Jump to content

Was ist los mit Kodak-Labor?


colorbox

Recommended Posts

Braucht denn wirklich noch jemand K64? Der einzige Kodachrome, dem ich nachweine, ist der K25, aber der ist ja schon lange über den Jordan...

 

Grüße,

 

Andreas

 

@Ja ich! Der 64er ist m.E. in den letzten Jahren noch verbessert worden, so dass er gut den 25er ersetzen konnte. Der zwang doch häufig zum weiten Aufreißen der Blende, was zu geringer Tiefenschärfe und dem Offenlegen der Objektivschwächen bei hoher Öffnung führte.

 

Mir fehlt der KL 200 weitaus mehr. Meine Bestände werden kaum bis zur Einführung der M9 (=M8 ohne Kinderkrankheiten?) reichen.

 

Gruß Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

so dass er gut den 25er ersetzen konnte. Der zwang doch häufig zum weiten Aufreißen der Blende, was zu geringer Tiefenschärfe und dem Offenlegen der Objektivschwächen bei hoher Öffnung führte.

 

Das hat aber höchstens die Konkurrenz in Sorge versetzt. Aktuelle Leicaoptiken läßt das kalt.

Link to post
Share on other sites

Aktuelle Leicaoptiken läßt das kalt.

 

@Gerd,

 

die Optiken lässt alles kalt, solange sie nicht als Brenngläser oder für heiße Aktaufnahmen eingesetzt werden ;-))

 

Aber auch bei modernen Rechnungen werden immer noch optimale Blenden - meist zwischen 4 und 8 - für die volle Leistung angegeben.

Bei den älteren Rechnungen flüchtet man sich in Euphemismen wie "Leicaglow" oder "charmant weichzeichnendes Portraitobjektiv".

Ich darf da hoffentlich mitreden, mein ältestes M-Objektiv hat schon über 50 Jahre auf dem Buckel.

 

Gruß Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

@Gerd,

Aber auch bei modernen Rechnungen werden immer noch optimale Blenden - meist zwischen 4 und 8 - für die volle Leistung angegeben.

 

 

Schon wahr, aber um die volle Leistung heutiger Leica Optiken auszunutzen, muss man sich richtig anstrengen. Eigentlich ist da Stativ Pflicht, oder Verschlusszeiten > 500stel. Bleibt nicht mehr viel Spielraum was die M angeht... In der Regel reicht die "nicht ganz optimale" Leistung moderner Leica Objektive bei Offenblende mehr als aus!

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich mir die MTF-Kurven meines gerade eingetroffenen 75ers (freu) ansehe, dann brauche ich für Abbildungsqualität eigentlich nicht mehr abblenden.

Das ists, was Peter Karbe sagte: "...und fotografieren Sie mit Leica Objektiven möglichst mit Offenblende, es sei denn Sie brauchen Schärfentiefe; bei Blende 11 sind die andern auch gut!"

Link to post
Share on other sites

Gerd,

 

Glückwunsch!!

 

Grüße,

 

Andreas

 

P.S.: Hattest Du meine beiden emails neulich bekommen, die ich Dir in Antwort auf Dein email geschickt hatte? Habe nämlich keine Antwort auf die Fragen bekommen und bin mir deshalb nicht sicher, ob sie überhaupt angekommen sind.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...