Jump to content

Extreme Farbveränderungen CS5 und PSE 10


hdg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In der letzten Woche habe ich versucht (Windows 7 / 64 bit) , raw-Fotos wie üblich zu konvertieren, also zunächst per Bridge zu laden. Die Farben aller RAW`s und DNG´s waren jedoch extrem gelb stichig. Ich habe dann weiter experimentiert.

 

Fazit:

 

> Die Übergabe der RAW`s an den Konverter veränderte nicht die extreme Farbverfälschung. Sie wurde auch bei der TIF-Wandlung im CS5 angezeigt.

 

> Auch JPG`s zeigten in der Bridge die miesen Fehlfarben. Bei Übergabe an den Konverter und schließlich CS5 wurden auch hier die Farbfehler übertragen.

 

> Bei Übergabe der farbverfälschten JPG`s direkt von der Bridge an CS5 wurde jedoch das korrekte Farbbild angezeigt.

 

> Das Ergebnis per PSE 10 (ich habe CS5 und PSE 10 aus Schulungsgründen gleichzeitig installiert) war das Gleiche.

 

> Auf meinem Windows XP - Rechner funktioniert alle wie üblich.

 

Ich habe inzwischen zwei Mal die Adobe-Hotline konsultiert. Die vorgeschlagenen Korrekturen verliefen ergebnislos.

 

Frage also:

 

Hat jemand schon einmal solche Effekte beobachtet oder eine Lösung?

Ich überlege, ob eine Neuinstallation nützt.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Karl,

 

ich habe die "korrekt" arbeitenden Versionen von CS5 und PSE 10 mit mein RAW-Files (Lumix G3) und DNG-Files (Leica DMR) mindestens 3 Monate vorher problemlos nutzen können.

Die Farbveränderungen zeigten sich mit beiden Programmen erst nach einem erneuten Programm-Aufruf, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen verändert habe.

Frage jedoch: Warum nur auf meinem Desktop mit Windows 7 / 64 bit und nicht auf dem Desktop mit XP / 32 bit?

 

Da auch Adobe im Dunklen zu stochern scheint, werde ich wohl aus jetziger Sicht um eine komplette Neuinstallation nicht herum kommen.

Ich hoffe nur, dass dann alles wieder o.k. ist.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Vielleicht das Farbprofil in Windows o.ä.?

 

Hmm. Neuinstallation würde ich nicht machen, das halte ich für überflüssig. Das Farbprofil in Windows 7 ändert man hier: Windows Systemsteuerung, dort Bildschirmauflösung. Da gibt es einen Link zu "Erweitere Einstellungen". Dort gehst Du auf Farbverwaltung. Hast Du denn Deinen Monitor kalibriert?

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Der Monitor ist natürlich kalibriert.

 

Die Fehlfarben betreffen nur die Schiene Bridge > Konverter > Photoshop, resp. Konverter > Photoshop. Es handelt sich um alte Fotos (2003) und aktuell neue.

Mit CS5 oder PSE 10 aufgerufene TIF- oder JPG-Fotos zeigen die korrekten Farben

Alle meine TIF-Bilder und Diaschauen (Wings) werden korrekt angezeigt.

Den Fehler bei Windows zu suchen, wäre also vergebens.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich sitze im Moment nicht vor meinen PS Rechner, aber hier mal einige Hinweise, wo du suchen kannst:

Hast du in ACR die automatische Korrektur eingeschaltet (Voreinstellungen)?

Hast du, nachdem du Einstellungen in ACR vorgenommen hast, diese als Standard gespeichert? Dann Standard zurücksetzen.

Richtiges Kameraprofil in ACR?

Sonstige Konvertierungsprofile in ACR aktiv?

Richtiges Farbprofil bei der Übergabe zu PS?

 

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...