Jump to content

Belichtungsmessung digital/analog


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Guest BlickDichtung

Advertisement (gone after registration)

wieso belichtungsmesser? ein blick zum himmel reicht

 

Ja, die Könner...

 

Wenn ich in einer Kirche stehe, in der durch die Fenster seitliches Sonnenlicht einfällt, habe ich nun mal Schwierigkeiten, so aus dem Bauch heraus richtig zu belichten. Würde ich es können, fragte ich nicht nach einer Methode zur Belichtungsmessung.

 

Aber ich habe mich jetzt mal näher mit dem batterielosen Sekonic-Beli auseinandergesetzt, den ich zu meiner M4-P dazu bekommen habe (und jetzt auch die deutsche Anleitung). Vielleicht versuche ich es jetzt damit.

 

Die App "Lightmeter" fürs iPhone hat jedenfalls zum Argen überbelichten tendiert. Außerdem bin ich dann wieder akkulaufzeitabhängig, was ich ja verhindern möchte.

Link to post
Share on other sites

Ja, die Könner...

 

Wenn ich in einer Kirche stehe, in der durch die Fenster seitliches Sonnenlicht einfällt, habe ich nun mal Schwierigkeiten, so aus dem Bauch heraus richtig zu belichten. Würde ich es können, fragte ich nicht nach einer Methode zur Belichtungsmessung.

 

Aber ich habe mich jetzt mal näher mit dem batterielosen Sekonic-Beli auseinandergesetzt, den ich zu meiner M4-P dazu bekommen habe (und jetzt auch die deutsche Anleitung). Vielleicht versuche ich es jetzt damit.

 

Die App "Lightmeter" fürs iPhone hat jedenfalls zum Argen überbelichten tendiert. Außerdem bin ich dann wieder akkulaufzeitabhängig, was ich ja verhindern möchte.

 

Wenn du " normalen " Negativfilm nimmst wir zb APX 100 oder Ilford 125 ....

sollte Überbelichtung, wenn sie nicht völlig masslos ist, kaum von übel sein zumindest nicht in der Kirche:D Wie heisst es bei Kisselbach so schön, "diese Filme haben einen erstaunlichen Belichtungsspielraum" und so isses, unterm Strich ist Film weniger aufwändig als digitale Knipserei, abgesehen von der Handarbeit.

Zumindest meine Technik:rolleyes:, die hat mit können nix zu tun, mit ausprobieren viel, das leiste ich mir einfach punkt.

 

Die da eben lautet ein Film ein Entwickler ein Objektiv eine Kamera und spielen spielen spielen hach:)

Das 5 cm Elmar zB kann/ muss ich fast immer offen lassen und passe lediglich die Zeiten an ( Halbautomatik):cool:

 

Durchhalten,.,

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Leicameter würde ich nicht machen, altes Gelumpe, zu Koch schicken Batterien, alles lästig, Purismus ist geiler.

 

 

Sicher, daß Du keinen hast? Vielleicht isser einfach nur verlegt....? :o)

Link to post
Share on other sites

1

 

ich habe sogar zwei Stück und hatte eine zeitlang noch einen sehr guten digitalen von minolta mit drehbarer Kalotte , sehr angenehm.

Dieses Leicameter Viech brauche ich sicher nicht zu viel retro ist nicht gut.

 

Jetzt nur noch Augenmass geht ganz gut. So ein Teil wie Ferdl es gezeigt

hat finde ich okay.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
ich habe sogar zwei Stück

 

 

Ich hab sogar 3 von diesem Batterieadaptern, aber wenn man mehr als einen in einen Leicameter steckt, ist das Ding danach kaputt...

Link to post
Share on other sites

Lieber gut geschätzt als falsch gemessen.

;)

 

Genau! Es ist eine Frage der Übung. Man steckt einen Belichtungsmesser in die Tasche und trainiert, in Alltagssituationen Lichtwerte zu schätzen. Dann muss man sich nur noch trauen, zu knipsen, ohne dauernd auf den Beli zu gucken. Meine erste Kamera war diese: http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_slr_reflex_cx3_d.htm. Da hab ich das so gemacht, hat prima funktioniert. Wenn ich das als 14jähriger Bub geschafft hab, kriegt ihr als alte Hasen das doch locker hin. :)

 

Gruß Andy

Link to post
Share on other sites

Sonne lacht, bei ISO 100 250tel Blende acht oder ein Äquivalent dazu :eek:

 

oder diesen zum Üben

 

 

 

Um "den" beneide ich Dich etwas "ferdinand".. als Junge habe ich immer gelacht , wenn mein Vater sich auf unseren gemeinsamen Ausflügen mal entschlossen hatte ein Foto zu machen (mit schlichter 6 x 6 Kamera) und dann die Scheibe aus der Jackentasche holte und mit zugekniffenen Augen in den Himmels schaute.. Wolken oder nicht....und dann in die Zacken gegriffen und letztlich kam dann 125stel Blende 8 dabei raus. Er gab dann aber immer etwas zu oder nahm etwas weg.... Ganz selten,wirklich ganz selten ging mal ein Bild daneben. :D

Link to post
Share on other sites

Um "den" beneide ich Dich etwas "ferdinand"..

 

Na dann hol Dir so ne Agfa-Scheibe doch einfach in der Bucht. Die sind dort fast ständig für ein paar Euro zu haben. Meine hat 5 inkl. Versand gekostet. Wer sparen will und warten kann, kriegt das noch erheblich billiger :-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...