walle Posted January 13, 2012 Share #1 Posted January 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Hi,ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Drucker und hoffe, ihr könnt mir helfen.Das Problem sieht so aus:In dem markierten Bereich ist deutlich zu viel Tinte, so dass das Abtrocken etwas dauert. Ist die Tinte dann angetrocknet, zeigt sich dort eine Musterung, wie ich sie im unteren Bild dargestellt habe (die Strukturierung stammt nicht von Motiv). Das Papier ist das Hahnemühle FineArt Baryta, mit dem ich bisher solche Probleme nicht hatte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Woher kommt das und - noch wichtiger - wie werde ich das Problem wieder los? Einfach mal ein paar Bilder drucken und hoffen, dass alles, was von alleine kommt, auch wieder von alleine geht, oder eine Düsenreinigung waren nicht erfolgreich.Walle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Woher kommt das und - noch wichtiger - wie werde ich das Problem wieder los? Einfach mal ein paar Bilder drucken und hoffen, dass alles, was von alleine kommt, auch wieder von alleine geht, oder eine Düsenreinigung waren nicht erfolgreich. Walle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/170468-epson-3880-druckproblem/?do=findComment&comment=1896999'>More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2012 Posted January 13, 2012 Hi walle, Take a look here Epson 3880 - Druckproblem. I'm sure you'll find what you were looking for!
kgs Posted January 13, 2012 Share #2 Posted January 13, 2012 Ich habe kein Epson 3880, aber 1. Versuch: Liegt´s am Papier oder Drucker? Papier um 180° drehen. Erscheint das Muster auf der anderen Seite, liegt´s am Papier. Erscheint es auf der gleichen Seite, liegts am Drucker. Auf diese Weise versuchen das Problem einzugrenzen. Aber vielleicht hast Du das bereit getan. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted January 14, 2012 Author Share #3 Posted January 14, 2012 Liegt´s am Papier oder Drucker?Papier um 180° drehen. Gezielt habe ich das zwar noch nicht versucht, aber da ich inzwischen schon mehrfach gedruckt habe und es für unwahrscheinlich halte, dass ich das Papier dabei immer in der gleichen Richtung in den Drucker eingelegt habe, glaube ich nicht, dass die Urssache im Papier zu finden sein wird. Aber das werde ich heute Abend noch einmal ausprobieren und dann hier berichten. Schon mal Danke für den Tipp.Hat sonst noch jemand eine Idee, wie ich wieder zu fehlerfreien Ausdrucken kommen könnte?Walle Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 14, 2012 Share #4 Posted January 14, 2012 Hatte das Problem eventuell mit einer neuen Charge (neuem Paket) des Papiers angefangen? Hast du eventuell eine, oder mehrere Tintenkartuschen getauscht, bzw. neu befüllt? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 14, 2012 Share #5 Posted January 14, 2012 Erscheint das Problem, dass zuviel Tinte aufgetragen wird, tatsächlich über eine ungefähr konstante Breite entlang des Bildrands? I.a.W.: Ist auf den hellen Stellen auch zuviel Tinte? Ist auf den dunklen Stellen an anderen Orten im Bild die Tinte korrekt dosiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted January 14, 2012 Author Share #6 Posted January 14, 2012 Hatte das Problem eventuell mit einer neuen Charge (neuem Paket) des Papiers angefangen?Hast du eventuell eine, oder mehrere Tintenkartuschen getauscht, bzw. neu befüllt? Beides kann eigentlich nicht die Ursache sein, denn... einen neuen Karton Papier habe ich zwar gerade angefangen, aber schon ein paar fehlerlose Ausdrucke gemacht, bevor der Ärger anfing, ich habe zwar gerade drei Patronen getauscht, da ich den Tausch der ersten Patrone wegen des Auftraten der fehlerhaten Ausdrucke sogar vorgezogen hatte. Soll konkret heißen: Der Drucker zeigte bereits zwei fast leere Patronen an, als der erste fehlerhafte Ausdruck erschien; daher hatte ich den Patronentausch durchgeführt, obwohl die Patrone noch gar nicht ganz leer war. Nichtsdestodennoch liegen der Anbruch eines neuen Papierkartons, der Tausch der Patronen und das Auftreten des Fehlers so dicht beieinander, das ich auch einen Zusammenhang vermutet hatte und ihn auch weiterhin nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen möchte. Erscheint das Problem, dass zuviel Tinte aufgetragen wird, tatsächlich über eine ungefähr konstante Breite entlang des Bildrands? I.a.W.: Ist auf den hellen Stellen auch zuviel Tinte? Ist auf den dunklen Stellen an anderen Orten im Bild die Tinte korrekt dosiert? Die fehlerhaften Stellen treten nur in dem in der Abbildung markierten Bildrandbereich von zirka 2 bis 3 Zentimetern auf, dort aber nur in den dunklen Bereichen. (Möglicherweise korrigiere ich die Aussage heute Abend noch, denn leider habe ich momentan nicht die Möglichkeit, mir die Aussdrucke noch einmal daraufhin anzusehen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 14, 2012 Share #7 Posted January 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Vielleicht durch die Andruckwalzen hervorgerufen? Ich würde den Walzenabstand überprüfen und die Tintentrocknungszeit kontrollieren und gegebenenfalls etwas großzügiger einstellen.. Möglichweise könnte das schon für Abhilfe sorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted January 14, 2012 Author Share #8 Posted January 14, 2012 Liegt´s am Papier oder Drucker?Papier um 180° drehen. Erscheint das Muster auf der anderen Seite, liegt´s am Papier. Das ist es! Nach Drehen des Papiers tritt der Fehler tatsächlich auf der anderen Längsseite auf.Dann werde ich wohl die übrigen Kartons aus derselben Charge, die ich hier noch liegen habe, zurückschicken.Nochmals ganz herzlichen Dank für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.