frasier Posted January 31, 2012 Share #1 Posted January 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Über Photoscala bin ich auf folgende Seite aufmerksam geworden ... Lindemanns Foto-Buchhandlung Hier gibt es zur Zeit ein grosse Auswahl an günstigen und guten Fotobüchern. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant. Ich selbst habe einiges gefunden Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2012 Posted January 31, 2012 Hi frasier, Take a look here Günstige Fotobücher .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted January 31, 2012 Share #2 Posted January 31, 2012 Das ist einer von den Läden, weshalb es doch schön ist, in Stuttgart zu wohnen. Noch schöner war es, als die noch im Altbau im ersten Stock residierten. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulrik Posted January 31, 2012 Share #3 Posted January 31, 2012 Ihr habt mich verführt, hab grad bestellt: 2x Elsken, Ed van der: Jazz Gruß, Ulrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2012 Share #4 Posted January 31, 2012 ...wobei ich es etwas grenzwertig finde, durch Lindemanns neuesten Newsletter aufgefordert zu werden, für seine Fotobücher in Foren persönlich zu werben... - was ich hiermit ohne Vorteilsannahme aber ohne Weitergabe seiner Verlinkungen erledigt habe,,, Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 31, 2012 Share #5 Posted January 31, 2012 ...wobei ich es etwas grenzwertig finde, durch XXXXXXX neuesten Newsletter aufgefordert zu werden, für seine Fotobücher in Foren persönlich zu werben... +1 für mich persönlich habe ich allerdings beschlossen diese Aufforderung zu ignorieren und diese spezialisierte Buchhandlung in der Stadt ohne Tiefbahnhof namentlich nicht mehr in Foren etc. zu erwähnen. So komme ich nicht in innere Zweifel Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted January 31, 2012 Author Share #6 Posted January 31, 2012 +1für mich persönlich habe ich allerdings beschlossen diese Aufforderung zu ignorieren und diese spezialisierte Buchhandlung in der Stadt ohne Tiefbahnhof namentlich nicht mehr in Foren etc. zu erwähnen. So komme ich nicht in innere Zweifel Also ich kann diese "Bedenken" nicht nachvollziehen ... es ging mir hier nicht um Schleichwerbung für irgendeinen Internethändler, sondern darum, dass es hier einige gute Schnäppchen gibt, die den einen oder anderen interessieren. Wir sind in einem Fotoforum und ich gehe davon aus, dass sich viele Forenten auch für Fotoliteratur interessieren. Und wenn ich dabei auch noch sparen kann, freue ich mich auch über gute Tipps! Da bin ich nicht so sehr Bedenkenträger sondern vielmehr Egoist. Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted January 31, 2012 Share #7 Posted January 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Wo meldet man sich für den newsletter (der per e-mail kommt?) an? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 31, 2012 Share #8 Posted January 31, 2012 Also ich kann diese "Bedenken" nicht nachvollziehen ... ..... Da bin ich nicht so sehr Bedenkenträger sondern vielmehr Egoist. Das sei dir persönlich unbenommen. Ich für meine Person halte das eine Frage meiner persönlichen Integrität - das kann dir natürlich egal sein. Zumal die Meldung bei Photoscala auf die sich der TE bezog schon etwas älter ist, keineswegs das jetzige Angebot beinhaltete und die die Aufforderungsmail der besagten Buchhandlung sehr jungen zeitnahen Datums ist. Was soll ich zukünftig von privaten Hinweisen auf diese Buchhandlung halten? Und was von Personen die darauf hinweisen? Die Trennung Werbung -persönlicher Hinweis wäre mir lieber als die Vermischung geschäflicher Interessen - persönliche Aussage. Im realen Leben kann man imho besser erkennen von welcher Seite der Hinweis kommt. ad fontes: Fotobücher zum Schnäppchenpreis von thoMas am Dienstag, 17. Januar 2012 - 00:15 Von: fotobuecher@xxxx.de An: XXXXXX Betreff: Ihre Fotobuchhandlung hat eine Bitte in eigener Sache Datum: Mon, 30. Jan 2012 15:05:43 ... Sehr geehrter Herr XXXXXX Sind Sie mit dem Service meiner Fotobuchhandlung zufrieden, und wollen Sie Ihrer xxxxxxxxx Fotobuchhandlung etwas Gutes tun? Dann reden Sie darüber! Wie? Wenn Sie eine eigene Web-Seite haben oder hin und wieder in fotografischen Foren oder Face-Book unterwegs sind haben Sie dort beste Möglichkeiten. Wenn nicht, dann vergessen Sie dieses Mail von mir gleich wieder, denn meine Bitte in eigener Sache bezieht sich ausschliesslich darauf. Nachdem vor kurzem auf einer gut besuchten Fotoseite ein Hinweis mit Links auf meine vielen interessanten und günstigen Schnäppchen und Sonderangebote erschienen ist, habe ich eine spürbare Resonanz neuer Kunden bei uns festgestellt. Es geht einfach nichts über gute Mund zu Mund Propaganda, auch wenn diese heute mehr über das Netz läuft. Falls Sie von unserem Fotobuchangebot, von unseren Schnäppchen und Sonderangeboten ähnlich begeistert sind, wie unser Kunde vor 2 Wochen und auch eine Möglichkeit haben, dies in einem fotografischen Forum oder auf Ihrer eigenen Web-Seite kundzutun, so würde ich mich freuen, wenn Sie dies anderen fotografisch Interessierten mitteilen würden, die xxxxxxxx Fotobuch und unser Angebot vielleicht noch nicht kennen. Nachfolgend liste ich Ihnen auch gleich die Links auf unsere Sonderangebote und Schnäppchen mit, die Sie dazu gerne verwenden dürfen und sinnvoller Weise auch sollten: http://www.xxxxxxxxxxxxxwgr=30 http://www.xxxxxxxxxxxxwgr=340 Für Ihr Interesse und ggf. einer Verbreitung Ihrer Begeisterung für unsere Angebote bedanke ich mich schon im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Ihre xxxxxxxxx Vorname Nachname Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 31, 2012 Share #9 Posted January 31, 2012 Kannte ich noch nicht, danke für den Link Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted January 31, 2012 Author Share #10 Posted January 31, 2012 "Was soll ich zukünftig von privaten Hinweisen auf diese Buchhandlung halten? Und was von Personen die darauf hinweisen?" Diese Frage kannst nur Du selbst beantworten. Wie im übrigen jeder mündige Konsument, der sicher schlau genug ist, ein Schnäppchen von einem unseriösen Angebot zu unterscheiden. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um eine "erlaubnisgenehmigungspflichtiges" Geschäft, was ungeahnte Fallen und Knebel für mögliche Kunden bereit hält ... ein Tipp, mehr nicht! Mit einem klick kann man sich überzeugen. Entweder ist es interessant, oder eben nicht. Was hängst Du die Sache eigentlich so hoch!? Probleme gibt es, die gibt es gar nicht! Kopfschüttel ... "persönliche Integrität" ... ich schmeiß mich weg! Gute Nacht, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rotauge Posted January 31, 2012 Share #11 Posted January 31, 2012 Eine der wenigen engagierten und spezialisierten Buchhandlungen für photographische Literatur in Süddeutschland bittet seine Kunden, doch bei Zufriedenheit eine Weiterempfehlung zu geben. Es werden keine Provisionen gezahlt oder auf eine ander Art und Weise gewulfft. Was ist nun hier so verdammungswürdig? Sollte man nicht zu den zufriedenen Kunden dieser Buchhandlung gehören, wird man sich vermutlich nicht die Mühe machen und als Referenz herhalten. Bei Lindemanns handelt es sich auf dem Gebiet der Photokunstliteratur m.E. um eine Institution mit einem überaus kompetenten Inhaber, der Photomessen mit einem Stand bereichert, sich beim Schömberger Fotoherbst und dem Deutschen Fotobuchpreis engagiert und immer zu einem interessanten Fachgespräch aufgelegt ist. Das Geschäft ist für einzelne Buchhandlungen, die keiner Kette angehören, zunehmend schwieriger geworden. Gerade die Auslandsbeschaffungen laufen halt nicht über das Palettengeschäft im wöchentlichen Fliegern aus den USA mit großen Mengenrabatten. Ich freue mich darüber, meiner Fotobuchsammelleidenschaft durch Lindemanns, König, Schaden usw. fröhnen zu können und bin für jeden Hinweis auf neue Fachbuchhandlungen sehr dankbar. Ob das Angebot dann für mich interessant ist, entscheide ich nach Inaugenscheinnahme. Den o.g. Newsletter habe ich auch erhalten und bin der Weiterempfehlungsbitte allerdings zunächst nicht nachgekommen. Nach dieser Diskussion kann ich aber nur sagen, dass man bei Interesse sich ja den genannten Webshop mal anschauen kann(!): Lindemanns Foto-Buchhandlung Lindemanns Foto-Buchhandlung In diesem Sinne Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 1, 2012 Share #12 Posted February 1, 2012 Ich kenne das Lädchen und freue mich das dieser den Ansturm diverser "Ketten" unbeschadet überstanden hat - was eindeutig für ein Sortiment und seine Kompetenz spricht. Übrigends fand ich damals dort auch die eine oder andere dringend benötigte Bedienungsanleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 1, 2012 Share #13 Posted February 1, 2012 Danke für den Link Jochen! Ich halte es auch für einen vernünftigen Versuch der Buchhandlung über zufriedene Kunden den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern zumal es wie schon geschrieben wurde für einzelne Händler immer schwieriger wird sich gegen Ketten und Internetfirmen durchzusetzen. Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf Posted February 1, 2012 Share #14 Posted February 1, 2012 Ich bin grundsätzlich dankbar für solche Hinweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2012 Share #15 Posted February 1, 2012 Aus dem Angebot des aktuellen Heftchens bestelle ich mir wieder 2 oder 3 Fotobücher. Ich könnte dies auch bei Amazonien tun aber Lindemanns ist mir lieber. Auf einer Photokina habe ich mich mal 2 Stunden mit einem Lindemanns Verkäufer unterhalten über alle möglichen Themen zur Fotografie. Der Verkäufer war sehr kompetent und das Gespräch hatte mir richtig Spaß gemacht. Bei Amazonien kann ich stümperhafte Rezensionen lesen von Lieschen Müller, das macht keinen Spaß. Vor ein paar Jahren wollte ich mal ein vergriffenes Fotobuch kaufen, Lindemanns hat es mir beschafft, nach ein paar Monaten bekam ich es zugesandt, mein Ansprechpartner dort hat sich genauso gefreut wie ich. Das oben gezeigte Mail von Lindemanns habe ich auch erhalten, was soll's, die müssen halt strampeln um im Markt weiter bestehen zu können. Ich habe da keine Probleme damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
wnMark Posted February 2, 2012 Share #16 Posted February 2, 2012 Ich hatte mich auch über diese Mail im Newsletter etwas gewundert aber warum soll man nicht auf diesem Wege werben. Falls es noch nicht erwähnt wurde, ist ja Lindemanns in Stuttgart nicht nur eine Buchhandlung, sondern ein Verlag, der schon einige interessante Bücher und insbesondere auch zum Thema Leica herausgegeben hat. Die Buchhandlung ist auch sehr gut auf dem Gebiet der 3D Fotografie von den Anfängen bis heute ausgestattet. Abgesehen davon gibt es bei Lindemanns sehr viele Fotobücher, die es sonst in Stuttgart nicht beim Wittwer oder Hugendubel gibt und auch bei Amazon findet man manches nicht. Dann werde ich mir mal in der Mittagspause mein bestelltes Buch bei Lindemanns persönlich abholen. Und wer halt solche Werbung anstössig finden sollte, der wird vielleicht irgendwann in der Zukunft leider auf solche Spezialbücher verzichten müssen, da diese keiner mehr verlegt oder verkauft. Viele Grüße aus Stuttgart Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted February 2, 2012 Share #17 Posted February 2, 2012 ...wobei ich es etwas grenzwertig finde, durch Lindemanns neuesten Newsletter aufgefordert zu werden, für seine Fotobücher in Foren persönlich zu werben... Ja, ich war zuerst auch etwas irritiert, aber in der Mail wird speziell auf die Sonderangebote und Schnäppchen hingewiesen. In der aktuellen PhotoNews gibt es einen langen Artikel über die Erstellung und den Verkauf von Fotobüchern: http://photonews-blogbuch.de/2012/01/bucher-machen-um-jeden-preis/#more-848 , hier wird vieles von dem, was mir Lindemanns als Sonderangebot bewirbt, aus der Sicht des Verlegers beispielsweise von Markus Hartmann (Hatje Cantz) als 'Modernes Antiquariat == Ramsch' umschrieben (natürlich ist dies nicht inhaltlich, sondern im Sinne von unverkäuflich gemeint). Der Buchhändler kauft solche Bücher via Palette auf eigenes Risiko ein, als Interessierter stöbere ich gerne darin und, nun ja, lasse mich dann auch auf den Kauf ein. Insofern geht dann die Werbung für die Resterampe wohl in Ordnung . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 9, 2012 Share #18 Posted February 9, 2012 Wenn es um preiswerte UND GUTE Fotobände geht, möchte ich doch unbedingt mal auf ein paar Bücher aus dem Lehmstedt Verlag hinweisen. Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen, der diesen noch nicht kennt. Den Band im erstgenannten Link hab ich vorhin übrigens für sage und schreibe 18 Euro bei Thalia gekauft. Die Preise auf der Homepage sind also offensichtlich nicht aktuell, denn dort ist er mit 24,90 ausgepreist. Gerhard Weber, Im Land der Mulde Roger Melis, Am Rande der Zeit Bernd Heyden, Berlin - Gerd Danigel, Sch PS: Gerd Danigel hat übrigens allsonntäglich auf dem Flohmarkt am Mauerpark einen Stand, an dem er Abzüge verkauft. Hab da letztes Jahr mal n 24x30 Barytprint inkl. Passepartout für 20€ (oder waren es nur 15? Bin nicht ganz sicher) erworben. Den Preis finde ich sehr human und der Typ ist wirklich sehr sympathisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 10, 2012 Share #19 Posted February 10, 2012 Ich weis nicht wie es Euch geht aber auch wenn ich täglich vielerlei Bilder am Computer betrachte/bewerte ist es für mich noch immer ein komplett anderes "Gefühl" einen Print oder hochwertig gedruckten Bildband in den Händen zu halten. Digitaler Bilderrahmen - Kindle oder iPad alias eReader bei dem Zeug fehlt mir irgendwie die "Sinnlichkeit". Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 11, 2012 Share #20 Posted February 11, 2012 Ich weis nicht wie es Euch geht aber auch wenn ich täglich vielerlei Bilderam Computer betrachte/bewerte ist es für mich noch immer ein komplett anderes "Gefühl" einen Print oder hochwertig gedruckten Bildband in den Händen zu halten. Digitaler Bilderrahmen - Kindle oder iPad alias eReader bei dem Zeug fehlt mir irgendwie die "Sinnlichkeit". Danke, das kann ich gut verstehen...wo ich doch im Druckgewerbe arbeite... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.