Guest zeze Posted March 4, 2013 Share #1041 Posted March 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Wie man damals versucht hat, dem Plebs Kleinbild unterzujubeln von wegen Kosten und mehr Bilder und so. Dabei geht einfach nichts über ein größeres Format. Format > all. Schöne Aufnahme, Andy! Die Frankfurtbilder sind auch klasse, Mike. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2013 Posted March 4, 2013 Hi Guest zeze, Take a look here die Perfektion der M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MikeN Posted March 6, 2013 Share #1042 Posted March 6, 2013 Endlich wieder Wetter für Farbfilm * * * Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [Mamiya 7ii, Fuji 160Pro, DigiBase C41] * * * Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [Mamiya 7ii, Fuji 160Pro, DigiBase C41] * * * ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2263004'>More sharing options...
Stefan2010 Posted March 7, 2013 Share #1043 Posted March 7, 2013 Sehr schön Mike, ich glaube ich muss nachher auch mal wieder ein paar Rollfilme holen... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted March 7, 2013 Share #1044 Posted March 7, 2013 Lasst ihr eure Farbfilme/Dias alle im Fachlabor entwickeln, oder kann man die bedenkenlos in der Droherie abgeben? Bis vor zwei Jahren brachte ich Kleinbild-Dia zum DM, die beschnitten auch nichts, wenn ich es auf die Verpackung schrieb, aber nachdem letztes Jahr die Filme unentwickelt zurück kamen, mit dem Hinweis "wir bieten diese Dienstleistung nicht mehr an" usw., bin ich ratlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest R.9 Posted March 7, 2013 Share #1045 Posted March 7, 2013 Endlich wieder Wetter für Farbfilm * * * [ATTACH]364578[/ATTACH] [Mamiya 7ii, Fuji 160Pro, DigiBase C41] * * * Schade, daß die Dampflok nicht mehr im Schuppen steht. Wär' eine schöne Museumsstrecke über den Rhein geworden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted March 7, 2013 Share #1046 Posted March 7, 2013 Lasst ihr eure Farbfilme/Dias alle im Fachlabor entwickeln, oder kann man die bedenkenlos in der Droherie abgeben? Entwickle C41 & E6 auch zu Hause . Beides als auch SW in einer CPE. C41 geht fix wie SW. Nur Dia ist etwas aufwändiger, das dauert schon mal 45min für einen Film. Schade, daß die Dampflok nicht mehr im Schuppen steht. Wär' eine schöne Museumsstrecke über den Rhein geworden! Ich weiß gar nicht was für'n Schuppen das ist. Ich denke da hat der Bauer seine Geräte drin . Woher weißt du eigentlich, dass das Teil am Rhein steht? * * * Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [Mamiya 7ii, Fuji 160Pro, DigiBase C41] * * * Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [Mamiya 7ii, Fuji 160Pro, DigiBase C41] * * * ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2264114'>More sharing options...
Guest zeze Posted March 8, 2013 Share #1047 Posted March 8, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich müsste mal an einer CPE zuschauen dürfen, reizen würde mich das ungemein. Farbe ausbelichtet habe ich schon, aber nur im zwei Schalen System, was unendlich saugte: Man sieht ja erst nach 15 Minuten, ob es denn mit der Belichtung des Papiers, Filtereinstellungen usw. gefunzt hat und das dann alles in absoluter Dunkelheit Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted March 8, 2013 Share #1048 Posted March 8, 2013 Mal was ganz anderes, die Unperfektion der Großbildfotografie, wenn man aus der Hand 9x12 fotografiert und dann einen Kontaktabzug auf dem Bügelbrett fertigt. Schön finde ich es dennoch. Und im Original kann man auch die kleinste Schrift auf dem Plakat an dem Laternenmasten schön lesen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2265028'>More sharing options...
pmarek Posted March 29, 2013 Share #1049 Posted March 29, 2013 Weil so gut zum Frühling passt (noch nicht lange her) Mamiya 7 mit Illford FP4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2285557'>More sharing options...
Guest R.9 Posted March 30, 2013 Share #1050 Posted March 30, 2013 ... Ich weiß gar nicht was für'n Schuppen das ist. Ich denke da hat der Bauer seine Geräte drin. Woher weißt du eigentlich, dass das Teil am Rhein steht? Da gab es früher eine Verbindung mit der Eisenbahn über'n Rhein in die damals bayrische Pfalz. Der dort stationierte bayrische Dampf-Zweikluppler wurde cirka 1990 von Micro-Metakit in Spur H0, um 2000 in Spur 1 von Besig (Dingler?) und jüngst von Fleischmann wieder in H0 als Modell aufgelegt. Der Schuppen liegt in der Nähe einer schönen Rennradstrecke Mannheim-Karlsruhe, parallel zum Rhein und zur B36. Sehr empfehlenswert (außer in der Moskitozeit)! Link to post Share on other sites More sharing options...
pmarek Posted March 30, 2013 Share #1051 Posted March 30, 2013 Noch ein "Frühlingsbild" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2286293'>More sharing options...
Guest R.9 Posted March 30, 2013 Share #1052 Posted March 30, 2013 Noch ein "Frühlingsbild" Sieht gut aus! "Märzwinter", wie heute in de FAZ glossiet wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted March 30, 2013 Share #1053 Posted March 30, 2013 (edited) Da gab es früher eine Verbindung mit der Eisenbahn über'n Rhein in die damals bayrische Pfalz. Danke, wieder was gelernt ...Schnee liegt hier, Gott sei dank, keiner. Morgens bricht die Sonne ab und zu durch eine dicke Softbox, wie auf dem Bild, generell diesig Hoffe der Frühling kommt bald! * * * H A B I T A T * * * Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! * * * Mamiya 7, 65mm * * * . Fuji Pro 160 NS, auch als SW Film gut geeignet Edited March 30, 2013 by MikeN Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! * * * Mamiya 7, 65mm * * * . Fuji Pro 160 NS, auch als SW Film gut geeignet ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2286480'>More sharing options...
Rennrocky Posted March 30, 2013 Share #1054 Posted March 30, 2013 Frühling in Berlin. Linhof Technika III Kodak 160 haltbar bis 04/2000 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2286557'>More sharing options...
WSt Posted March 31, 2013 Share #1055 Posted March 31, 2013 Danke, wieder was gelernt ...Schnee liegt hier, Gott sei dank, keiner. Morgens bricht die Sonne ab und zu durch eine dicke Softbox, wie auf dem Bild, generell diesig Hoffe der Frühling kommt bald! * * * H A B I T A T * * * [ATTACH]368876[/ATTACH] * * * [ATTACH]368875[/ATTACH] Mamiya 7, 65mm * * * . Fuji Pro 160 NS, auch als SW Film gut geeignet Das Erkennungszeichen von M 7 - Bildern ist normalerweise der kleine Halbmond, ganz unten rechts. Fällt dieser dem Scannen zum Opfer? Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted March 31, 2013 Share #1056 Posted March 31, 2013 Zu # 1054: Auch wenn der Film in die Jahre gekommen ist, es wird wohl eine Technika-Aufnahme aus der Hand gewesen sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted March 31, 2013 Share #1057 Posted March 31, 2013 Kamera stand auf dem Brückengeländer. Ist es so verwackelt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted March 31, 2013 Share #1058 Posted March 31, 2013 Ja, mir erscheint es so. Gerade bei Brücken bin ich immer sehr vorsichtig; das Vibrieren ist an der Tagesordnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted April 2, 2013 Share #1059 Posted April 2, 2013 Das Erkennungszeichen von M 7 - Bildern ist normalerweise der kleine Halbmond, ganz unten rechts. Fällt dieser dem Scannen zum Opfer? Nicht zwangsläufig. Benutzt man Filmhalterungen, dann ja, da diese den Rand abdecken. Des Weiteren ist's bei Messsuchern oft so, dass man immer eine paar Millimeter Beschnitt hat, da man nicht Suchergenau komponieren kann - das geht mit anderen Kameras besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 2, 2013 Share #1060 Posted April 2, 2013 Nicht zwangsläufig. Benutzt man Filmhalterungen, dann ja, da diese den Rand abdecken. Wenn es der V700 ist ? Probiere mal im Professionellen Modus in den Voransichteinstellungen - mit Filmhalter - auf max. Größe zu gehen. ( Konfiguration ) Es gibt nur die Optionen: normal und Groß. Dabei gibt es dann wie beim Laufrahmen manuell möglich einen "Rahmen", den Du später bei der EBV beschneiden kannst. ( ich kann Dir leider nicht genau den Schalter nennen, da ich im Moment nicht am Gerät sitze ) Beispiel hierfür: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/219446-frankfurtathread-frankfurt-am-main-germany-17.html#post2300874 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now