weinlamm Posted January 24, 2012 Share #41 Posted January 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Na, ich weiß nicht ... gibt's das auch in korrekt belichtet? Sieht doch toll aus. Was gibt's denn da zu meckern? Bis auf einen minimalen Anschlag sieht's für mich auch im Histogramm sehr gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2012 Posted January 24, 2012 Hi weinlamm, Take a look here Elmarit 2,8/30 - erste Erfahrungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted January 24, 2012 Share #42 Posted January 24, 2012 Sieht doch toll aus. Was gibt's denn da zu meckern? Abgesehen davon, daß dieses Bild insgesamt etwas dröge ist – aber das ist Geschmackssache –, stören mich die ausgefressenen Lichter in den Wolken. Für so ein Ergebnis wäre eine S2 mit Elmarit-S 30 mm Asph wirklich nicht nötig gewesen; das hätte man mit 'ner Kompaktknipse vom Aldi ebenso gut hingekriegt. Bis auf einen minimalen Anschlag sieht's für mich auch im Histogramm sehr gut aus. Es kommt nicht darauf an, ob der Anschlag "minimal" ist, sondern ob er einen Bildteil betrifft, wo Zeichnung hätte sein können und der Verlust der Zeichnung die Bildwirkung stört. Das ist wie beim Kochen ... selbst wenn du für die Zutaten für vier Personen 500 Euro ausgegeben hättest und stundenlang am Herd gestanden wärst – tu ein bißchen zu viel Salz hinein, und es ist verdorben. Dieses Bild – oder zumindest diese Ausarbeitung davon – ist ohne Not überbelichtet und deshalb für die Tonne. Daß die verwendete Kamera mit Objektiv etwa 25.000 Euro gekostet hat, macht mich für solche Schluderei keine Spur duldsamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 24, 2012 Share #43 Posted January 24, 2012 Hi, auf den ersten Blick sieht es erst mal toll aus, die Farben erschlagen einen fast.......... Aber nach der Kritik von Olaf hab ich mal genauer hingesehen, und er hat Recht, die Wolken sind in den hellsten Stelle ausgefressen, und wenn man mit einem Monitor mit 2800er Auflösung hinschaut, hat auch das Himmelsblau noch ein paar Streifen. Insgesamt stellt es sich an meinem Monitor auch etwas zu hell dar. Immerhin ist es eine Superausrüstung, da muss mehr gehen. Das würde ich aber nicht der S2 und den 30er zurechnen, sondern der doch ein wenig zu stark gepuschten Ausarbeitung. Und auch ggf. der hier nötigen zu starken Komprimierung der Daten, das muss ich mir mal genauer ansehen. Könnte ja auch noch an der dazu verwendeten Software liegen. Daher bin ich mit Kritik in diese Richtung auch erst mal ganz ganz vorsichtig........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 24, 2012 Share #44 Posted January 24, 2012 Mich hat von Anfang an dieses merkwürdig-funktionslose Seil ganz rechts gestört; wenn ich das Bild zur Seite schiebe, das Seil verschwindet und der dunkle Pfosten die Bildbegrenzung darstellt, gefällt es mir plötzlich besser. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Petster Posted January 25, 2012 Share #45 Posted January 25, 2012 Mein Gott entspannt euch mal. Natürlich ist das Bild so nicht aus der Kamera gekommen. Die Bearbeitung ist so wie gewollt. Der Pfosten und Kette ist da, weil ich keine Lust hatte sie zu entfernen. Ganz richtig erkannt evtl. Streifen liegen an der schlimmen Komprimierung die hier für das Forum nötig waren. Und eine Aussage über Kamera und Objektiv anhand eines kleinen, komprimierten Bildes zu machen? Da mache ich lieber weiter dröge Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 25, 2012 Share #46 Posted January 25, 2012 Der Thread heißt "Elmarit 2,8/30 - erste Erfahrungen" - und die werden hier gezeigt. Man kann jetzt vielleicht noch über die Bildqualität streiten ( Ich finde das immer noch toll und bin sicher, dass es gedruckt super aussieht. Der Kodak-CCD verträgt schon mal eine leichte Überbelichtung; mache ich auch gelegentlich. Besser wie wenn bei aktuellem Wetter die Schatten absaufen. ) oder aber man kann über den Bildaufbau streiten. Ich finde es interessant, was gezeigt wird und sag mal allen "danke". Ich für meinen Teil habe wieder was gelernt - auch wenn ich wohl bedauerlicherweise im Moment nicht in der Lage bin, mir die Kamera zu leisten. Aber kommt vielleicht noch... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 26, 2012 Author Share #47 Posted January 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Bokeh kann das 30er auch... Gruß Lik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/169612-elmarit-2830-erste-erfahrungen/?do=findComment&comment=1909532'>More sharing options...
szenefotograf Posted April 4, 2012 Share #48 Posted April 4, 2012 mal eine ganz doofe Frage, was ist der Unterschied zwischen einem Elmarit und einem Summarit Objektiv, bitte nicht steinigen !? Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 4, 2012 Share #49 Posted April 4, 2012 Die Anfangslichtstärke. Elmarit = f2.8 Summarit = f2.5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.