Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zeiss ZM Elmarit M 90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
x

Advertisement (gone after registration)

vor 47 Minuten schrieb 9000 Kelvin:

Der Name des threads ist auch mal reichlich daneben.
Sollte man evtl umtaufen auf 6 x 7 - Format 🙂

eigentlich nicht, den ursprünglich ging es um das finden einer Kamera die der Leica M überlegen ist.

Wenn du auf Anfange zurück gehst, war das damals eben die Mamiya 7

Erst in zweiter Linie um 6x7.

Leider hat Leica es verpennt darauf zu reagieren und meine MP hatte einen Totalschaden nach ca. 100 Filmen,

was natürlich sehr für die mechanische Perfektion spricht,

konnte aber für kleines Geld repariert werden, ca. 400,-- €, was im Zeitalter von digital Kameras kaum noch was bedeutet.

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 2.5.2019 um 00:24 schrieb gauss:

Zeiss ZM Elmarit M 90

 

vor 3 Stunden schrieb martin:

eigentlich nicht, den ursprünglich ging es um das finden einer Kamera die der Leica M überlegen ist. …

Dann passt der Post von @gauss. Die Zeiss Ikon ZM ist die Perfektion der M. 😝

Sharif

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

nach einiger Jahren mit der Mamiya 7 fand ich eine neuwertige Palubel Makina 67 und bin verzückt,

gut es gibt nur ein Objektiv, aber das Konzept passt super gut, auch ist sie handlicher im Rucksack.

Bin gespannt wie ich die nächsten Monate mit ihr klar komme.

Hat wer von euch auch solch eine im Einsatz?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hatte lange Jahre eine Plaubel Makina 67 im Einsatz, animiert durch die Fotos von Wim Wenders "Written in the West". Da aber das verbaute Nikkor 80mm  recht unbefriedigend war, habe ich die Plaubel verkauft, inzwischen stelle ich fest, das war ein Fehler...

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb AndreasG:

Ich hatte lange Jahre eine Plaubel Makina 67 im Einsatz, animiert durch die Fotos von Wim Wenders "Written in the West". Da aber das verbaute Nikkor 80mm  recht unbefriedigend war, habe ich die Plaubel verkauft, inzwischen stelle ich fest, das war ein Fehler...

ich denke auch das der Verkauf ein Fehler war, ich finde die Abbildungsleitung des 80ers außerordentlich gut.

Es soll zwar schlechter sein wie das 80er der Mamiya aber hey, das reicht immer allemal.

Ich möchte mit der Makina meiner Fotografierlust Raum geben und diese oft parallel zur 5x4" einsetzen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb martin:

nach einiger Jahren mit der Mamiya 7 fand ich eine neuwertige Palubel Makina 67 und bin verzückt,

gut es gibt nur ein Objektiv, aber das Konzept passt super gut, auch ist sie handlicher im Rucksack.

Hat wer von euch auch solch eine im Einsatz?

Ich hatte sie früher als Reisekamera im Einsatz und später gegen eine Fujica 645 getauscht - das war ein Fehler.

  • Mich hatte damals gestört, dass mein Vergrößerungsgerät mit 6x7cm nicht wirklich klar gekommen ist.
  • Mich hatte damals gestört, dass sie nicht in die Lenkertasche des Fahrrades passte.

Die optische Qualität fand ich damals verdammt gut, und handlich ist die Makina 67 eigentlich auch. Man muss allerdings eine  E-58 Schraub-GeLi montieren, das ist bei anderen Anbietern besser gelöst. Leider hat Plaubel den Support eingestellt.

 

Link to post
Share on other sites

ich habe vor ein paar Jahren auch eine gekauft. War schwer zu bekommen, in einem neuwertigen Zustand aber nicht billig.

Ich habe auch die Mamiya 7II - ja das 80iger ist perfekter - aber die Abbildungsleistung der Plaubel (v.a. das Bokeh) ist einfach genial. Ich lasse die M7II meist zu Hause.

Was mich an der Plaubel etwas stört ist generell das Handling, das Filmeinlegen, das Verändern der Blende und Zeit, etc. - ein weiterer Nachteil ist das Fokussieren (Sucher ist nicht der Hammer).

Das alles geht bei der Mamiya 7II VIEL BESSER ... aber dafür gefallen mir die Bilder als der Mamiya 7II VIEL BESSER

Es gibt ja schon einen Faden mit Makina Bildern ...

 

Link to post
Share on other sites

Am 15.7.2019 um 13:01 schrieb martin:

eigentlich nicht, den ursprünglich ging es um das finden einer Kamera die der Leica M überlegen ist.

Wenn du auf Anfange zurück gehst, war das damals eben die Mamiya 7

Erst in zweiter Linie um 6x7.

Leider hat Leica es verpennt darauf zu reagieren und meine MP hatte einen Totalschaden nach ca. 100 Filmen,

was natürlich sehr für die mechanische Perfektion spricht,

konnte aber für kleines Geld repariert werden, ca. 400,-- €, was im Zeitalter von digital Kameras kaum noch was bedeutet.

 

 

Wenn die Kamera für 400EUR repariert werden konnte, dann war es kein Totalschaden sondern nur ein Defekt...

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Asphalt I–III

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fuji GF670W | Kodak Portra 400 | Entwicklung und Scans Fotoexpress Frankfurt

Sharif

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Andreas_Kreuz:

Und was ist da jetzt mit der Perfektion der M?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Geht's perfekter? 😃

Sharif

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...