gerd_heuser Posted April 20, 2012 Share #41 Posted April 20, 2012 Advertisement (gone after registration) ragt sein Tubus von allen versenkbaren Objektiven (vielleicht mit Ausnahme des alten 90mm-Elmars, das ich nicht kenne) am weitesten in das Kameragehäuse hineien, Womit du wohl recht hast, das 90er Elmar braucht viel rückwärtigen Platz mit seinem Tubus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2012 Posted April 20, 2012 Hi gerd_heuser, Take a look here Leica I (c). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 20, 2012 Share #42 Posted April 20, 2012 Mußt du mir nochmal erklären, inwieweit die Schärfe bei s/w noch weniger befriedigend wäre. Der Schärfeeindruck steigert sich mit dem Kontrast. Der ist bei allen drei Hektoren nicht hoch. Darum wirkt das Bild in Schwarz/Weiß meist flau. Bei Farben kann der Mangel an Kontrast schön zart und verhalten herauskommen.Immer wieder, die sanfte Zeichnung der Hektore kann günstig wirken, weil der Unterschied zwischen den scharfen und unscharfen Passagen ineinander verschwimmt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 20, 2012 Share #43 Posted April 20, 2012 Wenn Du's so siehst... Fast wie bei den Filmen, wo der Agfacolor (so hieß der Diafilm damals noch) dem schärferen Kodachrome bei vielen Sujets subjektiv überlegen war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 20, 2012 Share #44 Posted April 20, 2012 Ja, den Agfacolor habe ich gern verwendet. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted April 20, 2012 Share #45 Posted April 20, 2012 seufz, diese schönen pastellfarben hatten einen ganz eigenen charme Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.