Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mittelformat:Kleinbild, Welten tun sich auf, immer wieder. Vielleicht verkaufe ich doch irgendwann mein Leica-Geraffel und hole mir MF-Optiken hinzu.

 

Habe die Hasselblad und die Pentax 6x7 schon mit frischem Film beschickt :D

 

Danke allen fürs Bilderzeigen in diesem Thread, so machen Infektionen Spaß.

 

;)

Link to post
Share on other sites

x
Danke allen fürs Bilderzeigen in diesem Thread, so machen Infektionen Spaß.

 

;)

 

Genau, hat mich auch bewegt mal wieder ein paar Rollfilme zu holen :)

 

Leider beim vernünftigen Scannen ein teurer Spaß wenn man selber keinen MF-Scanner hat :(

 

Danke euch

Stefan

Link to post
Share on other sites

Stefan, ausbelichten, es ist so einfach und leicht.

 

Oder fotografiere die Negative ab, mit ein paar Sachen aus dem Baumarkt kann man sich da leicht was basteln :)

Link to post
Share on other sites

Ach zeze, hätte ich doch den Platz für eine dauerhafte Dunkelkammer (und ehrlich gesagt ein wenig mehr Lust auf die Verarbeitung...).

 

Wenn ich die Negative aus der CM mit der Schraubleica nachher abfotografiere, dann habe ich doch nix gewonnen :D

 

Ich denke eher, dass ich irgendwann vielleicht doch mal ein digitales System kaufen werde und dies wird dann wahrscheinlich die Form eines phase one Digitalrückteils haben

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es geht auch ohne dauerhafte Duka. Wenn ich mir überlege, daß ich im Schnitt auch nur vierteljährlich mal was abziehe.

Ich räume bis auf den nackten Vergrößerer auch jedesmal alles wieder weg. Is halb so schlimm.

Der WIRKLICHE Grund ist die Faulheit.:cool:

Mir ergeht es beim Filmentwickeln so. Das schiebe ich oft ewig vor mir her.

Duka hingegen ist dann eher Vergnügen. OK. Oft auch Arbeit. Aber schöne.;)

Link to post
Share on other sites

Letzte Woche blätterte ich in einer alten Geo-Spezial zum Thema "Fotografie", dort wurden am Ende dieser Zeitschrift damalige Berufsfotografen gefragt, was sie sich für die Zukunft in der Fotografie wünschen. Einer war dabei, der sagte, er würde sich wünschen, man könnte Bilder digital auf Speicherkarten aufzeichnen und die ganze bisherige Bearbeitungskette würde wegfallen, so in der Art, wortgemäß.

 

Ich musste dann noch mal auf das Erscheinungsjahr der Ausgabe vorne schauen:

 

Das war 1982.

 

Muss das unbedingt mal digital abfotografieren (sic!) und hier hochladen.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

TexasLeica

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Zur Dramaturgie fehlt mir noch etwas Reif und Nebel...

 

*

* *

* * *

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

- - - lonely tree - - -

(Mamiya7 auf TRIX)

* * *

* *

*

Link to post
Share on other sites

Scan vom Barytprint

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

- - -

- - -

- - 2 Quadratmeter, mehr brauch es nicht :) - -

 

 

.

 

Mit manuellen Splitgrade :) ...z.B. G0 0.7sec vorglühen, G2 5.2sec und G4 als Nachbrenner für 1.6 sec (auf Ilford MG IV). ...die automatische LED Variante von Heiland würde mich schon reizen, zumal mir heute eine Halogenleuchte weggeballert ist, die vielleicht gerade mal 3..4 Betriebsstunden drauf hatte. Ärgerlich.

Wie auch immer. Neulich hatte war ich mal von einem Impuls getrieben einen neuen Drucker zu kaufen, da dieser etwas ökonomischer in der Tinte wäre. Mein Verstand allerdings hatte dann mal die Amortisationszeit durchgerechnet, die größer 8 Jahre war :eck:

Wenn ich nun eine ähnliche Rechnung mit dem LED Splitgrade machte, fürchte ich, wäre das Zeitfenster noch größer ;) ...zumal die 4x5" Variante sicherlich noch einiges mehr kostet als die KB Version.

 

Aber da wir schon mal bei der Gradation sind: Gibt es vielleicht einen Trick, wie ich aus einer Fläche entweder die Schwärzen verstärken kann oder die Lichter, oder beides stark spreizen kann? Geht das nur über eine steile Gradation oder könnte man es auch so steuern, das nur eines, Lichter oder Schwärzen berücksichtigt werden? Nein ohne zu wedeln, mir geht's um Strukturen.

 

Danke, falls Tipp :)

Link to post
Share on other sites

@Mike, warum lässt du soviel Rand?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

TexasLeica Delta3200 ID11 stock

Edited by sl2frank
Link to post
Share on other sites

[ATTACH]351488[/ATTACH]

- - -

- - -

[ATTACH]351487[/ATTACH]

- - 2 Quadratmeter, mehr brauch es nicht :) - -

 

 

.

 

Mit manuellen Splitgrade :) ...z.B. G0 0.7sec vorglühen, G2 5.2sec und G4 als Nachbrenner für 1.6 sec (auf Ilford MG IV). ...die automatische LED Variante von Heiland würde mich schon reizen, zumal mir heute eine Halogenleuchte weggeballert ist, die vielleicht gerade mal 3..4 Betriebsstunden drauf hatte. Ärgerlich.

Wie auch immer. Neulich hatte war ich mal von einem Impuls getrieben einen neuen Drucker zu kaufen, da dieser etwas ökonomischer in der Tinte wäre. Mein Verstand allerdings hatte dann mal die Amortisationszeit durchgerechnet, die größer 8 Jahre war :eck:

Wenn ich nun eine ähnliche Rechnung mit dem LED Splitgrade machte, fürchte ich, wäre das Zeitfenster noch größer ;) ...zumal die 4x5" Variante sicherlich noch einiges mehr kostet als die KB Version.

 

Aber da wir schon mal bei der Gradation sind: Gibt es vielleicht einen Trick, wie ich aus einer Fläche entweder die Schwärzen verstärken kann oder die Lichter, oder beides stark spreizen kann? Geht das nur über eine steile Gradation oder könnte man es auch so steuern, das nur eines, Lichter oder Schwärzen berücksichtigt werden? Nein ohne zu wedeln, mir geht's um Strukturen.

 

Danke, falls Tipp :)

 

Hallo !

Wenn ich das richtig verstanden habe,geht es darum , die Schwärzen zu verstärken, ohne die Lichter zu verändern. Ich gehe dann bei multigrade mit einer Zweitbelichtung voll Magenta ( Farbvergrößerer) mit der Zeit der Erstbelichtung zugange als erster Anhalt. 5 würde bei variomodul ebenso passen.

Link to post
Share on other sites

Zur Dramaturgie fehlt mir noch etwas Reif und Nebel...

 

*

* *

* * *

[ATTACH]350912[/ATTACH]

- - - lonely tree - - -

(Mamiya7 auf TRIX)

* * *

* *

*

 

Mir gefällt das Bild erst richtig gut, wenn ich mit dem Daumen das helle Dach abdecke.

Link to post
Share on other sites

Mittelformat:Kleinbild, Welten tun sich auf, immer wieder. Vielleicht verkaufe ich doch irgendwann mein Leica-Geraffel und hole mir MF-Optiken hinzu.

 

Habe die Hasselblad und die Pentax 6x7 schon mit frischem Film beschickt :D

 

Danke allen fürs Bilderzeigen in diesem Thread, so machen Infektionen Spaß.

 

;)

Hin und her macht Taschen leer.

 

Nicht "Kleinbild ODER Mittelformat", sondern "Kleinbild UND Mittelformat" sollte es heißen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Auf 2 qm lebt's sich ja richtig gemütlich. Aber: Je kleiner der Raum, desto schwärzer sollten die Wände sein.

Hallo Wolfgang, darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Andererseits ist dunkel eben dunkel ;). Eventuell die Fläche um den Vergrößere herum...

 

@Mike, warum lässt du soviel Rand?

Mein präferierte Größe für diese Abzüge. Letztlich werden sie noch randlos beschnitten und auf Kappa gezogen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...