andreas_gräbner Posted February 3, 2012 Share #1 Posted February 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Leica IIIF , Jupiter 2,8/35 [ATTACH]298743[/ATTACH] Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2012 Posted February 3, 2012 Hi andreas_gräbner, Take a look here Das Luftbrückendenmal . 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gregor08 Posted February 3, 2012 Share #2 Posted February 3, 2012 Das Bild ist klasse - aber hast Du das einiges weggestempelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 3, 2012 Share #3 Posted February 3, 2012 Klasse Andreas! Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted February 3, 2012 Share #4 Posted February 3, 2012 Ein Bildnis von Symbolen, so reduziert und intensiviert, dass es selbst zum Symbol wird! Das ist erstaunlich, das ist sehr sehr stark! ________________________________________ Dank fürs Zeigen des Bildes & Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted February 4, 2012 Author Share #5 Posted February 4, 2012 Danke für Eure Beiträge. Ich habe einiges weg gestempelt. Den Himmel hab ich von Staub, Gestryp und einen Mast befreit. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2012 Share #6 Posted February 4, 2012 Bei mir kommen da Ahnungen an 9/11. Sehr gut gesehen - fast komponiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2012 Share #7 Posted February 4, 2012 Advertisement (gone after registration) klasse gemacht. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 4, 2012 Share #8 Posted February 4, 2012 Das Bild gefällt mir von der Gestaltung gut, technisch allerdings weniger. Stempeln, ausbessern etc ist durchaus legitim. Man sollte allerdings hier entsprechend sorgfältig vorgehen und das richtige Werkzeug wählen. Bilder mit Korn oder Rauschen stellen höhere Anforderungen als "cleane" Bilder. Ob der Kopierstempel, das Ausbesserungswerkzeug, der Reparaturpinsel oder der Bereichsreparaturpinsel die richtige Wahl ist gilt es durch Ausprobieren herauszufinden. Eine goldene Regel gibt es hierfür nicht. Auch die Wahl des Modus (Normal, Ersetzen, dunklere Farbe...) spielt eine Rolle, damit hinterher kaum Bearbeitungsspuren erkennbar sind. Ich habe mal auf die Schnelle das Bild einer Bearbeitung unterzogen. Bild 1 : Reparaturpinsel Modus Normal und Ersetzen [ATTACH]298946[/ATTACH] Bild 2 : Auswahl auf den Himmel (hier nur linke Seite) - Filter Weichzeichnen, Filter Rauschen hinzufügen. Diese Technik ist zeitsparender und bringt ein homogeneres Ergebnis [ATTACH]298947[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted February 5, 2012 Author Share #9 Posted February 5, 2012 Etibeti, da muss ich echt danke schreiben. Das Dein ausgezeichnetes Ergebnis möglich ist konnte ich mir denken, nur meine Fähigkeiten reichen dazu noch nicht. Meine Bildbearbeitungskenntnisse sind durch learning by doing entstanden. Mit Deinen Hinweisen werde ich versuchen weiter zu kommen. Danke Dir! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.