Guest MikeN Posted June 4, 2013 Share #1121 Posted June 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Mamiya 7ii + 80mm, Kodak TMY, Orangefilter Der Filter modelliert die Graustufen schön raus Mit der GW 690 / 90mm aufgenommen: Könnte noch ein wenig knackiger im Vordergrund sein * * * Hochwasserromantik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, C41 Digibase, V700 Ein paar mehr Impressionen hier. . * * * Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, C41 Digibase, V700 Ein paar mehr Impressionen hier. . * * * ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2339272'>More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2013 Posted June 4, 2013 Hi Guest MikeN, Take a look here die Perfektion der M. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted June 4, 2013 Share #1122 Posted June 4, 2013 Daraufhin habe ich mal wieder den CMS20 probiert. Kommt doch sehr schön... Hier wieder ein Kamera-Exot. Für die Freunde des 6 x 9 Formats: Horseman VH-R. HP5, Topcon 8/65 mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bild ist schon etwas älter:). Damals gab es noch keine Mamiya 7. f-) 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bild ist schon etwas älter:). Damals gab es noch keine Mamiya 7. f-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2339317'>More sharing options...
ferdinand Posted June 7, 2013 Share #1123 Posted June 7, 2013 SWC, TMAX 100 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2341699'>More sharing options...
Rennrocky Posted June 7, 2013 Share #1124 Posted June 7, 2013 Ich dachte hier sind nur Meßsucherkameras gestattet. Wenn es auch ohne einen solchen geht, dann hier ein Bild mit der SW, also mit einer nicht ganz so modernen Kamera gemacht, wie die SWC von Ferdinand. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2341862'>More sharing options...
Guest MikeN Posted June 7, 2013 Share #1125 Posted June 7, 2013 SWC, TMAX 100 Wow, sieht gut aus. Fehlt noch jemand der in Badehosen grillt Ich dachte hier sind nur Meßsucherkameras gestattet. Wenn es auch ohne einen solchen geht, dann hier ein Bild mit der SW, also mit einer nicht ganz so modernen Kamera gemacht, wie die SWC von Ferdinand. Na ja, alles was perfekter ist als die M Generell find ich das Bild gelungen - was mich aber stört, ist die GROßE schwarze Fläche... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted June 7, 2013 Share #1126 Posted June 7, 2013 Nicht nur Meßsucher? Dann also auch Noblex 6/150UX. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S.: Irgendwie funktioniert bei mir der Danke Button plötzlich nicht mehr. Er verschwindet zwar beim Betätigen, aber der Dank erscheint leider nie. Also hier mein Dank an meine Vorposter. f-) 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S.: Irgendwie funktioniert bei mir der Danke Button plötzlich nicht mehr. Er verschwindet zwar beim Betätigen, aber der Dank erscheint leider nie. Also hier mein Dank an meine Vorposter. f-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2342058'>More sharing options...
Rennrocky Posted June 8, 2013 Share #1127 Posted June 8, 2013 Advertisement (gone after registration) Meiner tut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted June 8, 2013 Share #1128 Posted June 8, 2013 . . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2342535'>More sharing options...
martin Posted June 9, 2013 Author Share #1129 Posted June 9, 2013 wunderbare Bilder sind das alles hier, nur eine SWC oder Noblex hat mit dem Thema die Perfektion der M nun nichts mehr zu tun, es sollte ja erkennbar werden, was an der M zu verbessern wäre. Ich plädiere nach wie vor für eine Spotmessung, z. B., oder wie wäre es mit einem breiteren Negativ, wie z. B. bei der XPAN? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted June 9, 2013 Share #1130 Posted June 9, 2013 es sollte ja erkennbar werden, was an der M zu verbessern wäre. Ich plädiere nach wie vor für eine Spotmessung, z. B., oder wie wäre es mit einem breiteren Negativ, wie z. B. bei der XPAN? Ach so. Dann hätte ich gerne einen Selbstauslöser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted June 9, 2013 Share #1131 Posted June 9, 2013 es sollte ja erkennbar werden, was an der M zu verbessern wäre.Ich plädiere nach wie vor für eine Spotmessung, z. B., oder wie wäre es mit einem breiteren Negativ, wie z. B. bei der XPAN? Also ich will eine Digitale im Mittelformat mit echtem 6x7 Sensor in 100MP Auflösung und Sucherrahmen, der den auf 1/10mm genauen und absolut exakten Ausschnitt anzeigt. Kombi mit 3 lichtstarken high-end Objektiven sollte 5K€ nicht übersteigen. Mit den paar Eigenschaften wäre ich schon zufrieden . . * * * Badensische Everglades * * * . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2343194'>More sharing options...
fotomas Posted June 9, 2013 Share #1132 Posted June 9, 2013 Also ich will eine Digitale im Mittelformat mit echtem 6x7 Sensor in 100MP Auflösung und Sucherrahmen, der den auf 1/10mm genauen und absolut exakten Ausschnitt anzeigt. Kombi mit 3 lichtstarken high-end Objektiven sollte 5K€ nicht übersteigen. Mit den paar Eigenschaften wäre ich schon zufrieden Ich auch. Aber da wir hier im Analog-Forum sind hätte ich gerne einen mechanischen Mamiya 7 Nachbau. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 9, 2013 Share #1133 Posted June 9, 2013 Ja, gerne. Aber bitte mit einem gescheiten Sucher bzw. wirklich genauen Entfernungsmesser, sonst ist das mit den lichtstarken Linsen so eine Sache. Bei der Vorhandenen ist die Messbasis doch wohl eher knapp bemessen. Was ich an dem Sucher der Mamiya auszusetzen habe? Ich halte den nach meiner, immerhin zweijährigen Erfahrung, für Brillenträger mit Gleitsichtbrille für ganz wesentlich weniger geeignet als den Sucher meiner M5 und M9. Zwar ist die Übersichtlichkeit einigermaßen gewährleistet, aber die Genauigkeit der Messung leidet bei nicht genau zentrischem Einblick wesentlich stärker unter dem Einfluss des Brillenglases als bei der Leica. Jedenfalls habe ich überhaupt kein Problem, mit meiner Brille ein 2/90 bei offener Blende auf den Punkt scharf zu stellen, beim 4,5/150 ist selbst bei Blende 5,6 alle Sicherheit dahin und viele Aufnahmen nicht dort scharf, wo ich es gerne hätte. Dabei hätte ich andererseits gerne eine solche Kamera mit einem 1:2,0/100, von mir aus auch fest verbaut. Wechseloptik wäre natürlich schöner. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 9, 2013 Share #1134 Posted June 9, 2013 oder wie wäre es mit einem breiteren Negativ, wie z. B. bei der XPAN? Ich habe mir kürzlich ein "24x65 Panoramic Adapter Kit" für die Mamiya ergattert, um meinen KB-Restfilmbestand auf diese Weise abzubauen. Die für diesen Zweck ursprünglich ersteigerte Rolleiflex SL35E ist von der Perfektion der M leider Lichtjahre entfernt. Falls bei diesem Experiment was Gescheites herauskommt, würde ich die Entwicklung einer M-W (als Ergänzung zur M-E) und einer M246 (als Ergänzung zur M240) begrüßen. Für die Analogisten dazu eine M-P (als Ergänzung zur MP) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted June 9, 2013 Share #1135 Posted June 9, 2013 Ich bin ja auch Freund der analogen Fotografie. Allein das Scannen, vor allem bei Farbfotos, geht mir zusehens auf den Geist . Gescheite Scanner gibt's nicht mehr und die Mondpreise für einen völlig veralteten Nikon sind lächerlich. Der neue Plustek scheint auch nichts wert zu sein und der einzig Gescheite ist für Hobbyisten unbezahlbar. Was bleibt sind Services, die in der Regel gute Dienste leisten aber die Latenz zwischen Auslöser und Bild noch mehr spreizen. Aber was soll's. Es gibt eben keine Alternative. Augen zu und durch. Und es hat auch send Vorteile . Was ich allerdings zwischen M und M(amiya)7 unbedingt schätze, ist das Format. Und damit meine ich nicht die Fläche sondern die Ratio. 6x7 find' ich deutlich angenehmer als 3x2. Warum sich der faule Kompromiss des Barnacks durchgesetzt hat, kann eigentlich nur am schlechten Geschmack der Masse liegen . . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro 160, Digibase C41, V700 . . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2343313'>More sharing options...
Guido Posted June 9, 2013 Share #1136 Posted June 9, 2013 Gescheite Scanner gibt's nicht mehr und die Mondpreise für einen völlig veralteten Nikon sind lächerlich. Der neue Plustek scheint auch nichts wert zu sein und der einzig Gescheite ist für Hobbyisten unbezahlbar. Was bleibt sind Services, die in der Regel gute Dienste leisten aber die Latenz zwischen Auslöser und Bild noch mehr spreizen. Aber was soll's. Es gibt eben keine Alternative. Doch. Eine Alternative gibt es immer noch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2343452'>More sharing options...
becker Posted June 9, 2013 Share #1137 Posted June 9, 2013 Doch. Eine Alternative gibt es immer noch wo denn ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 9, 2013 Share #1138 Posted June 9, 2013 wo denn ? Die Antwort wird dir leider nicht gefallen... also, tief Luft holen: In der Piratenbucht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 9, 2013 Share #1139 Posted June 9, 2013 ..... Allein das Scannen, vor allem bei Farbfotos, geht mir zusehens auf den Geist . Gescheite Scanner gibt's nicht mehr und die Mondpreise für einen völlig veralteten Nikon sind lächerlich. Der neue Plustek scheint auch nichts wert zu sein und der einzig Gescheite ist für Hobbyisten unbezahlbar. Was bleibt sind Services, die in der Regel gute Dienste leisten aber die Latenz zwischen Auslöser und Bild noch mehr spreizen. Aber was soll's. Es gibt eben keine Alternative. Augen zu und durch. Und es hat auch send Vorteile . Genau so isses, leider Link to post Share on other sites More sharing options...
leicajockel Posted June 10, 2013 Share #1140 Posted June 10, 2013 Jetzt habe ich hier zufällig nach einiger Zeit wieder reingeschaut und mich durch die Menge der Beiträge gekämpft. Viele klasse Fotos!!! Irgendwie habe ich dieses Jahr etwas Startschwierigkeiten mit Shootings (erst das Wetter, dann aus Zeitgründen), aber ich kann doch auch noch ein Foto beisteuern. Mit der Hasselblad 501 C/M, 80mm, Agfa APX 400 (vor Ewigkeiten abgelaufen) und in Rodinal 1+50. Breaking Rules II von Jochen Abitz auf Flickr 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now