slungu Posted January 10, 2012 Share #1 Posted January 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusamen, Seit einiger Zeit habe ich einige Objektive mit M-Bajonett und überlege auch mir weitere anzulegen. Beim durchforsten sämtlicher Angebote habe ich gesehen dass die Objektive je nach Zustand mehr oder wenig gut aussehen. Kosmetische Sachen können jetzt mehr oder weniger stören, wie sieht es mit den etwas "nebeligen" Linsen aus ? Kann eine Werkstatt die Objektive dann auseinandernehmen, reinigen und ann wieder zusammensetzen ? Und was ist so ein gängiger Preis dafür ? Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2012 Posted January 10, 2012 Hi slungu, Take a look here Alte Linsen einschicken. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 10, 2012 Share #2 Posted January 10, 2012 Je nach Alter der Linsen ist das Risiko einigermaßen groß: Es ist nicht sicher, daß die Fassungen der Linsen herausgeschraubt werden können, insbesondere ohne daß die Linsen selbst beschädigt würden; die Vergütung kann so weich sein, daß sich ein Belag nicht abwischen läßt, ohne daß die Vergütung sich ebenfalls ablöste. Ich würde nur solche Objektive erwerben, die ohne Nebel etc. sind und deren Fokus und Entfernungsübertragung genau stimmt. Alles andere ist verplempertes Geld. Das Äußere würde mich nicht stören. Stark gebrauchte Objektive sind eher ohne Nebel etc.Der Customer Service in Solms nimmt nur Objektive an, die eine Seriennummer über 2.000.000 haben. Die Kosten liegen bei etwa 300 Euro und mehr.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted January 10, 2012 Share #3 Posted January 10, 2012 "Neblige" Linsen können auf Glaspilz hindeuten: Glaspilz – Wikipedia Markus Keinaths Photohomepage - Glaspilz Es gibt zwei fraktionen von Nutzeren: Den einen ist der Pilz "egal", die anderen achten hysterisch darauf keine pilzbefallenen Linsen in die Näher ihrer "gesunden" Objektive kommen zu lassen. Ich gehöre zur letzteren, welchen Rat ich Dir geben würde, kannst Du Dir jetzt selbst denken. Lieber Pils im, als Pilz am Glas Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 10, 2012 Share #4 Posted January 10, 2012 Hallo Stefan, kommt wahrscheinlich auf den Einzelfall an - ich hatte mal ein 90er, welches ein wenig beschlagen war. Dieses wurde bei einer Werkstatt hier in Düsseldorf für 60€ gereinigt und überholt. Wenn man es schon besitzt ist es ok, ein trübes Objektiv mit der Hoffnung auf Heilung kaufen würde ich nicht. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
slungu Posted January 10, 2012 Author Share #5 Posted January 10, 2012 Wie Pilz aussieht weiß ich, das kann ich schon von "trüb" unterscheiden. Kaufen wollte ich auch nicht unbedingt, im Moment steht die Anschaffung eines ZM18 im Vordergrund, aber danach werde ich mich den etwas weniger benutzten Brennweiten widmen, un da wollte ich eigentlich auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen ( manchmal frage ich mich aber ob der noch richtig tickt, zumindest ein Teil davon, denn da gibt es Preise die höher als Neupreise sind ). Mal schauen, im Moment steht ein Biogon und ein Elmar-C im Haus, ab jetzt wird es richtig teuer . Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2012 Share #6 Posted January 10, 2012 Ein 4/90 Elmar C stand in einem Stuttgarter Photohaus für ca. 120 vor zwei Wochen im Schaufenster. Vielleicht haben die das auch mit einem Elmar 90 mit Schraubanschluß verwechselt. Aber richtig viel mehr kostet das Elmar C auch nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
slungu Posted January 10, 2012 Author Share #7 Posted January 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Ein 4/90 Elmar C stand in einem Stuttgarter Photohaus für ca. 120 vor zwei Wochen im Schaufenster. Vielleicht haben die das auch mit einem Elmar 90 mit Schraubanschluß verwechselt. Aber richtig viel mehr kostet das Elmar C auch nicht. Das Elmar-C habe ich schon, Problem ist dass ich mir manchmal etwas mehr licht wünsche, und da wird's teuer. Ich überlege auch ein 28/2.8 ASPH zu holen, mal schauen was in nächster Zeit noch möglich ist, aber das würde ich dann doch neu kaufen wollen. Ostern kommt bestimmt . Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 11, 2012 Share #8 Posted January 11, 2012 Auch wenn einige gleich vielleicht "schlimme Sachen" sagen werden - aber bevor ich mir was "nebeliges" kaufen würde, würde ich lieber das Geld in nen Voigtländer investieren. Da hat man erstmal was in der Hand und kann weiter sparen, bis man sich was "vernünftiges" leisten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.