WSt Posted November 15, 2013 Share #1321 Posted November 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Die perfekte Ergänzung zur M 7; vor allem mit einem Macro 4,5/140. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 Hi WSt, Take a look here die Perfektion der M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MikeN Posted November 15, 2013 Share #1322 Posted November 15, 2013 Die perfekte Ergänzung zur M 7; vor allem mit einem Macro 4,5/140. ...kenne mich ehrlich gesagt noch nicht so gut aus mit dem System. Was macht das 140er so besonders? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 15, 2013 Share #1323 Posted November 15, 2013 Der eingebaute Balgen schließt eigentlich ein FLE aus, obwohl für ein Macro-Objektiv diese Anpassung besonders wichtig ist. Deshalb kann bei diesem Objektiv das FLE manuell betätigt werden. Man liest den Auszug in mm auf der Balgenführung ab und überträgt diesen Wert auf einen integrierten, zusätzlichen Ring. Die Kontrast- und Schärfeleistung wird dadurch im Nahbereich sichtbar verbessert. Besonders positiv ist noch zu erwähnen, dass beide Zwischenringe für dieses Objektiv in diese FLE-Adaption einbezogen sind. Ich selbst verwende den ZR 1, der dann ein Objektfeld von bis zu 8 X 10 cm bietet. Eine Qualitätsverschlechterung, wie sie üblicherweise bei Zwischenringen hinzunehmen ist, tritt hier nicht ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 15, 2013 Share #1324 Posted November 15, 2013 Mein neues Aggregat: Müßte Deine Signatur dann jetzt nicht besser "Man darf keine Rückenprobleme haben" heißen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 15, 2013 Share #1325 Posted November 15, 2013 Die Rollfilme sehen daneben aus wie kleine Schokopralinen Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 15, 2013 Share #1326 Posted November 15, 2013 Darf ich mir noch einen Ratschlag erlauben? Das wichtigste Zubehör ist der Doppeldrahtauslöser. Der gewaltige Spiegelschlag muss unbedingt eliminiert werden, bei jeder Aufnahme, unabhängig von Brennweite und der verwendeten Belichtungszeit. Dann aber profitiert man von einer Sanftheit des Seiko-Zentralverschlusses, die die einer analogen Leica-M in den Schatten stellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted November 15, 2013 Share #1327 Posted November 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Müßte Deine Signatur dann jetzt nicht besser"Man darf keine Rückenprobleme haben"heißen? Ja, jedes Bild ein Workout . Allein das Prisma ist so schwer, dass es wahrscheinlich schwerer ist, als die schwerste aller DSLR Kameras;) Die Rollfilme sehen daneben aus wie kleine Schokopralinen Ja, unterzuckert sollte man bei dem Gewicht auch nicht sein Darf ich mir noch einen Ratschlag erlauben? Das wichtigste Zubehör ist der Doppeldrahtauslöser. Der gewaltige Spiegelschlag muss unbedingt eliminiert werden, bei jeder Aufnahme, unabhängig von Brennweite und der verwendeten Belichtungszeit. Dann aber profitiert man von einer Sanftheit des Seiko-Zentralverschlusses, die die einer analogen Leica-M in den Schatten stellt. Danke für den Tipp! Blöde Frage: Ich geh' davon aus, das "doppelt" bedeutet, dass erst der Spiegel gezündet wird und dann der Auslöser. Ist das nur für "Stillleben" brauchbar oder geht das so schnell, dass es sich auch für kurze Zeiten eignet? Ich hab' da eher so an Portraits mit 1/250s gedacht. ...ich hatte einen Testfilm durchgezogen, um die Funktionen zu testen. Die Schärfeleistung der Objektive und die Präzision mit der man arbeiten kann, ist wirklich gigantisch! Die Preise für die Objektive gemessen an ihrer Leistung ein absoluter Witz... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 15, 2013 Share #1328 Posted November 15, 2013 ...ich hatte einen Testfilm durchgezogen, um die Funktionen zu testen. Super, das hätte ich auch noch vorgeschlagen. Ein Bekannter von mir hatte mal den Fehler gemacht, mit seiner in der Bucht erstandenen RZ67 unbesehen nach Schottland zu reisen und eine Woche lang Filme zu belichten. Das Problem: die Mattscheibe war aus irgendeinem Grund nicht korrekt in der Schärfeebene, sodass alle Aufnahmen fehlfokussiert wurden. Aber das merkte er natürlich erst nach der Rückkehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted November 16, 2013 Share #1329 Posted November 16, 2013 Seite 67! Also etwas 6x7 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7II, 80 mm 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7II, 80 mm ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2466651'>More sharing options...
Guest MikeN Posted November 16, 2013 Share #1330 Posted November 16, 2013 Seite 67! Das muss gefeiert werden Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, TRIX, D76 1+1, V700 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, TRIX, D76 1+1, V700 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2466807'>More sharing options...
Guest MikeN Posted November 16, 2013 Share #1331 Posted November 16, 2013 Und noch eins... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro, Digibase C41, V700 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro, Digibase C41, V700 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2466817'>More sharing options...
martin Posted November 16, 2013 Author Share #1332 Posted November 16, 2013 und zur Feier der 67 Seiten werde ich mal wieder die Mam 7 einsetzen, nach ein paar Monaten Abstinnenz und Rollei Einsatz freu ich mich wie ein Kind darauf. Es war bis hier her eine interessante Reise und ich bin überzeugt sie geht weiter. (erwischt in der Normandie) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2466851'>More sharing options...
WSt Posted November 16, 2013 Share #1333 Posted November 16, 2013 Zu # 1327 Bei einem "Doppeldrahtauslöser" handelt es sich um zwei getrennte Drahtauslöser, die in einem soliden, handlichen Griffstück mit Auslöser zusammengeführt werden. Beide Drahtauslöser sind in dem Gewindeanschlussteil unterschiedlich gestaltet, so dass Verwechslungen ausgeschlossen sind. Der erste wird vorne rechts in den Kameraauslöser geschraubt, der zweite in den Drahtauslöseranschluss des Objektivs. Bei letzterem ist es wichtig, dass er bis zum Anschlag eingeschraubt wird, so dass ein roter Kontrollring sichtbar wird, der anzeigt, dass die Kamera nun auf Spiegelvorauflösung eingestellt ist. Der erste Druck auf den Auslöser im Griffstück löst den Spiegel aus; das Mattscheibenbild ist damit verschwunden. Der zweite Druck, der innerhalb von ca. 2 Minuten erfolgen muss, löst dann den Zentralverschluss aus. Durch Tonsignale (und Lichtzeichen unterhalb des Bildfeldes) wird man aber darauf aufmerksam gemacht. Weil nun immer zwei Auslösungen nötig sind, ist Dir die Zeit zwischen beiden freigestellt. Es handelt sich also nicht um einen automatischen Ablauf, wie Du vermutlich gedacht hast. Mit der Belichtungszeit hat dieser Vorgang also nichts zu tun. Meine Beschreibung mag abschreckend klingen; tatsächlich aber macht man das nach einigem Üben ohne Film (Wählhebel M, oben rechts) wie im Schlaf. Wir sind uns ja darüber einig, dass es sich nicht um eine Kamera für Reise, Sport und Camping handelt. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted November 17, 2013 Share #1334 Posted November 17, 2013 Hallo Wolfgang, danke für die Info! Also eher für Landschaft und so . Bei Portrait werde ich eh versuchen, die Belichtungszeiten so kurz wie möglich u gestalten - 1/400..200; ich denke damit fährt man sicher Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 18, 2013 Share #1335 Posted November 18, 2013 Ich habe früher auch geglaubt, mit kurzen Belichtungszeiten, den Spiegelschlag unkenntlich zu machen. Habe dann Vergleichsaufnahmen gemacht, einmal mit Spiegelvorauslösung, einmal ohne. Auf den ersten Blick sind die Bilder identisch. Wenn man sich aber Feinstrukturen kritisch vornimmt, muss man doch einsehen, dass sie sich ohne Vorauslösung im Unschärfebereich verlieren. Die Betriebsanleitung weist - mit schonenden Worten - ebenfalls schon darauf hin. Welch fantastische Portraits sind nun aber auch schon im GF entstanden (z. B. bei J. Rakete), und was geschieht dort nicht alles zwischen Bildeinstellung und Auslösung! Daran gemessen ist die RZ auch mit Spiegelvorauslösung sehr schnell. Eine "Vorbesprechung" mit dem Modell ist aber eigentlich immer vonnöten, damit nicht nach dem ersten deutlichen Klack die Sitzung als beendet betrachtet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted December 1, 2013 Share #1336 Posted December 1, 2013 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GW690 Reala100 16 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GW690 Reala100 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2477781'>More sharing options...
becker Posted December 1, 2013 Share #1337 Posted December 1, 2013 [ATTACH]411032[/ATTACH] GW690 Reala100 schön 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted December 18, 2013 Share #1338 Posted December 18, 2013 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii + 43mm, Tri-X 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya 7ii + 43mm, Tri-X ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2490080'>More sharing options...
martin Posted December 18, 2013 Author Share #1339 Posted December 18, 2013 super! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 18, 2013 Share #1340 Posted December 18, 2013 Mamiya 7ii + 43mm, Tri-X Cooles Foto! ...was/wo is'n das? Hat 'ne tolle SW Charakteristik und würde sich vielleicht lohnen auf "fineart" auszuarbeiten. Ist natürlich kein leichtes Motiv, mit den hohen Kontrasten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now