war eins 39.485 Nummern vor einem meiner Objektive, ich vermute, dass es irgendwann 2007 gebaut wurde. Mehr wird man wahrscheinlich nicht herausbekommen, es sei denn Leica gibt irgendwann noch einmal Listen über die Zuordnung der Seriennummern heraus, was sie aktuell anscheinend nicht tun. Die letzte von Puts herausgegebene Liste im "Leica Pocket Book" vom Oktober 2010 endet mit 3.994.221, einem 2/35 Summicon asph. von 2006 ohne Angaben zur Anzahl der produzierten Serie. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 14, 2012 Share #9 Posted March 14, 2012 ...Die letzte von Puts herausgegebene Liste im "Leica Pocket Book" vom Oktober 2010 endet mit 3.994.221, einem 2/35 Summicon asph. von 2006 ohne Angaben zur Anzahl der produzierten Serie. Die seinerzeit, d.h. vor über 10 Jahren für die Millennium M6TTL produzierten Schwarzlack-Objektive (1,4/50non-asph, 2,0/90apo asph, 2/35 asph) hatten schon Seriennummern jenseits der 4 Millionen, obwohl die regulären Objektive von dieser Grenze noch deutlich entfernt waren (die lagen damals so um 3,9 Mio). Was nur zeigt, dass man bei Leica nicht ohne weiteres von der Seriennr. auf das Herstellungsdatum schließen kann. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted March 15, 2012 Share #10 Posted March 15, 2012 Die seinerzeit, d.h. vor über 10 Jahren für die Millennium M6TTL produzierten Schwarzlack-Objektive (1,4/50non-asph, 2,0/90apo asph, 2/35 asph) hatten schon Seriennummern jenseits der 4 Millionen, obwohl die regulären Objektive von dieser Grenze noch deutlich entfernt waren ... Welches Exemplar war denn eigentlich das Objektiv mit der Nr. 4.000.000? Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 15, 2012 Share #11 Posted March 15, 2012 Ich weiß nicht, ob die damalige Serie die Nr. 4 000 000 mit umfasste, denke aber eher nein. Wahrscheinlich hat man sich diese Nr. für ein besonderes Objektiv aufgehoben, weiß aber nicht welches. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.