Jump to content

Kurzgeschichte aus Venedig von M9-P, "Auslösefehler" und netter Hilfe aus Solms


Timothy D

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht jedes Gespräch mit dem CS findet zu einem akzeptablen Ergebnis. Es gibt Kunden, die kommen mit Herrn Spiller (oder Stiller?) aus - ich ziehe Herrn Kaufmann vor. Wenn eine Zusage nicht eingehalten wird, schadet es nicht noch einmal anzurufen, und den entsprechenden Mitarbeiter an seine Zusagen zu erinnern. Derjenige, der Zusagen zu den -Versandkosten macht, ist wahrscheinlich nicht der, der am Ende die Rechnung schreibt und den Versand abwickelt. Dort sitzen andere Leute und die gucken vielleicht mal nicht so genau hin und machen alles "wie immer".

 

Wenn man mit dem CS telefoniert, gilt das was immer bei Telefonaten gilt: Telefonnotiz. Die hat zu enthalten den Namen, die Durchwahl und die getroffenen Vereinbarungen - die man am Ende des Gespräches sicherheitshalber noch einmal durchgeht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply
...eher nicht, da diese Diskussionen hier schon oft genug geführt wurden. :)

 

Und ich keine Lust mehr habe, gegen falsch verstandene ( Kunden)Loyalität zum Hersteller und Unbelehrbarkeit in substanziellen Fragen anzuschreiben.

Immer wieder putzig.

 

Daß ich keinen Bock mehr habe alle 39 Bilder einen Film zu wechseln und mir ein Labor zu suchen, daß mir diesen entwickelt und nicht zerkratzt und daß ich keinen Bock mehr habe Filme zu scannen - und trotzdem noch mit einer M fotografieren möchte und mir deshalb eine digitale M kaufe, findet also seine Ursache in meiner falsch verstandenen Loyalität zum Hersteller.

 

Zu welchem eigentlich? Zu Leica? Zu Nikon? Oder am Ende sogar zu Fuji?

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

 

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass es noch keine Sammelklage gegen Leica gibt, soweit ich weiss ist es zumindest in Deutschland so, dass man für Werbeaussagen auch gerade stehen muss.

 

Da kann man ja auch HARIBO verklagen, wenn trotz dem Verteilen von 5kg Gummibärchen auf der nächsten Beerdigung Kinder und Erwachsene nicht ebenso froh waren.

 

 

 

Die Menschen, die der Werbung geglaubt haben, sind nun bitter enttäuscht, wenn sie feststellen müssen, dass die Werbeaussagen nicht der Realität entsprechen.

 

Ich weiss aber immer noch nicht, was ich davon halten soll, wenn manche Menschen hinter Leica stehen, wie die Islamisten hinter dem Islam oder die Katholiken hinter der katholischen Kirche, bekommen die eigentlich Geld dafür oder ist das pure Naivität.

 

Manche Leute hier schreiben der Firma Leica ja sogar Liebesgedichtlein in ihren Signaturen:

 

Eine Leica vor der Brust macht aufs Bildermachen Lust

Bilder machen ist nicht schwer, ein Gutes dafür um so mehr

kannst Du mit dem Bild nicht siegen, kann´s nur an der Leica liegen

eine Leica schön und fein soll ja Nichts für Jeden sein.

 

 

Das ist doch im Kontext zu dem was Du da drüber geschrieben hast irgendwie sonderbar, oder?

 

Vielleicht sind es ja auch weniger übertreibene Werbeversprechungen als übertrieben Erwartungen.

Link to post
Share on other sites

Hallo srheker,

 

danke für Deine infantilen Ausführungen, sie erleichtern mir eine Meinungsbildung

über Deine Persönlichkeit ungemein.

 

Danke dafür.

 

Gruss

Toni

 

PS: für mich ist das Thema "srheker" damit abgehandelt.

Link to post
Share on other sites

Über die Qualität der Arbeit des Leica CS müssen wir defintiv nicht diskutieren. Das ist 1A.

 

Das ist leider auch nicht immer so. Wenn ich mit dem CS zu tun hatte, dann musste fast immer nachgebesset werden. Die Nachbesseung erfolgte jedoch immer ohne jegliche Diskussion.

 

Mir ist z.B. einmal passiert, dass bei einer Umrüstung einer M auf MP-Sucher nur die vergütete Sucherscheibe eingebaut worden ist. Den Rest hatte man vergessen!

 

Die Bearbeitungsdauer ist auch meist sehr lange.

 

Meine C hatte ich so schnell zurück (Versand am Tag nach Eingang), dass ich mich zunächst gefragt habe, ob die Justage überhaupt durchgeführt worden ist. War aber...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich weiss aber immer noch nicht, was ich davon halten soll, wenn manche Menschen hinter Leica stehen, wie die Islamisten hinter dem Islam oder die Katholiken hinter der katholischen Kirche, bekommen die eigentlich Geld dafür oder ist das pure Naivität oder machen die das das nur, weil sie viel Geld dafür

bezahlt haben und jetzt nicht zu geben wollen, das das Gerät vielleicht nichts taugt.

Ich gebe ja auch gerne zu, dass ich dumm und naiv bin und viel zu viel Geld für Schrott ausgebe.

Ich habe jetzt aber leider keine Zeit das weiter auszudiskutieren, da ich noch einen terroristischen Anschlag auf einen japanischen Kamerahersteller vorbereiten muss.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Ich weiss aber immer noch nicht, was ich davon halten soll, wenn manche Menschen hinter Leica stehen, wie die Islamisten hinter dem Islam oder die Katholiken hinter der katholischen Kirche, bekommen die eigentlich Geld dafür oder ist das pure Naivität oder machen die das das nur, weil sie viel Geld dafür

bezahlt haben und jetzt nicht zu geben wollen, das das Gerät vielleicht nichts taugt.

An der Stelle klingst Du haargenau wie MBI
Link to post
Share on other sites

Ich gebe ja auch gerne zu, dass ich dumm und naiv bin und viel zu viel Geld für Schrott ausgebe.

Ich habe jetzt aber leider keine Zeit das weiter auszudiskutieren, da ich noch einen terroristischen Anschlag auf einen japanischen Kamerahersteller vorbereiten muss.

 

Grüße

Roland

 

Hallo Roland L,

 

Du kannst so viel Schrott kaufen wie Du willst, solange Du nicht behauptest, es wären die besten Geräte der Welt, denn dann erst wärst Du vielleicht d... und na..

 

Ich habe nicht behauptet, Leica würde Schrott herstellen, sondern nur geschrieben,

das einige derzeit getätigten Werbeaussagen nicht mit den Produkterfahrungen einer nicht

gerade kleinen Anzahl von Käufern von digitalen Geräten zusammen gehen.

 

Aber vielleicht sind ja die Käufer die mit Ihren neuen Geräten Pech haben, selber Schuld oder einfach nur Spinner, so nach dem Motto:

 

zig Miliarden Fliegen fressen Scheis.., also kann die ja nicht so schlecht schmecken.

 

Aber ich bin davon überzeugt, wenn Du auf einen japanischen Kamerahersteller einen Anschlag verüben würdest, dass er ihn auch verdient hätte, wobei ich damit nicht geschrieben haben will, dass ich Anschläge billige, aber manchmal juckt es einem schon in den Fingern.....

 

Gruss

Toni

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Hallo Roland L,

 

Du kannst so viel Schrott kaufen wie Du willst, solange Du nicht behauptest, es wären die besten Geräte der Welt, denn dann erst wärst Du vielleicht d... und na..

 

 

Darf ich da nochmal aus Deiner Signatur zitieren:

 

"Leica M4, alles Andere ist nur Fotografieren"

 

Da wirkt das was Du Roland da schreibst unfreiwillig komisch, oder?

 

 

Aber ich bin davon überzeugt, wenn Du auf einen japanischen Kamerahersteller einen Anschlag verüben würdest, dass er ihn auch verdient hätte, wobei ich damit nicht geschrieben haben will, dass ich Anschläge billige, aber manchmal juckt es einem schon in den Fingern.....

 

 

Im Klartext steht da: Du fändest einen Anschlag auf einen japanischen Kamerahersteller schon geil, findest die hätten das verdient, willst das aber aus Feigheit lieber nicht so gesagt haben, denn das könnte ja Konsequenzen haben?

 

Mit Verlaub, das finde ich widerlich!

Link to post
Share on other sites

An der Stelle klingst Du haargenau wie MBI

 

Hallo Unbekannter,

 

Du meinst das Zitat von MBI:

 

"Und ich keine Lust mehr habe, gegen falsch verstandene ( Kunden)Loyalität zum Hersteller und Unbelehrbarkeit in substanziellen Fragen anzuschreiben."

 

das mit dem "Klingt" hast Du schön geschrieben.

 

Deine Antwort auf das Zitat von MBI hat aber meiner Meinung nach nicht viel von dem Gemeinten im Zitat von MBI zu tun oder habe ich da was falsch verstanden.

 

Deine Antwort darauf war wohl mehr frei interpretiert.

 

Bei der Telefonnotiz gebe ich Dir vollkommen recht, ich würde sie noch als Bestätigung des Vereinbarten zufaxen wollen.

 

Aber zum Glück ist ja Leica nicht die Telekom.

 

Du musst schon zugeben und ich weiss, das tust Du auch, das die Kundenloyalität bei

manchen Mitforenten schon seltsame Blüten treibt.

 

Manches davon erinnert mich an einige mir damals bekannten Mercedes-Besitzern aus den 1970gern.

 

Auf jeden Fall, viel Spass mit Deiner M9-P, (den hast Du wohl, man sieht´s an Deinen neuen Bildern) möge sie immer gut funktionieren und bleib mir von den Sagway´s weg. :D

 

Gruss

Toni

 

Damit jetzt keine Missverständnisse zu meinen Beiträgen entstehen:

 

Ich liebe die Geräte von Leica, aber mehr wegen des herausragenden Design´s und des Gefühls sie in Händen zu halten und weniger wegen der Funktion,

die hat mich zu oft enttäuscht, aber man kann halt nicht Alles haben.

Link to post
Share on other sites

 

Ich liebe die Geräte von Leica, aber mehr wegen des herausragenden Design´s und des Gefühls sie in Händen zu halten und weniger wegen der Funktion,

die hat mich zu oft enttäuscht, aber man kann halt nicht Alles haben.

 

Kann man wohl. Pfeif auf die Wechseloptik und hol Dir 'n Doppelauge von Franke & Heidecke. Die 2,8F bzw. 3,5F haben mindestens soviel Charme wie ne Leica und fassen sich ebenso gut an. Aber: Sie funktionieren nach nem Service bis zum Sankt Nimmerleinstag! :D

 

Gruß,

S.R.

Link to post
Share on other sites

Ich hab' zwei Jahre lang täglich mit meiner alten M9 verbracht. Bin mit ihr gereist und hab' sie im Regen gehabt, im Staub, am Strand. Tausende Fotos. Sie hat stets funktioniert. Niemals hat sie "rote Ecken" geliefert oder mich sonstwie enttäuscht. Ich hab' eine gute Meinung von ihr. Dass die neue M9-P ausfiel, halte ich für einen Einzelfall. Und mit dem CS bin ich zufrieden. Leicas sind seit Jahrzehnten bei uns im Haus. Die Meckerei auf den Service und das allgemeine Leica-Bashing finde ich in Zügen zuweilen sehr dekadent, unangemessen sowieso.

Link to post
Share on other sites

Die Meckerei auf den Service und das allgemeine Leica-Bashing finde ich in Zügen zuweilen sehr dekadent, unangemessen sowieso.

 

Hallo,

 

ich freue mich für jeden aufrichtig, wenn seine Leica´s alle perfekt laufen.

 

Ich habe mir 1990 einen neuen Audi V8 gekauft und habe bisher 2 Handbremsseile,

4 Bremsschläuche und einen neuen Zahnriemen gebraucht obwohl ich bis heute

über 180.000 Km damit gefahren bin.

 

Nur wenn ich ab und an bei Audi vorbeischaue stehen da Audi´s in der Werkstatt mit ausgebauten defekten Motoren, Getrieben, Achsen und allem Möglichen.

 

Es würde mir nicht im Traum einfallen, diese Leute mit all den kaputten Audi´s als dekadent

zu bezeichnen oder gar des Audi-Bashing´s zu bezichtigen wenn sie im Audiforum darüber berichten.

 

Weist Du, manchmal hilft schon ein Bisschen Nachdenken oder glaubst Du ernsthaft der CS

lässt nach dem Eingang die Kameras 8 Wochen und länger dort liegen um die Leute glauben

zu machen sie hätten viel Arbeit.

 

Und glaubst Du ernsthaft, diese Leute die die teilweise neuen defekten Kameras dort hinsenden und hier davon berichten, betreiben Leica-Bashing?

 

Also weisst Du, manche Texte und Ansichten hier, empfinde ich zuweilen als unangemessen.

 

Gruss

Toni

Link to post
Share on other sites

Und mit dem CS bin ich zufrieden.

Vorsichtig Tim, wer das hier im Forum zu laut sagt wird schnell als irregeleiteter und markengläubiger Leica-Taliban abgeurteilt. Wenn man dann noch von Kulanz berichtet, dann wird es ganz gefährlich.

 

Was mich manchmal hier doch überrascht ist, dass die größten Kritiker früher oft die glühendsten Verehrer waren. Aber statt sich in die Foren für ihre neue Lieblingsmarke zu verdrücken dürfen wir uns hier jedes Geschichten immer wieder von vorne anhören. Jede Adapterlösung aus Plaste und Elaste wird mit frenetischen Jubelgesängen lobgepriesen.

 

Klar ist für mich jedenfalls, dass eine digitale Kamera ein komplexes Gerät ist und damit zu komplexen Fehlern neigt. Ebenso klar ist es mir auch, dass Firmen komplexe Interaktionen zwischen Menschen umfassen. Auch da kann einiges schief gehen. Also einfach mal anrufen oder vorbeischauen, die Leute bei Leica sind sehr nett und sie beissen nicht.

 

Ich stelle nicht in Abrede, dass Leica Kameras kaputt gehen. Wenn das so ist und jemand darüber berichtet, dann glaube ich das in der Regel auch.

Aber wie hat Digiuser schon so schön geschrieben: Wie man in den Wald hineinruft ...

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

@Hellas

Lange Rede(n) und kein Sinn. Es geht nicht darum wie Du es sagst. Was Du und MBI immer wieder sagen, beziehungsweise was Ihr unterstellt ist, daß es hier Leute gibt, die sich teures Zeug kaufen und aus Loyalität zu Leice sich und anderen nicht eingestehen, daß dieses Zeug sein Geld nicht wert ist. Doch das ist ziemlicher Quatsch. Solange es keine kleinere KB-Format-Digitalkamera für M-Objektive gibt, und 2 MP weniger bei Nikon dasselbe Geld kosten ist hier gar nix zu teuer - und Euer Gerede ist nichts als Neid der Besitzlosen.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Na, geht das nicht etwas zu weit unter die Gürtellinie?

 

Ich denke es ist eher sowas wie Enttäuschung, weil die Kamera nicht von allein das gemacht hat, was man sich erhofft hat, man damit nixht die anerkennung geerntet hat die man sich erhofft hat und weil man das Gegühl hat beim CS nur ein Kunde zu sein, weil nicht die Konfettikanone abgefeuert wird, wenn man kommt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...