Jump to content

Kacheln der Pfarrkirche Toblach


FrancoC

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

dieses Foto habe ich mit der M9 und dem CV 15 gemacht. Ich wollte eine ungewöhliche Bildwirkung nutzen um mittels der Linienführung ein mehrteiliges Bild zu erzeugen.

 

Hierzu hätte ich gerne eure Meinungen, da dieses Foto in meinem Freundeskreis auf eher ablehnende Haltung gestoßen ist. Es hängt zumindest jetzt erst mal an der Wand, denn mir gefällt es :)

 

 

6599709775_f28da595cf_b.jpg

 

Grüße, Thorsten

Link to post
Share on other sites

mir gefällt's auch sehr! Meine Freunden würden es auch wohl mögen schätze ich. . . :-) . Und Komplimente für die Abwesenheit von Rotstich an die Randen, ist mir noch nicht gelungen am M9 mit CV15

Link to post
Share on other sites

Du bist vermutlich ein sehr gerechter Mensch: Dem Schönen und Interessanten der Kirche räumst Du genau denselben Platz in einem Foto ein, wie dem weniger Schönen und Uninteressanten - sogar in fast perfekter horizontaler 50/50-Aufteilung ;)

Link to post
Share on other sites

Du bist vermutlich ein sehr gerechter Mensch: Dem Schönen und Interessanten der Kirche räumst Du genau denselben Platz in einem Foto ein, wie dem weniger Schönen und Uninteressanten - sogar in fast perfekter horizontaler 50/50-Aufteilung ;)

 

:D

Link to post
Share on other sites

mir gefällt's auch sehr! Meine Freunden würden es auch wohl mögen schätze ich. . . :-) . Und Komplimente für die Abwesenheit von Rotstich an die Randen, ist mir noch nicht gelungen am M9 mit CV15

 

Danke dir, das Bild wurde mit Cornerfix korrigiert.

 

Grüße, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Du bist vermutlich ein sehr gerechter Mensch: Dem Schönen und Interessanten der Kirche räumst Du genau denselben Platz in einem Foto ein, wie dem weniger Schönen und Uninteressanten - sogar in fast perfekter horizontaler 50/50-Aufteilung ;)

 

Ja so war´s gedacht ;). Im Oberen Teil sollte die klassische Kirchenfotografie abgebildet werden, und im unteren Teil sollte die Linienführung der Kacheln beherrschen. Das X mittig im unteren Teil, und die Linien führen in die Ecken oder horizontale Trennlinie.

 

Grüße, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Das Bild ist bei längerer Betrachtung von großer formaler Strenge durch die Kacheln. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es an der Wand einen schönen Eindruck macht. Nur kurz mal hinsehen wird man irritiert durch die "unnötigen" Bodenkacheln.

 

mir gefällt's

gutes 2012

Thomas

Link to post
Share on other sites

Nun, vermutlich ist Matthias einer Meinung mit meinen Freunden.

Die Antwort klingt zwar cool, aber ich würde gerne lernen und verstehen.

 

Wie schon beschrieben: der Blick eines Büßers wird wohl aus der gleichen Perspektive die Kirche sehen (vielleicht solltest Du das Bild `Büßerblick` nennen). Und die Fliesen im Vordergrund geben dem Bild tatsächlich eine Strenge und leiten den Blick zum Altar. Ich würde mir das Bild mit den Fliesen in Augenhöhe an die Wand hängen.

 

Guten Rutsch.

WuN

Link to post
Share on other sites

Das Fließenmuster hat mich zum "schnippeln" inspiriert - ???

 

Prosit Neujahr

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...