Jump to content

teleconverter für S-Objektive?


stephan_w

Recommended Posts

ein Stilbruch?

 

Wenn du mal gesehen hast, was moderne Konverter, das richtige Objektiv davor vorausgesetzt, leisten können, dann mag das zwar nicht die eleganteste Lösung sein, aber eine sehr gut brauchbare allemal. Dazu wäre es eine vergleichsweise kompakte Lösung. Diejenigen, die es eleganter mögen, können ja auf eine Tele im s-Bereich warten (und schon mal sparen!)

Link to post
Share on other sites

Vorausgestzt die Qualität würde stimmen, wäre ein Konverter durchaus überlegenswert.

 

Was ich aber sehr vermisse, sind Zwischenringe.

Zwischenringe sind ja von der optischen Konstruktion sicherlich nicht sehr aufwändig ;).

Hat Leica schon Ringe angekündigt, hat jemand etwas gehört?

 

Ralf

Link to post
Share on other sites

Vorausgestzt, die Qualität würde stimmen, wäre ein Konverter durchaus überlegenswert.

Zur Zeit besteht das S-System ohnehin aus mehr Lücken als sonstwas. Es fehlt noch so vieles, was ein professionelles System ausmacht. Mit der Zeit wird da noch einiges kommen ... darunter früher oder später sicher auch ein oder zwei Telekonverter.

 

 

Was ich aber sehr vermisse, sind Zwischenringe.

Warum sollte jemand, der gerade rund 30.000 Euro für eine Kamera mit ein, zwei Objektiven ausgegeben hat, deren Abbildungsleistung mit Zwischenringen wieder verderben wollen? Viel interessanter wäre ein Satz Elpro-S-Vorsatzachromate mit ø 82 mm und +2 dpt und +3,5 dpt sowie ø 72 mm und +0,7 dpt und +2 dpt.

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit besteht das S-System ohnehin aus mehr Lücken als sonstwas. Es fehlt noch so vieles, was ein professionelles System ausmacht. Mit der Zeit wird da noch einiges kommen ... darunter früher oder später sicher auch ein oder zwei Telekonverter.

 

 

 

Warum sollte jemand, der gerade rund 30.000 Euro für eine Kamera mit ein, zwei Objektiven ausgegeben hat, deren Abbildungsleistung mit Zwischenringen wieder verderben wollen? Viel interessanter wäre ein Satz Elpro-S-Vorsatzachromate mit ø 82 mm und +2 dpt und +3,5 dpt sowie ø 72 mm und +0,7 dpt und +2 dpt.

 

Für mich ist der Zwischenring Stilmittel.

 

Mit der Hassi benutze ich den 13er Zwischenring bei Portraits.

Aber eigentlich wollte ich die Hassi verkaufen und noch S Optiken holen.

 

Ich hoffe dass es mit den Zwischenringen bei Leica nicht so lange dauert wie bei Nikon die AF-s Ringe :eek:.

Link to post
Share on other sites

Z

 

Warum sollte jemand, der gerade rund 30.000 Euro für eine Kamera mit ein, zwei Objektiven ausgegeben hat, deren Abbildungsleistung mit Zwischenringen wieder verderben wollen? Viel interessanter wäre ein Satz Elpro-S-Vorsatzachromate mit ø 82 mm und +2 dpt und +3,5 dpt sowie ø 72 mm und +0,7 dpt und +2 dpt.

 

 

wenn es optisch mehr Sinn macht, warum nicht?...aber der klassische Zwischenring kann ja vielleicht auch funktionieren, da kenne ich die Linsen zu wenig.....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Wenn es optisch sinnvoller ist, warum nicht?

Das ist doch der Punkt! Optisch sind Vorsatzachromate sinnvoller als Zwischenringe, weil sie nicht so viel Abbildungsleistung kosten. Einfacher in der Handhabung sind sie obendrein. Dafür sind sie aufwendiger in der Fertigung und daher teurer.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch der Punkt! Optisch sind Vorsatzachromate sinnvoller als Zwischenringe, weil sie nicht so viel Abbildungsleistung kosten. Einfacher in der Handhabung sind sie obendrein. Dafür sind sie aufwendiger in der Fertigung und daher teurer.

 

ich bin mein Leben lang (ab 14 Jahre) Anwender für die Technik und da kann ich nicht beurteilen, ob es rein "Optisch" einen Sinn macht..:rolleyes:...im Nahbereich war bei der Hassi Blende 22 oder 32 angesagt, Beugung ohne Ende aber doch in der Praxis ein feines Bild, da die "künstliche Unschärfe" dem Gesamtergebnis von Vorteil war!...digital mag das anders ausschauen.....:confused:...das müßte ich erst selber mal sehen.....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

... Beugung ohne Ende, aber doch in der Praxis ein feines Bild, da die "künstliche Unschärfe" dem Gesamtergebnis von Vorteil war!

Ja, wenn du dir 'ne S2 zulegst, um künstlich unscharfe Bilder zu machen, dann würden dich die Unschärfen und die Bildfeldwölbung, die du dir mit einem Zwischenring einhandelst, wohl nicht weiter stören. Und es ist ja nicht so, daß Zwischenringe unbrauchbar wären ... wir reden hier von dem Unterschied zwischen "sehr gut" und "exzellent". Wenn dir dieser Unterschied nichts bedeutet, was willst du dann überhaupt mit einer S2?

Link to post
Share on other sites

Ich mache nur solche Fotos mit der S2, da habe ich keine Probleme mit Schwächen bei den Optiken.:cool::D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...